Komplett richtig Meerschweinmann, hier geht es nicht darum wer wie seine Freizeit verbringt oder wie viele seiner FB Freunde echte Menschen sind. Das ist uns ziemlich Latte.
Thorben ging es in erster Linie darum - weil die Teilnehmer von mal zu mal weniger geworden sind - herauszufinden woran es liegt. Da reichen Aussagen wie "Keine Zeit", "Keine Lust" oder "mit euch will ich nicht Spielen" völlig aus. Wir wollen nicht euren Tagesablauf oder irgendwelche Rechtfertigungen für eure Aussagen.
Abgesehen von dem Szenario das euch das Community Zocken in der aktuellen Form nicht gefällt, dann wären Verbesserungsvorschläge natürlich ganz nett.
Hier ist nun erstmal der Link zur Termin-Umfrage: XBU Community Zocken - Welchen Wochentag bevorzugt ihr?
Und abschließend wollen wir noch einmal darauf hinweisen, dass wir hier keine Rechtfertigung für eure Lebenseinstellungen oder gar wertende Aussagen zum Tagesabläufen anderer Leute sehen wollen!
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
23.09.2015, 06:53 #21
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Geändert von TheGreenChris (23.09.2015 um 06:59 Uhr)
-
23.09.2015, 07:28 #22
-
23.09.2015, 10:50 #23
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Nein, auf gar keinen Fall. Ich kann mich nur an einen jeweils Termin für Titanfall, Forza 5, Horizon 2, GoW, GTA V und Halo: MCC erinnern. Zwei dieser Spiele besitze ich nicht, so dass ich auch nicht teilnehmen kann. Wenn jemand jetzt zufälligerweise nur zwei dieser Spiele hat sind das definitiv nicht zu viele Termine innerhalb eines Jahres.
Die Termine in den Kalender einzutragen ist sicherlich nicht verkehrt. Schaden wird es jedenfalls nicht.
Ich glaube aber nicht, dass es daran liegt, dass es zu Wenige mitbekommen haben. Selbst als ich - anders als zur Zeit - nur alle paar Tage hier reingeguckt habe, habe ich es immer mitbekommen, wenn ein Community Zocken anstand. Auch wenn es für ein Spiel war, das ich nicht besitze und für das ich mich nicht interessiere.
Aber ich kann mich natürlich auch irren. Vielleicht pinnt man noch zusätzlich die jeweiligen Threads in der Woche, in der ein Termin ansteht, oben an?
Man hat jetzt grundsätzlich 2 Möglichkeiten: In dem Takt weitermachen wie bisher, oder ein regelmäßiges Programm einführen. Das würde dazu führen, dass es die Leute eher im Kopf haben, und sich daran erinnern, dass ein Community Zocken ansteht, weil es eben ein regelmäßig wiederkehrendes Ereignis ist. Sind die Intervalle zu kurz, läuft man aber Gefahr, dass sich die Leute sagen "Näh, das ist mir einfach zu viel, ich möchte nicht jedes Mal dabei sein." oder "Ach, wenn ich dieses Mal fehle, ist das ja nicht so schlimm, es findet ja bereits in x Tagen wieder statt."
Für mich selbst ist ein 2-Wochenrhythmus kein Problem.
Da stellt sich aber auch die Frage, welche Spiele betroffen sind. Ich meine, wenn es alle 2 Wochen ein anderes Spiel ist, dann haben einige Leute eine Weile lang sowieso "keine Termine", weil sie ja auch nicht jedes Spiel besitzen.
Ich weiß, ihr wollt es nicht sehen, dass hier über das "Wie" jedermanns Freizeitgestaltung geredet wird. Aber ich erinnere euch daran, was vor etwa einem halben Jahr bei der Initiative "Mehr Aktivität im Forum" herauskam. Die Gespräche mehr laufen lassen, wenn sie durch ihren Verlauf dorthin führen. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass es gar nicht so weit abseits vom Thema ist, sondern ziemlich genau des Pudels Kern trifft.
Ich habe gestern noch mal mit einem anderen XBUler darüber gesprochen, welcher auch meinte, dass wenn jemand sagt, 'Ich habe keine Zeit', er eigentlich 'Ich habe keine Lust' meint. Und wenn das der Fall ist, dann könnt ihr sowieso auf und ab springen wie ihr wollt. Das liegt dann eh nicht in eurer Hand. Solche Gruppenveranstaltungen hängen nun mal noch viel mehr von den Teilnehmern, als von den Organisatoren ab.
