Weiterer Faktor der nicht genannt wurde: Mobiles gaming ist viel beliebter in Japan als bei uns.
Nintendo 3DS/Vita verkaufen sich einfach besser als stationäre Konsolen. Die PS4/Wii U machen sich auch nicht extremst gut in Japan.
Und der nächste Punkt (der nicht so extrem wichtig ist, aber trotzdem zu beachten wäre) gilt immer noch seit der ersten Xbox in Japan: Das "X" in der Xbox ist kein gutes Zeichen in Japan. Es wird als etwas negatives angesehen. Bei uns ist das X das etwas ankreuzt, in Japan wird es als "nein" benutzt.
Ergebnis 1 bis 10 von 22
Hybrid-Darstellung
-
04.03.2015, 15:30 #1
- Registriert seit
- 04.03.2015
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
04.03.2015, 15:46 #2
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Die Zahl Vier (4) ist in Japan eine Unglückszahl.
-
04.03.2015, 15:50 #3
-
04.03.2015, 16:36 #4silveroneGast
Ich glaub aber auch Ms bemüht sich nicht richtig in den Japanischen Markt Fuß zufassen.Die haben den Ami Markt für sich und wissen das es schwer ist in Japan vernünftige Verkaufzahlen zubekommen.Dann lieber mehr Geld für die Amis investieren.Wir in Europa haben auch nicht den vollen Umfang der Box wie die Amerikaner.
-
05.03.2015, 10:06 #5
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Also es gibt in der Tat noch viel mehr Gründe. Das sind dann aber persönliche und nicht allgemeine Faktoren, wieso die One in Japan auf schlechte Verkaufzahlen kommt. Aber du kannst ja gerne noch diese Gründe auflisten. Die würden mich ja mal interessieren.
Wieso sich die Xbox One in westlichen Ländern alles andere als schlechte verkauft? Weil die Gamer, die sich entschieden haben, das Portfolio bzw. Feature-Set der Xbox besser finden. Es geht natürlich auch auf die Macht einer Marke zurück. Aber MS geht mit der One mittlerweile einen komplett anderen Weg. Muss man kindisch nachtragend sein? Ich glaube nicht! Doch auch ich habe mir die Xbox nur wegen ein Spiel schon 2014 gekauft. Spätestens 2015 hätte ich sie trotzdem für Quantum Break oder Halo zugelegt. In die aktuelle Current Gen bin ich nämlich mit der PS4 gestartet.
Also das mobile Gaming habe ich bereits in meinem dritten Grund angesprochen.
Wobei ich deinen letzten Punkt nicht ganz versteheAlso X gibt es ja im japanischen nicht. Ich kenne nur das Katakana "メ" was "me" heißt. Das deuten Japaner oft mit "kein". Wobei da fehlt ja noch das "ユ" davor
Also ganz kann ich dir da nicht folgen.
Ja das stimmt auf jeden Fall. Microsoft hat wie immer nur etwas versprochen, was man später nicht halten kann. Der Umfang für Japaner ist bei den Spielen und auch beim Entertainment einfach lachhaft. Immerhin kommen hier und da einige JRPG´s raus. Zum Launch war das Line Up aber grauenhaft. Und das spiegelt sich auch in den Verkaufszahlen wieder.
Schlimm ist aber das die eigentlich anvisierten TV-Features, die ja erst die "All in One" Konsole ausmachen in Ländern wie Japan einfach nicht existieren. Habe dazu ja schon etwas geschrieben. So muss ein Anfang aussehen. Für Mojang hat man Geld. Für soetwas aber nicht. Da sieht man, wo die prioritäten liegen.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
05.03.2015, 10:16 #6
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Der letzte Punkt ist tatsächlich typisch Microsoft, egal ob Games for Windows, MSN Chat, Kinect oder Live TV, sie fangen was an machen es bis 95% fertig, lassen es liegen, werfen alles hin und fangen Jahre später mit einem neuen Namen aber der selben Idee an.
Das ist auch der Grund warum die Konkurrenz in allen Bereichen wächst während Microsoft aber sich nur noch ausdehnt.
-
04.03.2015, 17:47 #7
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Beiträge
- 3.883
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Dann dürfte die PS4 ja gar nicht gehen in Japan, wenn wir mal nach deiner These gehen.
Und ganz ehrlich im Sony und Nintendo Land eine Konsole auf dem Markt zu verkaufen, die eigentlich hätte nen Jahr später kommen müssen und dann noch von MS ist. Na dann mal Prost Mahlzeit....zumal die hälfte der angebotenen Features in Japan nicht funktionieren oder niemals funktionieren werden. Sehr innovativ ist das wohl eher nicht.
-
16.04.2015, 22:14 #8
- Registriert seit
- 16.04.2015
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja Sony und Nintendo sind da wirklich krass am Markt