Page

Quietsche Bunt und Stimmungsgeladen

Wie für Zumba typisch, gibt es fröhliche bunte Kleidung bei den Trainern und sie sind natürlich immer gut drauf. Visuell sind eigentlich mehr oder weniger sämtliche Farben vertreten, wobei der Schwerpunkt hier auf warmen und fröhlichen Farben liegt. Die Grafik ist der von Dance Central gleichzusetzen und erfüllt somit voll und ganz ihren Zweck.

Die Musik ist eine interessante Auswahl an Latino-Amerikanischen Songs, die einem mit rhythmischen Beats auffordert in Bewegung zu bleiben. Wer vielleicht schon mal in einer mexikanischen Bar oder eine Salsa-Vorführung gesehen hat, wird wissen was gemeint ist. Kurz: Es handelt sich um gute Laune-Musik. Wer darauf nicht klarkommt, sollte lieber einen großen Bogen um Zumba machen.

Schritt für Schritt

Das Spiel gibt euch eine Reihe an Trainingssessions an die Hand, wo ihr auch Einzelschritte üben könnt. Auch hier hat das große Vorbild Dance Central Pate gestanden. Was aber nichts Schlechtes ist, denn wenn es gut umgesetzt wurde macht es keinen Sinn, das Rad von vorne zu erfinden. Das Konzept wurde hier jedenfalls mit Erfolg umgesetzt.

Ihr könnt in einem speziellen Modus jeden Schritt einzeln üben und lernt dadurch die Moves natürlich deutlich besser, als beim Sprung ins kalte Wasser. Dies ermöglicht euch dann auch später, in den höheren Schwierigkeitsstufen die Punkte abzuräumen, und natürlich machen die Moves noch mehr Spaß, wenn man sie beherrscht. Die Trainer halten einen bei der Stange und so kann man Schritt für Schritt seine Fitness verbessern.

Für wen macht das Spiel Sinn?

Das Spiel ist im Gegensatz zum Vorgänger Zumba Fitness Rush deutlich fordernder, was die Übungen angeht. Man hat sich hier der Kritik der Spieler angenommen und möchte nun mit dem Nachfolger vor allem den Fitnesspart deutlich mehr betonen. Genau das passiert auch. Man bemerkt eine deutliche Beanspruchung der Muskulatur und muss sich schon ordentlich ins Zeug legen, um auf den höheren Stufen mitzuhalten. Das bedeutet Fitnessmuffel sollten sich lieber den Vorgänger anschauen. Dort gab es ein breites Spektrum an leichten Übungen, die einen deutlich geringeren Fitnessaspekt nach sich gezogen haben.

Bei Zumba Fitness Core geht es zur Sache und damit ran an den Speck! Überflüssige Pölsterchen und sonstige Pfunde lassen sich tatsächlich damit verlieren. Man kann also wirklich damit trainieren. Das setzt allerdings eine gewisse Hartnäckigkeit und Motivation voraus. Wer wirklich möchte, kann sogar mittels Kalorien-Tracker seinen Energiehaushalt messen. Ob man dafür allerdings die Xbox anschalten möchte, sei jedem selbst überlassen.

Klar, kann man mit jeder Form von anstrengender Bewegung nach einer Stunde einen Trainingseffekt erwarten. Nur macht nicht jede Übung dann unbedingt Spaß. Genau hier setzt Zumba Fitness Core an: Wer grundsätzlich Gefallen an Bewegung hat und zudem gerne seine Fitness steigern will, wird hier fündig.

Seite

 

Fazit

Zumba Fitness Core bietet eine große Vielfalt an Bewegungen und Tanzübungen, die dabei mit fetziger Latino-Musik unterlegt wird. Die Möglichkeit, auch als Anfänger einsteigen zu können, ist sinnvoll umgesetzt, setzt jedoch ein gewisses Maß an Lernbereitschaft voraus.

Im Multiplayer können bis zu drei Spieler lokal und vier Spieler online miteinander spielen und sich gegenseitig herausfordern. Das ist nett und eignet sich auch als Partygag. Es ersetzt aber natürlich nicht einen richtigen Kurs mit einem echten Lehrer und realen Mitstreitern.

Wenn die Musik läuft, fühlt man sich animiert und steht freiwillig auf. Spieler, die ohnehin Freude an der Bewegung haben, können hier beherzt zugreifen und sich richtig austoben. KINECT erkennt die Bewegungen genauso häufig, wie bei Dance Central und ist somit gut umgesetzt. Wer also mal nach einer Fitnessalternative ohne Liegestütze und Sit-Ups sucht, kann bei dem Spiel Zumba Fitness Core ohne Bedenken zugreifen.


Bewertung

Pro

  • Es gibt reichlich Tutorials
  • Musik ist motivierend
  • Anfängerfreundlich

Contra

  • Der Sprung der Schwierigkeitsstufen ist hoch

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8

0 Kommentare