Super Beitrag, hat mir sehr gefallen. Jedoch finde ich, kann man auch anderen Spieleschmieden keinen Mangel an Mut zusprechen, denn was du in deinem Beitrag angesprochen hast, gilt so ja auch für andere Spielserien. Verändere ich z.B. Battlefield zu sehr, kann es schnell passieren, dass Fans abspringen und andere Spieler, die ich mit diesen Änderungen ansprechen wollte, eh bei ihrer Marke bleiben und so hat man dann quasi noch weniger Verkäufe, als wenn man einfach "bei seinen Leisten" geblieben wäre.
Ich finde ein gutes Beispiel ist Halo. Ich selbst bin großen Halo-Fan und kann mit COD nicht viel anfangen. Plötzlich fängt Bungie in Reach damit an, die Kampgane von der Inszenierung wie COD zu gestalten und im Multiplayer so viel zu verändern, dass sich die eingefleischten Fans vor den Kopf gestoßen fühlen. Letztlich hat Bungie es mit Reach geschafft, noch mehr zu verkaufen, doch zu welchem Preis?
Es gibt also nur 2 Möglichkeiten: Viele Veränderungen mit dem Risiko, Fans zu vergraueln oder kaum Veränderungen, mit der Sicherheit die Fans beizubehalten, jedoch kaum neue Spieler hinzugewinnen zu können.
Letztlich würde ich persönlich auch kein Risiko eingehen und liefern, was verlangt wird, auch wenn es dadurch nie oder nur selten zu wirklichen Inovationen in diesem Genre kommen kann.
Ergebnis 1 bis 10 von 47
Baum-Darstellung
-
25.10.2011, 21:13 #14
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)