
Street Fighter-Schlaraffenland
Das war aber noch längst nicht alles. Capcom hat sich das Fan-Feedback zu Herzen genommen und liefert neben neuen Achievements , neue Möglichkeiten um das Spielerlebnis noch weiter zu verbessern. Abgesehen davon, dass das Spiel fortan noch frischer wirkt durch neue Themen in den Menüs, hat Capcom neue Funktionen eingebaut, die dem Spieler das Leben fortan leichter machen sollen.
Ab sofort können alle Matches auf einen beliebigen YouTube-Kanal hochgeladen werden ohne dass ein Aufnahmegerät benötigt wird. Zusätzlich wurde der Trainingsmodus noch weiter verbessert. Fortan könnt ihr über Xbox Live mit einem Freund gemeinsam Strategien im weißen Kasten entwerfen. Gemeinsam lassen sich dann dort auch neue smarte Funktionen entdecken.
Auch der Onlinemodus wurde erweitert. Im Team Battle Modus können bis zu zwei 4-Spielerteams gegeneinander antreten. Die Besonderheit hier ist, dass der nächste Spieler erst nachrückt sobald ein Spieler eliminiert worden ist. Das bedeutet, dass ihr eure aktuelle Lebensanzeige immer in das nächste Match nehmt - so kann ein starker Spieler ein ganzes Team auseinandernehmen. Die Onlinematches laufen aber weiterhin mit einem gewissen Maß an Inputlag ab, dennoch sind die Kämpfe aber natürlich absolut spielbar.
Das Beste kommt aber wie immer zum Schluss. Capcom ließ sich nicht lumpen und gönnt uns mit Ultra Street Fighter 4 das Edition Select Feature! Im Laufe der fünf Jahre wurden alle Charaktere für jede Version angepasst um so ein optimales Balancing zu gewährleisten. Nun könnt ihr im Charakterauswahlbildschirm entscheiden welche Version eures Charakters ihr spielen wollt. Das Traum-Matchup zwischen ,,Street Fighter IV Sagat" und ,,Super Street Fighter 4 Arcade Edition Yun" und viele mehr können also wahr werden. Das macht alle vorherigen Versionen überflüssig solltet ihr mit der Version eures Charakters nicht zufrieden sein. Eine geniale Funktion für jeden Street Fighter IV Geek.
Bei all diesen positiven Punkten gibt es natürlich auch Kritik. Capcom fehlte zum Schluss hin die Zeit alle Features auszureifen. Weder wurden die Trials für die neuen Charaktere seit der Arcade Edition ergänzt, noch wurden die alten Trials auf einen aktuellen Stand gebracht. Darüber hinaus ist das Edition Select Feature nicht Online verfügbar. Auch das Balancing, welches auf dem Feedback der Community basiert und bei USF4 im Fokus stehen sollte, lässt an einigen Stellen zu wünschen übrig. Beispielsweise wurden Charaktere wie Yun mit zu vielen Tools versorgt, andererseits ist der Prozess bei DeeJay und weiteren nicht zu Ende gedacht worden. Einige Charaktere hinterlassen außerdem noch einen bleibenden Eindruck dank Fehlprogrammierungen, die aber dank des Updates vom 08. August behoben wurden. Auch die anderen Kritikpunkte hat Capcom auf dem Schirm und versprach bereits im Vorfeld, dass diese Faktoren durch einen kostenfreien Patch in naher Zukunft ausgebügelt werden sollen. Extremfälle wie in der Arcade Edition bleiben hier aber glücklicherweise aus.
Download Content oder Disc?
Dieser Fall scheint nicht so klar wie zuerst angenommen, denn auch die Disc-Version hat einige Vorteile gegenüber dem Download Content. Bei Kauf der Retail Version erhaltet ihr alle bisher erschienenen Alternativkostüme. Solltet ihr diese bisher noch nicht erworben haben, spart ihr damit einen Batzen Geld. Ausgenommen sind aber leider die Summer Vacation Pakete.
Für Hardcore-Fans sollte außerdem interessant sein, dass der Titelbildschirm nun mit einem lautstarken ,,Ultra Street Fighter IV" inkl. Logo ertönt. Dies wurde im Zuge des DLCs-Update nicht berücksichtigt.
Wen das alles aber kalt lässt und ,,Super Street Fighter 4" oder gar die Arcade Edition durch die Games With Gold Aktion runtergeladen hat, kann sich natürlich für 14,99 EUR den USF4 DLC runterladen und das Spielerlebnis in gleichem Maße genießen.
Neulinge, die bisher aber noch keine Gelegenheit hatten den König der Fighting Games zu testen, haben jetzt die einmalige Möglichkeit für kleines Geld das ultimative Paket auseinander zu nehmen. Hadoken!
Fazit
Seit der Ankündigung auf der Evolution 2013 war meine Vorfreude auf das wohlmöglich letzte große Update von Street Fighter IV kaum zu bremsen.
Die neuen Features wie die Red Focus Attack oder dem Charakter Edition Select lassen das Fan-Herz höher schlagen und bescherten mir mehr als ich gehofft habe.
Natürlich aber bleibt die Grundidee der Serie die Gleiche und hat auch weiterhin seine kleinen Kinderkrankheiten aber Ultra Street Fighter IV ist ein Liebesbrief von Capcom an die Fans. Neulinge, die bisher noch gar nicht mit der Serie in Berührung kamen, sollten definitiv einen Blick riskieren.
Bewertung
Pro
- Neue Spielmechaniken
- Neue smarte Funktionen
- Super Deal für Neueinsteiger
Contra
- Noch unfertig
- Keine spürbare Verbesserung beim Netcode
- "2014 Kostümpakete" nicht enthalten

0 Kommentare