Ein neuer Blogeintrag wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen
Es ist wieder Zeit für einen eher pessimistischen Blog
Ergebnis 1 bis 10 von 16
-
21.09.2013, 14:48 #1
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
21.09.2013, 15:30 #2
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Nana Phil, so kann ich das aber nicht stehen lassen
Zunächst mal zu den Büchern: Da darfst du den schwarzen Peter dem Staat oder Verlagen zuschieben, genau weiß ich es gerade nicht, aber wir haben in Deutschland eine Buchpreisbindung. Das heißt, dass auch E-Books nicht günstiger verkauft werden dürfen. Ist zwar dumm, dafür kann aber Amazon oder andere Verkäufer aber nichts
Dann zu den digitalen Rechten; Ich weiß nicht, ob wir uns nicht schon im Umbruch befinden. Es gab mal ein Gerichtsurteil bezüglich digitalen Rechten, die man weiterverkaufen oder verschenken können muss. Zwar ist danach nicht viel passiert, aber soweit ich weiß, könnte man z.B. bei Steam auf seinem Recht bestehen. Und wenn ich es recht im Kopf habe, dann will Steam diese Optionen sogar bald selbst anbieten.
Und auch Microsoft hat, zwar im Nachhinein und sagen kann man viel, vorgehabt, dass man seine digitalen Käufe auch weiterverkaufen oder verschenken darf.
Sonst lasse ich dir gerne deine Meinung, ich bin eher Fan von digitalen Käufen, auch wenn ich sie vielleicht nicht verkaufen oder vertauschen kann, da ich ersteres sehr selten und letzteres selten tue. Stattdessen habe ich nicht noch mehr im Regal rumfliegen. Dennoch schlage ich auch nur zu, wenn es wirklich günstig ist, also bei Deals. Aber wenn ich dann wirklich viel sparen kann, ist es mir egal ob digital oder Disc. Nur bei einigen Spielen, da muss eine Disc sein, wo ich auch Special Editions kaufe.
-
21.09.2013, 18:11 #3
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Wie TNT schon sagte, wir haben hier eine strikte Buchpreisbindung. Man kann aber Hörbucher, die man digital geladen hat, umtauschen oder eBooks leihen. (Arbeite seit kurzem als Grafiker für eine Buchhandlungskette, da bekommt man viel mit)
Ich habe mir bei Audible (Amazon Tochter) ein Hörbuch runtergeladen. Es hat mir nicht gefallen. Ich konnte - obwohl ich schon 1/3 gehört habe und die Kopie noch im iTunes ist - das Hörbuch gegen din ganz neues, teureres gratis umtauschen.
Bei Skoobe kann man sich eBooks leihen, statt die zu kaufen.
Jede Firma hat verschiedene Verträge mit den Verlagen, Publishern etc.
Da kann Microsoft nix für wenn sie ihre Spiele für 59,90€ verkaufen "müssen".
Schau dir doch mal Weltbild an und das Buch "Eine Handvoll Worte". Offiziell erscheint dieses Buch erst am 04.10. für 14,99€. Weltbild kann trotz Preisbindung und Erscheinungsdatim das Buch seit Juli für 9,99€ verkaufen...
Ich bin eher der Fan von "was in der Hand haben" und ich werde so lange kaufen wie es möglich ist. Und TNT hat auch recht damit, dass wir gerade im Umbruch sind. Wenn mehr Leute m Store von MS kaufen, wirds auch billiger weil sie größere Lizenzen kaufen müssen.Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
22.09.2013, 19:43 #4
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Naja das Argument das die digitalen Fassungen im Vergleich zu teuer sind, besteht ja trotzdem, egal was nun der Grund dafür ist.
-
23.09.2013, 15:44 #5
- Registriert seit
- 26.07.2013
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich glaube ich verstehe was Du meinst Philippe... Ich finde es auch Wahnsinn... E-Books zu den gleichen Preisen (Buchpreisbindung nun mal ausgeklammert), aber wenn man ein Buch mal durch hat, bleibt man darauf sitzen und kann es nicht weiterverschenken, verleihen oder verkaufen. Genau so wie Spiele. Klar war es früher mit den Keys auch eine Vertrauenssache, ob man ein gebrauchtes Spiel kauft oder eben nicht. Aber heute ist es ja auf keine Art und Weise überhaupt möglich. Das ist schon krass wenn man sich das mal so überlegt. Auf der anderen Seite sind das ja alles Innovationen, die es Dir als Endnutzer ja eigentlich einfach machen sollten: Du brauchst in keinen Buchladen mehr gehen, schwere Bücher mit Dir herumschleppen (z.B. Urlaub) oder bekommst Platzmangel in Deinem Regal wegen zu vieler Bücher. Genauso der Download von Spielen: Du brauchst nicht raus, sondern bestätigst Deinen Kauf und nach dem Download kanns losgehen.
Ich persönlich glaube, dass die von Dir beschriebenen Nachteile nicht so wirklich in den Köpfen der User drin sind, da sich alle noch darüber freuen, wie einfach, schnell und unkompliziert die Dinge gehen. Ich bin aber auch der Meinung, dass sich in Zukunft noch viel ändern wird und sich die Aufzählung an aktuellen Versäumnissen minimieren wird, wenn nicht sogar ganz verschwindet. Ist es nicht immer so mit Neuem? Kinderkrankheiten werden erst im Laufe der Zeit ausgemerzt. Ich bin da sehr optimistisch(ich warte auch erst nochmal ab mit diesen Ebooks, noch kauf ich mir "echte" Bücher :P )
Was ich auch spannend finde, und daran musste ich zuerst denken, als ich die Überschrift "Noch nicht im digitalen Zeitalter" las: Überhaupt die Entwicklung des alltäglichen Lebens hin ins Digitale. Die Vorstellung ist der Wahnsinn. Hier bei euronics gibts es auch beispielsweise Artikel, die sich mit dem großen Thema der Heimvernetzung beschäftigen. Möglichkeiten werden aufgezeigt und auch das wird noch ein paar Jährchen dauern, bis es sich durchsetzt. Wir bekommen einfach nur gerade diesen Umschwung mit, und wie heißt es so schön: Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Aber trotz der ganzen Nachteile und unausgereiften Ideen finde ich es toll, alles von Anfang an mitzubekommen.Geändert von XBU MrHyde (23.09.2013 um 16:16 Uhr) Grund: Link entfernt
-
24.09.2013, 14:34 #6
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
E-Books kann man problemlos weitergeben bzw. tauschen und verkaufen. Dazu sogar ohne Gebrauchsspuren
Gridlockveteran
-
24.09.2013, 14:42 #7
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Kommt das nicht darauf an, wo man das Buch kauft? Bei einer PDF ist das natürlich kein Problem, aber bei einem Kindle-Buch, was zudem mit den Account verknüpft ist?
-
24.09.2013, 14:45 #8
-
25.09.2013, 07:24 #9
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Nein, du kannst alle E-Book-Formate weitergeben bzw. veräußern und ist völlig legal. Wer allerdings einen Kindle kauft, der schränkt seine Freiheit freiwillig ein. Du kannst Kindle-Dateien auch auf anderen E-Books nutzen, andersherum geht es nicht. Es gibt im Buchhandel auch kostenlose E-Books, welche nicht preisgebunden sind.
In Sachen E-Books sieht es (noch) deutlich besser aus als bei Games.Gridlockveteran
-
25.09.2013, 07:31 #10
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Das z.B. wusste ich gar nicht. Hört sich aber gut an, danke für die Aufklärung
Sollte ich mal jemals auf digitale Bücher umschwenken, werde ich das im Hinterkopf behalten