Ich werde dies bis zu einem gewissen Grad mitmachen, da ich eh nur 1-2 MP-Games im Jahr spiele, da die Qualität der Multiplayer-Games einfach viel zu schlecht ist. Diese ein bis zwei Spiele im Jahr werde ich mir dann neu kaufen, was ich eh schon immer so gehandhabt habe:
GRAW
GoW 1+2
CoD4
BFBC 2
L4D2
sind die einzigen Onlinegames die ich spiele bzw. gespielt habe. Die habe ich alle neu gekauft. Von daher ist mir das egal. Abgezockt und betrogen wird man eh jeden Tag überall, man muss nur darauf achten, dass betrügen und betrogen werden immer halbwegs im Gleichgewicht bleibt.
Der Wechsel hin zum konsequenten Offline-Spieler läuft bei mir schon einige Monate, da die Onlinequalität sein Geld nicht wert ist.
Ergebnis 1 bis 10 von 21
Hybrid-Darstellung
-
12.05.2010, 12:22 #1
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Gridlockveteran
-
12.05.2010, 14:32 #2
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Das Hauptproblem ist nun mal die faulheit der Gamer. Lieber gemütlich Zuhause vergammeln und alles fressen, was man aufgetischt bekommt oder man bestellt sich halt ne Pizza. Natürlich für das nötig Kleingeld. Ne kleine Metapher.
Wenn man sich nicht mal zusammnnimmt und dennen vor den Latz haut, dann kriegen wir halt nur noch Mist. Für ein WOW zahlich gerne, wenn der Service stimmt usw. Als der Krieger ständig nen Nerf erhielt, hab ich aufgerufen das die Krieger sich wehren. Das Ende vom Lied, ich hab als einzigstar gequitet. Der rest spielt dann halt Todeszwitter......
Wenn die Entwickler diese Schiene fahren wollen nur zu. Wir müssen uns nur endlich wehren. Also Arsch hoch und feste druff auf die Cash Cow Köppe. EA hat eh einen an der Batterie.
Wenn es so weitergeht gibt es bald auch nur noch Einheitsbrei, jedes Jahr auf neue und 1-2 Top Games. Da spielen natürlich viele Faktoren mit, aber ich komme von Thema ab.
netter Blog
-
12.05.2010, 14:59 #3
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
@Nebulah: Der Zug fährt doch schon auf Hochtouren und die Gamer haben dafür gesorgt.
Es werden Filme bezahlt, die man nie besitzen wird...es werden DLCs gezogen wie verrückt, oft allein deshalb, weil man dabei sein will. Es werden unzählige Klamotten für das Avatar-Männeken gekauft...teilweise nen schäbigen Pixel-Overall für rund 4 Euro. Die herunterladbaren Altgames werden auch immer mehr und die neuen Games werden immer kleiner oder unvollständiger, damit später nachgekauft werden muss.
Vom Zug abspringen sollte man bevor die Höchstgeschwindigkeit erreicht ist.Geändert von XBU Dirty (12.05.2010 um 15:01 Uhr)
Gridlockveteran
-
12.05.2010, 15:03 #4
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Vielleicht sollten wir Gamer nen riesen Aufmarsch starten bevor wir entgleisen. Das Gamen ist nicht nur ein Hobby für viele. Für mich ist es ein ausgleich, eine Gefühlsdroge, ein gutes Mittel meinen psychischen und körperlichen Stress auf meiner schweren Arbeit als HEP zu mindern. Seit fast 20 Jahren. Wir müssen doch was tun können. Wir bekommen Demospiele als Vollpreisgame verkauft und nun wollen sie denn Gebrauchtmarkt zerstören, this is Madness
-
12.05.2010, 15:10 #5
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Das sehe ich genauso, für mich ist es auch mehr als ein Hobby...eben nötiger Ausgleich zum stressigen Berufsleben und das auch schon seit Jahrzehnten.
