Page

Muskelkater garantiert

Wer sich selbst als Couch Potato bezeichnet oder nicht gerade mit sehr regelmäßigem Sport konfrontiert ist, der dürfte bereits in den ersten "Spiel" Stunden mit heftigem Muskelkater zu kämpfen haben, denn Your Shape fordert den Spieler nicht unwesentlich und belohnt auf der anderen Seite mit Erfolgen und sichtbaren Fortschritten.

So nutzten die Entwickler gerade für den Beginn das Achievement System der Xbox 360 sehr zum Vorteil und spendieren für die ersten 1000 verbrannten kcal pro 100kcal einen 20 Gamerscore Punkte Erfolg. Damit das derzeit erreichte sowie das nächste Ziel jederzeit sichtbar ist, zeigt ein Balken am Spielrand die aktuell bereits mit Your Shape verbrannten kcal an.

Bereits zum Beginn des Spiels gibt Your Shape den Hinweis, dass es nur eine Hilfestellung ist und die Arbeit eines Physiotherapeuten nicht übernehmen kann. Dies zeigt sich insbesondere für Untrainierte, die Your Shape wirklich nur als Unterstützung nutzen sollten, denn auch wenn die Erkennung im Spiel recht genau funktioniert, so bedarf es doch gerade bei untrainierten Personen einer guten Schulung und Anleitung, wie genau der Körper zu bewegen und zu halten ist während der Übungen. Da kenn ein Betreuer im Fitnessstudio noch besser individuell auf Schwächen und Fehler eingehen. Für das weitere Training im heimischen Wohnzimmer eignet sich Your Shape jedoch uneingeschränkt - Mit Muskelkater Garantie...

Für jeden was dabei

Derzeit spaltet sich das Spiel in drei grobe Kategorien auf. Dazu zählt zum einen das individuell zusammengestellt Fitnessprogramm - letztlich der Hauptaspekt des Spiels, die Sportspiele sowie die Kardio- und Fitnessübungen.

Bei den Sportspielen handelt es sich um kleinere teils abwechslungsreiche Spiele, die die Bewegung fördern und mit spielerischem Aspekt locken. So müssen aufleuchtende Blöcke vom Spieler in feinster Boxmanier zerschlagen und in den höheren Schwierigkeitsgarden auch zertreten werden. Dazu sieht der Spieler sich hinter den Boxblöcken und tritt bzw. schlägt zu sobald diese aufleuchten. Desto mehr Blöcke man in der vorgegebenen Zeit zerschlägt, desto mehr Punkte erhält man. Je nach Schwierigkeitsgrad werden der Rhythmus und die Anzahl der leuchtenden Blöcke stetig erhöht.

Ähnliche Spiele gibt es noch mit leuchtenden Kreisen, die auf dem Boden erscheinen und mit dem Fuß berührt werden müssen. Dabei dürfte jeder auf spielerische Weise gut ins Schwitzen kommen. Etwas ruhiger geht es dann beim Balancieren zu. Dabei fängt der Spieler mit einem Brett, dass er virtuell halten muss Klötze und Formen auf, die vom Himmel fallen und balanciert werden, bis sich seitlich ein Tor öffnet in das diese hineinrutschen können.

Als Sportspiele stehen zu Verfügung:
  • Light Race: Folge dem Rhythmus Schritt für Schritt
  • Virtual Smash: Zertrümmere Ziegelsteine mit Schlägen und Tritten
  • Loop-a-hoop: Lass den Reifen um die Hüften kreisen
  • Stack´m up: Halte mit Hilfe der Hände die Balance

