Ne, ist absichtlich so lang geworden
Die Schraube in der Nacht davor, war ja nur Funktionstest, ob's überhaupt geht.
Durch den längeren Stick werden ja die "Wege" in jede Richtung ein bissl länger, was besonders bei so Eingaben wie dem Shoryuken sehr gut kommt, da man die Richtungen viel präziser eingeben kann.
Einfache Anleitung:
Wir brauchen:
- Eine Mutter "M6"
- Eine Schraube "M6" in geeigneter Länge (der Stick den ich jetzt hab, misst mit Gewinde ca. 60mm )
- Ein bissl Sekundenkleber
- Einen Controller mit Digipad
Fertigung:
- Controller gerade hinlegen
- Den unteren "Ring" der Mutter mit Sekundenkleber bestreichen
- Mutter mittig auf das Digipad drücken
- Alle 6 Aussenseiten der Mutter mit einem Tröpfchen Sekundenkleber bestücken (äusserliche Befestigung)
- Trocknen lassen (umso dicker der Tropfen war, desto länger muss er austrocknen)
- Schraube rein drehen (wenn ihr sie zu früh reindreht, klebt sie am Boden fest)
Abschluss:
- Im Trainingsmodus an die Steuerung gewöhnen (ist ja doch was anderes)
- Ich benutze den Stick mit Daumen, Zeige- & Mittelfinger und LB und LT drücke ich bei der Ultra mit dem kleinen Finger.
Ergebnis 11 bis 20 von 36
-
19.03.2009, 12:37 #11
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
-
19.03.2009, 14:14 #12
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Das ganze würde ich unter dem Namen "Hillbilly Fightstick" verkaufen!
Ich dachte du hast da reingebohrt, aber so ist das doch die humanere Lösung!
-
19.03.2009, 14:42 #13
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ne, bohren ist bei der dürren Plaste nich so angebracht - glaube außerdem ,dass da das Gewinde viel zu schnell ausreißen würde...
Mit der aufgeklebten Mutter is das schon die beste Lösung - kann man (je nach Klebstoff) am Ende wieder mit warmen Wasser ablösen
-
19.03.2009, 15:05 #14
- Registriert seit
- 09.07.2008
- Beiträge
- 526
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 8 (100%)
aber je länger der stick wird, desto größer werden doch auch die hebelwirkungen. und je nach spielart, kann dann auch schonmal der stick "abbrechen" bzw sich der kleber lösen.
-
19.03.2009, 15:27 #15
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
-
19.03.2009, 17:44 #16
- Registriert seit
- 10.02.2008
- Beiträge
- 32
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Schau mal bitte ob du mit dem Stick die 4. Combo von Ken auf Hard Trial schaffst, wenn ja kauf ich dir so n Ding ab
btw. yeehaa Spongebob im Hintergrund
-
19.03.2009, 17:46 #17
-
19.03.2009, 23:47 #18
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Klar Spongebob!
Irgendwas muss man ja mittags gucken
Bzgl. der Hebelwirkung: Ich hab gestern Abend gegen nen Kumpel zig Zangief-Ultras gemacht (720°-Drehung) und hab dabei schon ordentlich an dem Teil gerudert - Das Teil hält bombenfest und bevor sich bei den normalen Spielbewegungen der Kleber löst, reißt du eher das Steuerkreuz raus
@ Firekeeper
mit den Trials wirds schwer - hab bisher kaum welche gemacht, bzw. mit dem Stick noch gar keineAber mitm normalen Controller waren mir schon die normalen Trials ab Stufe 4 zu schwer
- we'll see...
@ All
Ich mach jetzt erstmal ein Youtube-Video, mit genauer Anleitung und Vorführung in Street Fighter und poste dann hier den Link bzw. das Vid
-
20.03.2009, 02:26 #19
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Töröö
-
21.03.2009, 14:18 #20
- Registriert seit
- 10.02.2008
- Beiträge
- 32
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Impressive English