Noch mal: wie jemand seine Freizeit gestaltet ist natürlich auch jedem selbst überlassen. Aber ich vertrete immer noch die folgende Meinung:
Solange jemand nicht durch Pflichtveranstaltungen, wie Nachtschicht bei der Arbeit oder Sonstigem verhindert ist und man es mehrmalig und mit einer Vorlaufzeit von 2 bis 3 Wochen nicht auf die Reihe kriegt sich dafür Zeit zu nehmen, hat keine Lust. Denn auch wenn man Familie und Freunde hat, kann man mit simplem Zeitmangement manche Dinge auch einfach verschieben.
Es handelt sich nach wie vor darum, wie die Leute ihre Aktivitäten priorisieren. Aber das ist ja auch deren Sache. Das kann jeder so machen, wie er will. Ich bin da völlig liberal.
Über das Wie der Freizeitgestaltung zu reden empfinde ich nicht als schlimm. Über dessen Wertigkeit zu urteilen finde aber auch ich völlig fehl am Platze.
Und da ich direkt indirekt angesprochen wurde, werde ich selbstverständlich auch noch ein paar Worte dazu verlieren.
Spoiler: ...
Geändert von Fl4m3rX (23.09.2015 um 10:53 Uhr)
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
23.09.2015, 11:01 #24
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich persönlich finde ja, dass wir ein zu großes Thema daraus machen. Wenn die Leute Lust und Zeit haben, spielen sie beim Community Zocken mit - wenn sie keine Lust und Zeit haben, lassen sie es einfach.
Glaube auch nicht, dass sich hier gerechtfertigt wird. Denke eher, dass sie dir, Thorben, zeigen wollen, dass das keine böse Absicht ist, wenn sie noch nie bis kaum bei einem Community Zocken mitgemacht haben.
Ich für meinen Teil finde jedenfalls, dass du einen tollen Job machst und bin dir auch sehr dankbar, dass du die gesamte Community da so einbeziehst und das immer organisierst und den Leuten hinterher bist - das gilt natürlich auch für die anderen, die diese Events veranstalten.
Wenn man am Ende ein Halo oder ein Gears mit nur 3 Leuten aus dem Forum spielt, ist es doch auch okay, müssen ja nicht immer alle Plätze belegt sein. Ich weiß nur, ich könnte öfter mitmachen, wenn es nicht gerade ein Freitag wäre. Fand ich bei Gears zum Beispiel sehr schade.
@Norman: Nicht jeder, der keine Zeit hat, hat auch direkt keine Lust - und nicht jede Tussi redet übers Shoppen, Fernsehen oder Make Upgenau so wenig, wie jeder ein Nerd ist, nur weil er Bock auf Videospiele hat.
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
23.09.2015, 11:52 #25
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.841
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ich glaube, zum Teil wurde sich hier angegriffen gefühlt, wo gar kein Angriff da war
- da ist manchmal das geschriebene Wort einfach schwieriger zu interpretieren, weil Ton und Gesichtsausdruck fehlen. Also nicht immer so schnell hochgehen.
Die Idee mit dem Kalendereintrag ist gut, habe ich früher immer bei Turnieren gemacht, aber total aus den Augen verloren. Das kann man natürlich nutzen, weil es dann auch auf der Startseite des Forums angezeigt wird.
Zudem denke ich persönlich, dass die Sammelthreads zu den Community-Zocken zwar zur Diskussion und dem Plaudern geeignet sind, nicht aber zur Terminabstimmung. Da würde ich vorschlagen, lieber neue Threads zu machen, wie wir es vor Jahren mal hatten, mit Datum und Uhrzeit im Threadtitel und gerne als Umfrage.
Beispiel:
"Gears of War UE Community Zocken, Do 24.9, 20 Uhr"
Umfrage: Nimmst Du teil?
Antworten: Ja, auf jeden Fall. Unsicher, aber ich schaue, dass ich dazu komme. Nein, da kann ich leider nicht und wünsche mir einen anderen Termin. Nein, das ist nicht mein Spiel und interessiert mich nicht.
Im Text: Infos zu geplanten Spielmodi und Ablauf.
Wenn ein Termin keine Spieler findet oder der Termin vorbei ist, wird der Thread geschlossen und wandert im Game Dating Forum wieder nach und nach nach unten. (3 x nach sieht blöd aus). Aber ihr habt mich verstanden.
