
Optisch liefert Vampire Rain echten Horror - Jedoch leider nicht aufgrund von tollen Rag Doll Modellen, schaurigen Blutspuren oder smoothen Moves. Nein, die Qualität des Gebotenen hat einfach nicht wirklich etwas mit einem Titel zu tun, der weit über ein Jahr nach Release der NextGen Konsolen auf den Markt kommt. Zwar nutzt man im Spiel eine HD Auflösung - im übrigen leider nur 720p - aber die Texturen wirken absolut flach und viel zu gleichmässig. Kein wirklicher Augenschmauss. Auch der Rest wirkt einfach zu klinisch und klar. Einiziger Lichtblick stellt ein wenig der Regen dar, der allerdings auf Dauer auch echt anstrengend und nervig ist - dazu später aber nochmal mehr. Auch das HUD, welches insgesamt doch eher sehr dominant den Bildschirm einnimmt, schmälert das Spielerlebnis, lässt es sich doch weder nach einer gewissen Zeit ausblenden noch auch nur etwas durchsichtig einschalten. Dadurch kommt kein cineastisches Spielgefühl auf. Als Unterstützung haben die Entwickler gleich auch noch die Kamera versaubeutelt und stellen euch des öfteren vor "tolle" Aufgaben, die Übersicht zu wahren und den Blickwinkel zu korrigieren. Eine schnelle Passage durch ein enges Treppenhaus: DAS ist wirklich Horror...
Sound und Horror Teil II
Wenigstens waren die Entwickler konsequent: Denn auch der Sound liefert wahren Horror. Leider auber auch in diesem Fall wieder eher durch die schlechte Umsetzung als durch Qualität. Während des Einzelspieler-Spiels sind die Sounds noch in Ordnung, eine echte Spannung und Gänsehaut mit "Elefantenpickeln" wie bei The Darkness, F.E.A.R. oder anderen echten Horror Spielen kann Vampire Rain jedoch nicht aufbauen. Im Gegenteil, denn bereits nach kurzer Zeit nervt das ewige Rauschen und Plätschern des Regens, denn es ist sehr prägnant und unterliegt keiner Veränderung, es sei denn, man betritt ein Gebäude.
Sobald man ein Gebäude betritt oder unter einem Vorsprung steht, ist man auch den Regen los - klar oder? Aber warum die Entwickler den Regen hier auch soundtechnisch digital gestaltet haben, erschliesst sich mir absolut nicht. Denn so sieht die Realität aus: Regen=EIN oder Regen=AUS. Ihr habt eine offene Tür zu einem Gebäude und betretet selbiges. schon ist der Regen nicht mehr zu hören, obwohl ihr ihn durch die geöffnete Tür sehen könnt. Einen kurzen Schritt zurück in die Dunkelheit und schwupps werdet ihr wieder mit dem tollen Dolby Digital Rauschen des Regens beglückt. Nicht toll gemacht, AQ Interactive, denn wir befinden uns im Jahr 2007 auf einer NextGen Konsole...
Die Sprachausgabe des Spiels ist vollständig in Englisch mit deutschen Untertiteln, damit kann man leben. Unverständlich erscheint mir jedoch das permanente Flüstern der Charaktere. Wer nach einiger Zeit des Spielens genervt vom Regenrauschen in den Multiplayer wechselt, wird auch dort nicht "enttäuscht". Zwar gibt es im Multiplayer keinen Regen, aber auch dort hat man es geschafft, nervige Soundsamples zusammenzustellen, so dass man bereits nach 2-3 Minuten die Soundoptionen aufsucht.
Multiplayer fängt zumindest kurzfristig den Frust auf...
Nachdem man sich durch einige Level des Einzelspieler Modus gequält hat, wird wohl jeder mal versuchen, was denn der Multiplayer so bietet. Insgesamt stehen acht verschiedene Spielmodi zur Verfügung. Primär teilen sich diese in Jeder-gegen-Jeden und Team Modi auf, so dass letztendlich vier Spielvarianten übrig bleiben. Diese stellen im wesentlichen klassische Modi wie Capture the Flag, Search and Destroy und Deathmatch dar. Im Multiplayer ist es dann auch möglich selbst mal als Nightwalker zu spielen. Leider fehlt im Handbuch jegliche Erklärung zu den Spielmodi und deren Ziele. So ist man gezwungen, sich erstmal ein wenig hineinzuarbeiten, um dann zu verstehen, was in den Modis zu tun ist. Abgesehen vom Sound ist zumindest der Multiplayer Part ganz ordentlich und macht überraschenderweise sogar Spass. So ist zwar auch hier die Balance zwischen Nightwalker und Menschen nicht ganz so ausgeglichen - aber letztendlich macht das auch ein wenig des Reizes aus.
Leider ist die Anzahl der Karten mit vier Stück nicht allzu gross. Besonders, da einige Spielmodi nur mit wirklich vielen Mitspielern auf einer entsprechend grossen Karte Spass machen. Auch hier stört zwar ein wenig das HUD, aber zumindest die standardmässige Punkteanzeige, die noch mehr Sicht nimmt, lässt sich ausschalten. Ob jemand lange am Multiplayer Part Spass haben wird, entscheidet massgeblich, mit welchen Mitspielern man spielt. Sollte man es geschafft haben, eine nette Truppe von maximal acht Mitspielern zu haben, kann man schonmal die ein oder andere Stunde im Multiplayer Part verbringen und so den Frust des Einzelspielers vergessen. Immerhin gab es keine Probleme mit Lags, Einladungen oder dem joinen von Spielen. Einziger Kritikpunkt: Eine bestehende Lobby kann nicht den Spielmodus oder die Einstellungen ändern ohne geschlossen und neu eröffnet zu werden.
Fazit
Licht, Schatten und Regen.... Schade um die eigentliche Idee, die hinter dem Spiel stand. Leider kann ich euch nicht sagen, ob die Story wirklich bis zu Ende noch etwas hergibt, denn bisher konnte ich mich nicht motivieren, den Einzelspieler bis zum Ende zu verfolgen.
Mir ist einfach nicht erklärbar, wie Microsoft einen solchen Softwarestand auf die Menschheit loslassen konnte. Der ein oder andere Monat mehr hätte dem Spiel mit Sicherheit gut getan. Also setzen: Note SECHS. Auch in Japan konnte sich Vampire Rain nicht mit Ruhm bekleckern.
Eigentlich hätte aus Vampire Rain ein abwechslungsreiches Spiel werden können. Natürlich wird sich jedes Stealth Spiel mit Splinter Cell vergleichen lassen müssen, aber ein solch billger Abklatsch und dann auch noch auf technisch eher fragwürdigem Niveau - das hätte definitiv nicht sein müssen. Wäre das Gameplay ausgefeilter, die Technik feiner und die Balance zu den Nightwalkern besser ausgeglichen gewesen, hätte Vampire Rain durchaus einen guten Eindruck hinterlassen können. Wer sich gerne auch mal leichte Kost zu Gemüte führt, gerne Vampire killt und derzeit einfach nichts anderes zum Spielen hat, kann einmal einen Blick auf Vampire Rain werfen - sollte jedoch nicht zu viel erwarten.
Nach derzeitigen Informationen soll ab August auf dem Xbox Live Marktplatz auch eine deutsche Demo erscheinen. Dann kann sich jeder ein eigenes Bild vom Horror machen...
0 Kommentare