Dies alles ist eine Sache von Angebot und Nachfrage. Und solange das Angebot genutzt wird, fühlt sich der Anbieter in seiner Verkaufsstrategie bestätigt. Wohin der Weg geht, sieht man ja allein an den Avataren, was für mich völlig unverständlich ist. Wenn dies aber so boomt, wären die Publisher doch verrückt, würden sie die Verdienstmöglichkeiten nicht ausschöpfen. Vor allem bei den vielen Roten Zahlen.Gridlockveteran
-
12.05.2010, 16:05 #6
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hallo,
was hier mit Ubisoft und EA angeprangert wird ist nur die konsequente Weiterführung dessen, was vor vielen Jahren mit Steam auf dem PC begann. Da wurde auch zum Boykott aufgerufen, das System zum Scheitern verurteilt usw. Heute ist jeder andere Publisher neidisch auf diese Online-Plattform, die sich mittlerweile als Goldesel herausstellt.
So wie damals kein Boykott zusammenkam, passiert heute auch wieder nichts. Ubisoft ist nicht der Buhmann, sondern der Vorreiter. Bis zum nächsten Jahr läuft dieser "Service" so störungsfrei, dass es gar nicht mehr wahr genommen wird, außer bei Problemen. Aber da schimpft man leichter auf den DSL-Anbieter als wie auf Ubisoft. EA versucht jetzt dagegen ein ähnliches System auf anderer Basis zu erstellen.
Letztendlich dienen diese Systeme nur dazu, die Kunden längerfristig an sich zu binden. Steam, Ubisoft und EA. Wer aus diesem "Raster" draußen bleibt (ob freiwillig oder nicht), wird kaum noch Top-Titel spielen können. Und da jeder die Top-Titel spielen will ...
Die meisten werden sich diesen Zwängen nicht entziehen. Entweder wollen sie erst gar nicht oder sie nehmen es in Kauf. Ein CoD:MW2 wäre genauso verkauft worden, wenn man als "Zweitkäufer" 10 € für den Multiplayerpart zahlen müsste. Der Gebrauchtpreis wäre kaum niedriger. Dies ist schon lange nicht mehr abschreckend. Die Preise für Gebrauchtspiele sind eh im Keller. Da ist es mittlerweile fast günstiger sich das Spiel als "Classic" neu zu kaufen.
Filme über XBox Live ist wieder eine andere Geschichte. 20 € für die DVD/Bluray oder 5 € für das einmalige Anschauen? Ich schau die meisten Filme nur einmal ...
Gruß
-
12.05.2010, 16:22 #7
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Das ist was ich meine. Die Gamer wollen sich nicht wehren. Schaut mal unsere Rechtslage in Deutschland an. Vereinzelte , tapfere Männer oder Frauen zogen bis vors EU Gericht und erwirkten letztendlich doch etwas obwohl sie in Germany ausgelacht wurden von denn Richtern. Wenn diese Menschen nicht gewesen wären, hätten wir einiges weniger zu lachen. Jetzt stellt euch mal vor es würden einge Leute tun ?
Wir Gamer sind schon seit langen keine kleine, pickelige und albinofarbene Randgruppe. Vom Alter her verteilen wir uns von 4-5 bis 90 Jahre. Wir sind in der Werbung vertreten. Dank Nintendos Wii kein Teufelszeug mehr. Es wird doch wohl möglich sein was zu ändern. Aber nur wenn die meisten endlich ihre Batterie zwischen den Ohren anwerfen.
-
12.05.2010, 16:32 #8
- Registriert seit
- 27.12.2006
- Beiträge
- 2.107
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Du sprichst mir aus der seele, vorallem das was Ubisoft abzieht ist unter aller sau. Hätte mir gerne Siedler 7 geholt da es anscheinend seit 2 oder 3 teilen wieder ein richtiges Siedler ist aber so mach ich da nicht mit. Im grunde bestrafe ich erstmal nur mich da ich dieses vermutlich gute spiel nicht spielen kann aber es gibt dennoch genugt "lemminge" die in den laden rennen und es sich trotzdem holen, vllt. weils ihnen egal ist oder weil sies garnicht wissen, schlieslich informiert sich nich jeder über die spiele so wie wir zb.
Wobei ich mich auch oft genug erwische wie ich mir in Steam ein spiel kauf was ich dann nach 2-3 monaten nie wieder anrüher ^^.