Darüberhinaus könnte es durchaus auch Community-Zocken ohne XBU Team-Mitglieder geben, also z.B. wenn es um ein Spiel oder Termin geht, an dem keiner vom Team kann, das Hosten können ja auch andere XBoxUser übernehmen.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
23.09.2015, 12:28 #26
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Auf die Sammelthreads will ich in Zukunft auch verzichten, der Übersicht halber. Und auch den letzten Punkt will ich ja so umsetzen, evtl. schreibe ich da mal gezielt ein paar an, ansonsten hoffe ich natürlich auf Nachrichten an mich.
Und fühlt euch bitte, wie Stefan schon sagt, nicht angegriffen. Das führt am Ende nur zu Unmut und das soll der Blog hier ja nicht bewirken.
-
28.09.2015, 19:55 #27
- Registriert seit
- 14.11.2005
- Beiträge
- 722
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Also ich war ja auch schon ein paar mal beim Community-Zocken dabei. Und es hat meistens auch wirklich Spaß gemacht... wenn denn das Spiel funktioniert hat.
Das letzt Mal habe ich mitgespielt kurz nach dem Release der Master Chief Collection. Die Lobby war teilweise richtig voll. Alle hatten Lust nur das Spiel hat ohne Ende abgespackt. Nach 2 laggenden Runden und einer gefühlten Stunde Wartezeit hatte eigentl. keiner mehr Lust.
Vielleicht sollten solche Termine nicht unmittelbar nach Release statt finden. Natürlich ist da der Hype am größten und jeder hat Lust, aber ich habe schon bei so vielen Xbox One Titeln Probleme in den ersten Wochen (oder im Falle der MCC Dekaden) nach Release erlebt. Gerade im Multiplayer gibt es da oft richtige Probleme.
Aber wenn man beim ersten Community-Zocken richtig Spaß hat am Spielen, dann glaube ich auch dass die Leute beim nächsten Mal wieder mit von der Partie sind.
Außerdem glaube ich, dass das Xbox Community Zocken eventuell ähnlich ablaufen könnte wie die XBU-Liga. In dem Falle natürlich ohne Verpflichtungen. Bei Forza könnte man z.B. eine ewige Tabelle anfertigen und in der kommt jeder vor, der einmal mitgefahren ist. Organisiert von den Teilnehmern der Liga selbst. Ein Screenshot pro Rennen würde ja reichen. (Forza nur als Beispiel)
Ich denke so etwas wie eine Art Liga motiviert mehr als einmal an so einem Communityzocken teilzunehmen.
Dennoch muss ich sagen: Daumen hoch, dass ihr so etwas überhaupt auf die Beine stellt! Und vor Halo 4 hatte damals echt Spaß gemacht! Zu mindest das Communityzocken ;-)Geändert von Knochenfabrik (28.09.2015 um 19:58 Uhr)
-
30.09.2015, 13:56 #28
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Danke für dein Feedback und Lob
Was den Termin angeht: Das hast du natürlich recht. Gerade bei Gears hatte ich auch extra nicht den Release-Tag gewählt um erst einmal abzuwarten. Als dann alles gut aussah gab es das Zocken. Also meiden wir in Zukunft vielleicht die Release-Woche, auch wenn es blöd ist, und sehen dann, wie die Server laufen. Da kann man dann ja flexibel sein. Bei Halo war es wirklich ärgerlich.
Was das Ligasystem angeht bin ich eher etwas skeptisch. Vielleicht geht dann wieder die Übersicht flöten, wenn es plötzlich zu jedem Titel eine "Liga" gibt. Außerdem kann es zu Unmut führen, wenn plötzlich jemand an ein paar Terminen nicht kann und dann gleich im Tabellenkeller steht - auch wenn es um Spaß geht ist das blöd. Sollte das allerdings gewünscht werden kann man ja darüber nachdenken.
-
30.09.2015, 17:27 #29
-
30.09.2015, 17:34 #30
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Jetzt verstehe ich, was du meinst. Kann ich natürlich auch gerne mal versuchen. Allerdings sollte man den Plan dann auch nie ganz so ernst nehmen, denn oft kam es vor, dass ich mir vorher einen Plan machte (also in Halo), welche Maps und welche Modi etc., aber am Ende habe wir uns dann doch oft spontan umentschieden. Aber klar, so als grobe Richtung sicher nicht uninteressant.