Finde deine Mitte

Ganz dem aktuellen Trend folgend bietet Your Shape auch ruhige Passagen an. Diese werden dem Spieler in Form von Yoga bzw. Tai Chi präsentiert. Auch hier hilft der Trainer und die PP Technologie die Bewegungsabläufe so gut wie möglich auszuführen. Auch im persönlichen Fitnessprogramm werden diese Übungen eingeflochten. Dazu muss man nur zu Beginn als Ziel "Stress abbauen" auswählen. Ansonsten werden immer wieder mal Übungen für zwischendurch angeboten oder der Spieler kann mit den frei wählbaren Fitnesskursen eine Auswahl der Übung bzw. dessen Hauptpunkt treffen, um diese zu absolvieren. Ein Grossteil dieser Fitnesskurse schaltet sich jedoch erst im weiteren Spielverlauf frei. Das verhindert zum einen, dass der Spieler bereits zu Beginn "erschlagen" wird. Auf der anderen Seite wird der Spieler so immer wieder in seinen Fortschritten belohnt und erhält neuen Anreiz.

Niveau ist keine Creme

Bereits die Sportfreunde Stiller wussten mit dieser kleinen Passage in Alles Roger ein Schmunzeln ins Gesicht zu zaubern. Ganz andere Wege jedoch geht der Publisher Ubsioft. Im Rahmen von Your Shape ging der Publishing Riese eine Kooperation mit Nivea, einem der größten Hersteller von Wellnessprodukten, ein. So bietet Your Shape in Verbindung mit Nivea ein spezielles "Nivea - Work your Body" Programm an, dass mit Sarah Maxwell, Fitness- und Lifestyle Expertin bei Nivea entworfen wurde und auf die Nutzung in Verbindung mit speziellen Produkten abgestimmt wurde.

Das klingt verrückt, aber Ubsioft meint es ernst und wird in Verbindung mit Nivea im Frühjahr 2011 noch weitere als DLC verfügbare Programme bereitstellen.

Das Rundumprogramm

Die bereits angekündigten neuen Trainingsprogramme werden von Ubisoft als DLC auf dem Xbox live Marktplatz ab 2011 angeboten. Das ist jedoch nicht alles, denn Ubisoft will den "Spieler" rundum versorgen. So kann man seine bereits erreichten Erfolge via InGame Funktionalität auf die Homepage zum Spiel uploaden. So kann man seine Fitness jederzeit auch Online am Browser begutachten und sehen, welches Programm sich als nächstes eignet.

Wer glaubt, das sei bereits alles, täuscht sich jedoch, denn Ubisoft hat bereits passende iPad und iPhone Apps in Entwicklung, die den Zugriff auf diese Informationen ermöglichen. Wer sich gerne mit seinen Freunden misst, hat die Chance einzelne Herausforderrungen an seine Freunde zu senden oder von denen entgegen zu nehmen und auch eine Facebook Integration mit Bekanntgabe der aktuellen Erfolge steht bereits in den Startlöchern.

Zwar sind noch nicht alle Teile dieser Funktionen aktuell verfügbar. Deren Fertigstellung soll jedoch bis Jahresende abgeschlossen sein.

Seite

 

Fazit

Your Shape springt voll auf den Zug der Fitnesswelle auf und versucht darüber hinaus, die Integration in soziale Netzwerke wie Xbox Live, Facebook und die eigene YourShape Homepage. Ziel des Ganzen ist natürlich eine verbesserte Langzeitmotivation. Betrachtet man alle Aspekte und Features, die Publisher Ubisoft derzeit für Your Shape angekündigt bzw. bereits fertig gestellt hat, so lässt sich klar sagen, dass Your Shape den Ansatz zu einem Rundum Paket hat. Wer sich mit seiner Fitness auseinander setzen möchte, der findet in Your Shape einen guten Motivator. Die Erkennung mittels Kienct Kamera erfolgt recht gut und da kein virtuelles Modell dargestellt wird, sondern der eigene Körper, fallen Korrekturen leichter.

