
Der Weg ins Innere
Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird langsam klar, dass es sich bei Kays Reise nicht um eine Wanderung auf der fröhlichen Blumenwiese handelt. Vielmehr geht es um eine innere Reise. Im Laufe des Spiels trifft das Mädchen auf Sorgen, Ängste und Einsamkeit, die sie auflösen muss.
Hierbei wird gezeigt wie Depression funktioniert und das man letztlich nur selbst eine Lösung in sich dafür finden kann. Durch die spielerische Herangehensweise jedoch, wird das sehr schwere Thema auf leichte Weise behandelt. Dennoch zieht einen die Handlung von Anfang an in den Bann und lässt den Spieler bis zum Ende nicht mehr los.
Schönes Leveldesign
Da wir nicht mehr über die Handlung erzählen können, ohne zu spoilern, berichten wir über den Aufbau des Spiels. Man wird im Laufe seiner Reise mit immer weiteren Rätseln konfrontiert. Diese sind nicht wirklich schwer aber teilweise recht originell zu lösen.
Vereinfacht gesagt verbringt man einen Großteil seiner Zeit damit, die Umgebung zu erkunden und herauszufinden, wo man welche Korruption wie beseitigen muss, um den nächsten Punkt zu erreichen. Allerdings ist das nicht überall so simpel wie oben beschrieben. Vielmehr lauern immer weitere Gefahren wie bspw. mörderische Hände im Wasser, die einen nach unten ziehen, sobald man die Wasseroberfläche berührt sowie vielerlei große und kleine Monster. Ein wenig Geschicklichkeit ist also schon gefragt. Allerdings ist das Spiel zu keiner Zeit unfair und legt seinen Schwerpunkt auch nicht wie andere Spiele auf bockschwere Herausforderungen.
Vielmehr sind die Macher darauf hinaus, dass man als Spieler mit der Hauptfigur nachempfinden und verstehen kann, was in ihr vorgeht.
Fazit
Mit Sea of Solitude hat das deutsche Entwicklerstudio Jo-Mei GmbH ein Videospiel geschaffen, das man als Kunstwerk bezeichnen kann. Es handelt sich um weitaus mehr als ein traditionelles Action-Adventure.
Man begibt sich auf eine stark emotionale Reise und lernt im Spiel die Depression, Sorgen und Ängste zu verstehen, die bei der jungen Protagonistin Kay zum Vorschein kommen. Es dreht sich also um ein sehr schweres Thema, das jedoch auf tolle Weise angegangen wird. Hier sollte klar sein, dass sich Sea of Solitude nicht an Kinder, sondern an ein erwachsenes Publikum richtet.
Das spielerische Element und der schöne Artstyle lassen die Thematik aber ganz anders wirken. Man wird in eine packende Geschichte hineingezogen und fühlt hautnah mit Kay mit. Mit viel Licht und einer bunten Welt, finden die Entwickler eine perfekte Balance für ein einzigartiges Spiel, das einen auf eine fantastische Reise entführt.
Bewertung
Pro
- Cooler Artstyle
- Schöne Musik
- Abwechslungsreiches Leveldesign
- Packende Story
Contra
- Schwieriges Thema
- Umfang könnte etwas mehr sein

0 Kommentare