Nein, du kannst alle E-Book-Formate weitergeben bzw. veräußern und ist völlig legal. Wer allerdings einen Kindle kauft, der schränkt seine Freiheit freiwillig ein. Du kannst Kindle-Dateien auch auf anderen E-Books nutzen, andersherum geht es nicht. Es gibt im Buchhandel auch kostenlose E-Books, welche nicht preisgebunden sind.
In Sachen E-Books sieht es (noch) deutlich besser aus als bei Games.
Ergebnis 11 bis 16 von 16
Hybrid-Darstellung
-
25.09.2013, 07:24 #1
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Gridlockveteran
-
25.09.2013, 07:31 #2
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Das z.B. wusste ich gar nicht. Hört sich aber gut an, danke für die Aufklärung
Sollte ich mal jemals auf digitale Bücher umschwenken, werde ich das im Hinterkopf behalten
-
25.09.2013, 11:41 #3
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Achso, das wusste ich gar nicht. ^^ Danke für die Info.
Btw, da wir hier schon beim Thema sind:
Xbox Live Gold 12 Monate > Amazon = 37 €
Xbox Live Gold 12 Monate > xbox.de = 59,90 €
Wie kann so was passieren? Warum bietet Microsoft so etwas an? Bei Amazon bekommt man wenigstens noch ne schicke Karte, die man freirubbeln muss.
Bei Spielen zum Download kann ich verstehen, dass die teurer sind, als die CD Variante. Aber bei einer Goldmitgliedschaft? ^^Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
25.09.2013, 11:52 #4
- Registriert seit
- 24.09.2013
- Beiträge
- 227
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich kann es mir nur über die Masse erklären.
Amazon sagt: "Hey MS, wir verhäuern eure Goldmitgliedschaften über unser Portal, aber dafür wollen wir ne ordentliche Marge"
MS sagt: "alles klar! Wenn Ihr 100.000 12Monats Karten bei uns Ordert, dann bekomt ihr die zum Preis von 35€ je Karte."
Nun geht Amazon daher und verkloppt die Dinger zum Schnapperpreis von 37€.
Machen zwar nur 2€ dran aber durch die Masse sieht das ganze wieder anders aus.
Anders kann ich es mir nicht erklären
PS: Preise und Zahlen sind völlig an den Haaren herbei gezogen ^^
-
25.09.2013, 12:00 #5
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Das wird es aber vermutlich sein. Die 59,99 sind die UVP vom Hersteller. Wenn sich ein Verkäufer wie Amazon nicht daran hält, weil er eben über die Masse Rabatte bekommt und die an seine Kunden weitergeben kann, ist das ja sein gutes Recht. Das ist aber doch überall so, bei den Herstellern zu kaufen ist meist bis immer teurer als im freien, durch Wettbewerb bestimmten, Handel.
-
25.09.2013, 12:36 #6
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ja gut, UVP hab ich jetzt natürlich nicht bedacht. Ergibt Sinn.
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32