Die Übungen sind gut gegliedert - wenn auch zu Beginn nur eingeschränkt abwechslungsreich - und lassen sich schnell erlernen. Hat man die ersten Stunden überwunden, weichen Muskelkater und hektisches Korrigieren vor der Kamera einem smoothen Training. Your Shape kann dabei sicherlich keine Betreuung im medizinischen oder physiotherapeutischen Sinne ersetzen, aber es kann einem ein zusätzlicher Baustein auf dem Weg zur passenden Fitness sein. Es erspart den Gang ins Fitness Studio nicht - aber ist eine gute Alternative, wenn man sich mal nur schwer aufraffen kann. Die vielen Online und Erfolgsfunktionalitäten motivieren auch in einem angemessenen Masse. Bleibt nur die Frage, wann die erste Anbindung an eine Fitness Kette kommt?


Bewertung

Pro

  • Rundumintegration
  • Abwechslungsreich
  • Personalisiertes Training
  • Gute Anleitung

Contra

  • Muskelkatergarantie
  • Schweisstreibend
  • Nichts für Couch Potatoes
  • Bedarf etwas Spielzeit bis der Spass einsetzt

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Silver-Award
8

12 Kommentare

mod666xbox Mi, 29.12.2010, 19:59 Uhr

hab mir jetzt mal kinect mit your shape:fitness evolved geordert. :) soll dank amazon prime morgen schon geliefert werden.

Ruepel Mi, 01.12.2010, 15:00 Uhr

Untrainierte kriegen sowieso sehr schnell Muskelkater einfach weil der Körper derartige Übungen, wo gezielt Muskelgruppen angesprochen werden, nicht gewohnt sind. Von daher auf jeden Fall schon mal eine gute Sache. Und wer weiß ob nicht der ein oder andere durch derartige Programme lust auf mehr kriegen und wirklich anfangen gezielt im Studio etwas für sich zu tun.

Fitter ist immer eine Frage, aber egal in welcher Form man etwas für seinen Körper tut, ist sicher nie verkehrt! Wenn man denn die Übungen entsprechend richtig ausführt worin ich das größte Problem sehe in solchen Programmen. Aber, man muß hier auch sehen das hier nicht mit schwerem Gewicht gearbeitet und daher das Risiko geringer ist. Fitter wirst Du auch durch richtige Ernährung, bisl joggen, Liegestützen usw usw. Aber, das schöne hier halt, man macht Sport spielerisch wo sich der ein oder andere vielleicht bisl eher aufraffen kann etwas zu tun.

Dennoch, ich finde solche Programme gut (wenn denn alles richtig und ausführlich erklärt wird) da man einfach spielerisch Sport treibt und sich bewegt. Das ein Vorteil aller Kinect Titel in meinen Augen. Man tut etwas für seine Ausdauer ohne es beim spielen zu merken. Meine Frau steht auch total auf dieses Dance Central und kommt dabei manchmal gut in´s schwitzen, aber ihr macht es Spaß. Titel wie Kinect Sports als auch Adventures können durchaus fordernd sein und schwitzen ist keine Seltenheit wenn man richtig zu Sache geht. Boxen beispielsweise ist gar nicht mal ohne wenn man richtig drauf einprügelt. ;-) Aber das eher Anmerkungen für Kinect selbst.

GFF TYLER 46 Mi, 01.12.2010, 14:37 Uhr

Im Fazit steht das es das Fitness Studio nicht ersetzen kann, aber Muskelkater ist "garantiert".

KANN es sein, dass ich wirklich fitter werde? Oder ist das eher subjektiv?

XBU Mastermind Mi, 01.12.2010, 14:34 Uhr

Ruepel schrieb:
Wirst es nicht glauben, ich bin oftmals, nicht immer, einer davon. ;-)

DU bist das also....na warte :smt023

Ruepel Mi, 01.12.2010, 13:26 Uhr

Na das war ja keine Kritik, eher eine Anmerkung...

Aber die gibt es die "nur Pro und Contra" Leser... ;-)

Wirst es nicht glauben, ich bin oftmals, nicht immer, einer davon. ;-)

Alle Kommentare anzeigen