
Fifa 2011, der aktuelle Fußballkracher aus dem Hause EA, erfreut sich sehr großer Beliebtheit und hat Rekordverdächtige Verkaufszahlen in Deutschland. Aber nicht alle kommen mit dem neuen FIFA 2011 so gut zurecht, wie mit den älteren Teilen. Um euch ein wenig unter die Arme zu greifen, haben wir für euch ein paar Tipps für die Standardsituationen. Wir hoffen, sie helfen euch in der ein oder anderen Situation weiter.
Freistoß
Bei FIFA2011 sorgen scheinbar identische Schüsse für unterschiedliche Ergebnisse in Sachen kraft und Flugbahn. Um euch hier zumindest ein wenig unter die Arme greifen zu können, gibt es die recht erfolgreiche Faustregel: Bei einem Freistoß aus 25 bis 30 Metern führt ,,halbe Kraft" zu ziemlich hohen Erfolgen.
Hohe Flanken und Torschüsse sind bei Standards die Regel. Überrascht eure Gegner also mit Flachschüssen und Querpässen. Manchmal ist ein schneller und flach geschossener Ball gefährlicher für den Torwart als ein angeschnittener hoher Ball.
Um einen direkten Treffer zu vermeiden, hilft es oftmals, einen letzten Mann auf die Torlinie zu stellen, welcher im Notfall schnell agieren kann. Dieser Notnagel hat schon so manch Tor verhindert. Direkte Freistoßtreffer sind schwer, aber nicht unmöglich mit Spielern, die über die Spezialität Freistoßschütze verfügen.
Elfmeter
Je höher der Druck auf den Schützen, desto schneller bewegt sich der Timing-Zeiger. Elfer, die spielentscheidend sein können oder spät im Spiel gepfiffen werden, verursachen hohen Druck und erhöhen den Schwierigkeitsgrad immens. Atmet selber einmal tief durch und konzentriert euch einen Moment.
Wollt ihr über den Torwart lupfen, müsst ihr bei der Timing-Probe genau im grünen Bereich landen, sonst verrät der Schütze schon beim Anlauf seine Absicht zu lupfen.
Bei Anlaufverzögerungen büßt der Schütze etwas Schussstärke und -genauigkeit ein. Dennoch lohnt sich dieses Manöver oftmals. Beim Anschneiden verliert der Ball Wucht, ist aber schwerer zu halten. Wägt sorgfältig ab und entscheidet euch je nach Torwart-Skills für die eine oder andere Taktik.
Je höher der Elfmeterwert, desto größer fällt die grüne und gelbe Toleranzzone bei der Timing-Probe aus. Außerdem verlieren bessere Schützen weniger Wucht und Genauigkeit bei verzögerten Anläufen. Alle Elfmeterschützen mit einem Wert über 86 in FIFA 11 haben wir hier für euch zusammengetragen:
Elfmeterwert Spielername (Verein)
92 Villa (FC Barcelona)
92 Totti (AS Rom)
91 Ballack (Bayer 04 Leverkusen)
91 Frings (Werder Bremen)
91 Frei (FC Basel)
91 Cléber (Wisla Krakau)
90 Kaká (Real Madrid)
90 González (Olympique Marseille)
90 Van Nistelroy (Hanburger SV)
90 Del Piero (Juventus Turin)
90 Muscat (Melbourne Victory)
Ecken
Aus einer Ecke resultiert oftmals eine sehr gefährliche Torchance und ist ideal, um die Verteidigung des Gegners zu knacken. Zielt auf die Mitte zwischen dem 5 Meter Raum und dem Elfmeterpunkt und schießt eine Flanke mit ca. 2,5 gefüllten Feldern. So könnt ihr einen sehr schönen Kopfballtreffer vorbereiten.
Quelle: XBoxUser.de