Ein neuer Blogeintrag wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Call of Duty - Jahr für Jahr ein Erfolg, aber wo sind die Neuerungen?
Jahr für Jahr stellen die Fortsetzungen von Call of Duty neue Rekorde auf, aber auch der Ruf nach Veränderungen, Verbesserungen und Fortschritt kommt Jahr für Jahr. Aber ist es wirklich so einfach und selbstverständlich, ein Produkt, welches den First-Person-Thron seit Jahren sein Eigen nennt, merklich zu verändern?
Ergebnis 1 bis 10 von 47
Hybrid-Darstellung
-
25.10.2011, 19:33 #1
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Call of Duty - Jahr für Jahr ein Erfolg, aber wo sind die Neuerungen?
Gridlockveteran
-
25.10.2011, 19:55 #2
- Registriert seit
- 05.05.2010
- Beiträge
- 495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 13 (100%)
Erstmal muss ich sagen das dies ein klasse Beitrag ist
Ich war bis CoD BO bekennender CoD Fan. Als ich dann BO zum ersten mal gespielt habe, habe ich sofort gedacht " Warum kaufe ich mir jedes Jahr das selbe Spiel ?" Seit dem habe ich CoD den Rücken gekehrt und bin zu Battlefield gewechselt, weil ich was neues wollte. Ich habe heute einen ähnlichen Beitrag vom Battlefield Produzent Patrick Bach gelesen
-
26.10.2011, 13:23 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Tust du doch garnicht. Ich find bis jetzt hat sich jedes Call of Duty immer ganz anders im Multiplayer gespielt.
Im Vergleich mit anderen Serien, sieht man in CoD noch mit am meisten Neuerungen. Bei Leuten die gerade mit der Serie anfangen, kommen sie gut an, bei alten Hasen eher weniger. Aber Neuerungen sind da.
Mich würd mal interessieren was ihr so für Neuerungen sehen wollt?
-
26.10.2011, 13:54 #4
- Registriert seit
- 14.02.2010
- Beiträge
- 940
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- -1 (0%)
Öhhmmm sehr gute frage...ich weiss auch nicht
Einfach mal wow das ist geil und einfach mal "das ist was neues" gefühl zu haben...ja ich weiss scheiss antwort
-
30.10.2011, 23:33 #5
- Registriert seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 527
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Von Spiel zu Spiel nur ein paar Skripts und das kostet dann wieder 50 Glocken...
Call of Duty : Modern Warfare 2 1000/1000 GS
Call of Duty 4 : Modern Warfare 1000/1000 GS
-
30.10.2011, 23:57 #6
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
ist doch bei der Sportserie so, aber bei CoD nicht wirklich...die entwickeln ja auch immer eine neue Story, programmieren neue MP maps usw...aber 30€ würden es auch tun
-
26.10.2011, 14:22 #7
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Also ich persönlich fänd mal so einen Stilwechsel im Multiplayer ganz cool. Für mich bedeutet das konkret: Klassen! D.h. ähnlich wie in Battlefield oder auch in Call of Duty 3, dass man einen Sanitäter, einen Panzergrenadier, einen Scharfschützen, Munitionsversorger und einen Infanteristen hat.
Das würde mich reizen. Dann müsste man die Maps auch ein bisschen größer und offener machen (nicht so enges Terrain). Fahrzeuge würde ich nicht haben wollen.
Aber das wäre für mich eine Option, womit es für mich wieder interessant werden würde
Mich persönlich nervt in Call of Duty halt, dass man in den meisten Spielmodi (außer den wirklich taktischen) immer gleich spielt - bzw., jeder der Team-Kollegen gleich spielt. Ich meine: Gleiche Ausrüstung, gleiche Waffe, gleiche Extras. Sturmgewehre und go! Wer benutzt schon noch mit Erfolg ein Scharfschützengewehr? Eine Schrotflinte? Ein schweres MG? ... Tja, niemand eigentlich.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
26.10.2011, 14:38 #8
-
26.10.2011, 14:56 #9
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das wären in der Tat Neuerungen, aber zum Teil auch "back to the roots"-Wünsche was mit Neu ja nix am Hut hätte.
Darauf wollt ich aber hinaus. Viele wünschen sich, dass CoD zu seinen Wurzeln zurück findet. Daraus kann man schliessen, die Serie muss sich für die jenigen drastisch verändert haben. Und so empfinde ich es auch.
-
02.11.2011, 08:50 #10
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Genau diese Konstellation gab es doch mal bei CoD3 - was Online IMHO extrem gefloppt ist. Genau aus diesem Grund und wohl auch wegen der Fahrzeuge - Da gabs doch Panzer und Jeeps, die man nutzen konnte....
Ich weiß noch, wie sich unsere CoD 2 Truppe auf den dritten Teil gefreut hat aber nach wenigen Wochen war Schluss und das obwohl wir vorher fast ein Jahr zusammen CoD2 gespielt haben....
NAch allem was ich bisher gesehen und selber spielen durfte halte ich es schon für OK, wenn CoD so bleibt wie es ist - Das ist es ja auch was es ausmacht.
Klar Quick/NoScoper und Tomahawk Kills im Spawn nerven....Da aber auch im Strassenverkehr fahren haufenweise Volltrottel rum - Deswegen fahr ich jetzt nicht Bus & Bahn.
Da hilft nur Lobby wechseln oder halt eben siegen- Hin und wieder trifft man halt auf solche Leute, die nicht verstehen wollen, dass es in Domination darum geht Flaggen einzunehmen und zu halten oder in HQ darum dasselbige einzunehmen - aber "so what" - davon lass ich mich nicht länger als die paar Minuten "beeindrucken" - Es gibt wirklich wichtigere Dinge im Leben....
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme