Page

Fantasy Warfare

Der zweite und bessere Karriere Modus ist gleichzeitig auch der für die wirklichen Wrestlingfans. Die Kämpfer sind in Lager Superstar und Legend geteilt. Superstar sind in der Regel Wrestler, welche noch aktiv sind, Legenden haben ihr Amt als Prügelknabe abgelegt. In diesem Modus warten nun eine ganze Reihe an Matches, welche der Fantasy der Autoren entstanden sind und somit zeigen, dass diese selber Wrestlingfans sind.

Denn Kämpfe wie diese haben sich wohl viele Fans gewünscht, stellenweise ist man dabei wirklich kreativ vorgegangen. Highlight ist dabei wohl das Match zwischen CM Punk und Stonecold Steve Austin, dessen Grundlage die Differenz der Lebensstile der Wrestler bietet. Hier geht es also um Straight Edge gegen zelebrierten Biergenuss.

Das klingt nun nicht besonders, denn solche Kämpfe könnte man ja auch einfach im Exibition Modus veranstalten, das ist so aber nicht richtig. In Fantasy Warfare wurde, wie es auch in der WWE bei Großveranstaltungen der Fall ist, für jeden Kampf ein Einleitungsvideo erstellt. Man hat große Szenen beider Kämpfer zusammengeschnitten und mit Dialogszenen für eine erfundene Auseinandersetzung gesorgt. Der Fantasy Warfare Modus bietet ein echtes Wrestling Feeling im Comic-Gewand und dürfte wohl jeden Wrestling Fan durch die HD Einleitungsclips überzeugen, von Fans für Fans möchte ich hier behaupten.

Arcade = Abgespeckt

Um Spieler anzusprechen, welche nicht dem Hardcore WWE Spektrum entstammen, hat man sich sich scheinbar dazu entschlossen, die Anzahl an Matches zu verkleinern. Wenn man bedenkt, was sich in Wrestling Games über die Jahre so angehäuft hat, ist das vielleicht keine schlechte Idee, doch hier wurde arg beschnitten. Aus einem Sack voller Modi bleibt jetzt nur noch eine handvoll Auswahlmöglichkeiten über.

Die Klassiker wie Tag Team, Steelcage, Elimination und Extreme Rules sind aber im Programm geblieben, die Zielgruppe, welche WWE Allstars kaufen soll wird ohnehin nicht viel mehr Matches kennen, doch auch echte Fans werden zu diesem Titel greifen und da diese aus der Vergangenheit sehr verwöhnt sind, werden sie sich vor den Kopf gestoßen fühlen.

An der Anzahl der Wrestler lässt sich nicht viel kritisieren, wie in einem Beat em Up müsst ihr die Fighter nach und nach freispielen, was für eine Motivation sorgt. Am Ende habt ihr Stars und Legenden wie Hulk Hogan, Randy Savage, The Rock, Ultimate Warrior, John Cena, Randy Orton und viele weitere im Programm. Das die Moves ein wenig abgespeckt sind, haben wir ja in der Gameplay Sektion schon erwähnt, das möchte ich aber in keinem Falle als einen negativen Punkt werten, hier profitiert die Übersicht ganz klar davon. Der Create-a-Wrestler Modus hat auch ein Sparpaket erfahren, aber irgendwie am falschen Ende.

Es gibt weniger Freiheiten was die Movesets angeht und ihr könnt nicht mehr zu viele Outfits wählen, dafür könnt ihr euch stundenlang den Bauch in X und Y Achse vergrößern und verkleinern oder die Wangenknochen bearbeiten. Hier sind die falschen Punkte beschnitten worden, dafür sind erstellte Wrestler in diesem Game gleichstark wie die bereits vorhandenen Superstars, was einen Einstieg mit der eigenen Figur leichter gestaltet.

Alles in allem bietet WWE Allstars zwar eine Light Version, kommt dafür aber in den meisten Versandhäusern gute 10-15 Euro unter dem Preis von anderen Titeln. Das halte ich für einen guten Ansatz, aber am Ende gibt es noch immer etwas zu wenig Spieldauer für das bezahlte Geld.

Keine Freunde, kein Multiplayer.

Wer WWE Allstars mit mehreren Leuten spielen möchte, sollte in seinem Freundeskreis Werbung für den Titel machen. Zwar gibt es einen Online-Modus, doch dieser ist nicht so stark besucht, vermutlich wird dies mit fortlaufender Zeit auch noch weniger werden. Ihr könnt hier diverse Modi online nachspielen, es fehlt aber eine Bombe, die euch motiviert, Xbox Live anzuschmeissen, daher werdet ihr es wohl auch lassen.

Offline ist WWE Allstars natürlich wieder ein Fest, gerade durch die neue -leichtere- Story kann man das Spiel durchaus mal auf einer Feier anwerfen, um Unstimmigkeiten aus der Welt zu schaffen. Es macht schon Spaß, wenn vier erwachsene Menschen virtuell mit Plastikstühlen aufeinander einschlagen und anschließen mehrere Meter durch den Ring fliegen. Doch am Ende ist und bleibt der Multiplayer Modus nur eine Zugabe und in keinem Fall ein Kaufgrund für diesen Titel. Man hat sich hier einfach stark auf die zwei Karrieren konzentriert und dabei möglicherweise gerade Xbox Live ein wenig zu sehr ausser Acht gelassen.

Seite

 

Fazit

WWE Allstars versucht ein neues Publikum für Wrestlinggames zu gewinnen, das klappt nur bedingt.

Das neue Gameplay ist wirklich erfrischend und die Steuerung ist auch weniger Stolperfalle als in der Vorgängerzeit, doch Casual-Gamer wird man damit trotzdem nicht ködern. Wrestling ist einfach zu ,,anders".

Die Hardcore-Fans werden mit dem Fantasy Warfare Modus wirklich strahlende Augen bekommen, aber am Ende durch den geringen Umfang wieder zur Smackdown vs. Raw-Reihe greifen.

Am Ende bleibt ein neuer Ansatz und ein Wrestlinggame, welches zwar nicht über ein paar Stunden Unterhaltung hinaus kommt, diese aber recht unterhaltsam gestaltet.


Bewertung

Pro

  • Witziger Grafikstil
  • Arcade Gameplay lockt auch "Nicht-Wrestler"

Contra

  • Wenig Inhalt
  • Keine Neuerungen im Sound
  • Kein Tutorial vorhanden

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 7 von 10
7/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8

2 Kommentare

XBU Böhser Onkel Fr, 08.04.2011, 08:02 Uhr

Mir hats gut gefallen....leichter als Smackdown von der Steuerung her und nette/witzige Grafik.
Nur das Blocken/Kontern is iwi doof gelöst hat mehr mit Glück zu tun als mit Timing.
Und die Langzeitmotivation ist zumindest bei mir nicht vorhanden.
Hab alle drei Championmodis gezockt und dann is auch gut.
Online hab ich schon viele Gegner gefunden habs aber schnell aufgegeben da ich nur auf die Mütze bekommen habe bin jetzt nicht so der Wrestlingpro.:smt003

flowbox Mi, 06.04.2011, 15:48 Uhr

Also mir macht das Spiel immer noch sehr viel Spaß.. auch nach über 10 Stunden Spielzeit!
Und wer will.. immer her mit den XBL Herausforderungen! :D