Page

Demokratie? Diktatur? Demokratur?

Ob ihr ein militärischer Diktator mit Geheimpolizei und fiesen Verschwörungen gegenüber eurem Volk seid, oder ein demokratisch gewählter Vertreter, entscheidet ihr selber. Generell könnt ihr in Tropico 3 unglaublich viel beeinflussen, durch Erlässe, die ihr als El Presidente absegnen könnt. Ihr könnt zum Beispiel ,,Nahrung für das Volk" unterstützen oder ,,Bildungshilfen" aktivieren, um eurem Volk mehr Freiheit und Luxus zu bieten. Es wird euch aber auch die Möglichkeit geboten, für ein wenig Unruhe zu sorgen, indem ihr zum Beispiel die Geheimpolizei einschaltet, um Politische Gegner ,,verschwinden" zu lassen. Oder ihr verabschiedet den Entwurf zum ,,Verbot von Verhütungsmitteln", um eure Geburtenrate ein wenig zu pushen.

All diese Erlässe haben ihre Vor- und Nachteile, welche ihr vorher gut abwägen solltet, um noch lange im Amt zu bleiben. Das ,,Verbot von Verhütungsmitteln" findet die religiöse Gruppierung zwar unglaublich gut, sorgt aber bei den Intellektuellen für drastische Minuspunkte. Habt ihr zum Beispiel den Erlass ,,Freie Wahlen" aktiviert, solltet ihr also nicht mehr auf die Stimmen der Intellektuellen zählen. Manche Erlasse bringen euch aber auch mal schnell ein wenig Geld, wenn ihr aufgrund massiver Ausgaben ins Minus gerutscht sein solltet und die Staatskasse mal leer sein sollte. Hier gibt es zum Beispiel die Möglichkeit des ,,Atomtests": Ihr erlaubt einem eurer Nachbarländer einen Atomwaffentest in euren Gewässern und bekommt dafür 10.000$. Dieses ,,komische Grüne Licht am Horizont" bleibt natürlich von Juanito nicht unkommentiert....

Aber nicht nur durch Erlässe steuert und beeinflusst ihr eure Politik. Zu Beginn jedes  Spiels, habt ihr die Möglichkeit, einen eigenen Avatar zu erstellen. Egal Ob dünn oder dick, bei der Charaktererstellung ist so einiges möglich, aber leider nicht alles. Die Outfits sind recht ,,steif" und eure Kreativität wird hier zumindest in der Optik eures Avatars ein wenig eingeschränkt. Bei Tropico 3 kommt es aber viel eher auf die inneren Werte an, die euer Charakter haben soll, denn hier könnt ihr euch wirklich hemmungslos austoben und die unglaublichsten Charaktereigenschaften mischen. So kann es dann schon mal passieren, dass man einem El Presidente begegnet, der unter Alkoholsücht und dem Tourette-Syndrom leidet. Aber auch hier gilt: Vorsicht! Alles beeinflusst den Spielverlauf. Ein El Presidente, der sich mit den Russen gut stellt, kann schon mal sehr schnell von der Supermacht USA gestürzt werden. Während der umfangreichen Kampagne kann es immer mal wieder nützlich sein, seinen Charakter ein wenig der Situation anzupassen.

El Presidente auf Tournee...

Tropico 3 bietet euch eine mehr als nur abwechslungsreiche und bunt gemischte Kampagne, die auch nach längerem Spielen herausfordernd ist und so für eine Menge Spielspaß sorgt. Es ist nämlich alles nicht immer so einfach im idyllischem Tropico - und auch nicht immer so idyllisch. Ihr seid nicht immer demokratisch zum Anführer eurer kleinen Insel gewählt worden und müsst gelegentlich rebellische Putschversuche unterdrücken, um weiterhin im Amt zu bleiben.

Natürlich muss nebenbei noch eine stetig wachsende Wirtschaft aufgebaut werden, damit ihr weiterhin die geldlichen Mittel habt und euer Schweizer Bankkonto füllen könnt. Für die Wirtschaft habt ihr zwei verschiedene Standbeine. Die Wirtschaft und den Tourismus - beides bringt seine Vor- und Nachteile und muss nicht immer lukrativ sein. Auf einigen Inseln zum Beispiel könnt ihr aufgrund von schlechtem Boden für Tabakplantagen / Zuckerplantagen und fehlenden Mineralien im Boden keine Wirtschaft aufbauen. Hier gilt es also den Tourismus auszubeuten -... ich meine, zu fördern. Aber natürlich gibt es auch die andere Möglichkeit und ihr habt fruchtbaren Boden, aber einen unglaublich schlechten Ruf bei den Touristen. Dies untermalt mit dem Karibischem Charme und Humor bietet mehrere Stunden ungetrübten Spielspaß in einem stetig ansteigendem Schwierigkeitsgrad.

Seite

 

Fazit

Tropico 3 besticht durch seinen Humor, jeder Menge Spielspaß und seinem Karibischem Flair - Abgesehen davon: Wer wollte nicht schon immer mal ein Diktator sein?

Leider sind Wirtschaftssimulationen und Aufbauspiele auf Konsolen eine wahre Seltenheit, wer so eine Simulation also vermisst, sollte beherzt zu Tropico 3 greifen.

Die abwechslungsreiche Kampagne und der sarkastische Humor sorgen für Stundenlangen ,,Aufbauspaß" mit Suchtgefahr.

Ihr solltet euch unbedingt einmal die kostenlose Demo ansehen, die ihr euch über den Xbox LIVE Marktplatz laden könnt.


Bewertung

Pro

  • Eigener Charakter, der das Spiel beeinflusst
  • Gut umgesetzte Steuerung
  • Genialer Humor

Contra

  • Zu wenig Möglichkeiten bei der Optik für den Charakter

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8

14 Kommentare

ClearSky So, 21.02.2010, 14:31 Uhr

Jap meinte ob man die auf der Straße und so sieht ;)

muRi So, 21.02.2010, 14:15 Uhr

Was verstehst Du unter "rumwuseln"?! Denke mal Du meinst, ob man die auf der Straße etc. umherlaufen sieht? Das kann ich bestätigen, jenach Beruf haben die auch die entsprechende Kleidung an wenn die zur Arbeit laufen - sieht recht witzig aus. ;)

ClearSky So, 21.02.2010, 13:59 Uhr

Habs mir nun bestellt hoffe meine Erwartungen werden erfüllt.
Weiß jemand ob man auch die Menschen so rumwuseln sieht? :-k

XBU Teddyböhr Mo, 08.02.2010, 08:05 Uhr

muRi schrieb:

Würde mir mehr davon auf der 360 wünschen. :smt023

Mit dem Wunsch stehst du nicht alleine :)

muRi So, 07.02.2010, 21:34 Uhr

Hab mich jetzt das Wochenende mit dem Spiel beschäftigt und hat mir echt gut gefallen. Für 21 Euro definitiv kein schlechtes Spiel! :D

Würde mir mehr davon auf der 360 wünschen. :smt023

Alle Kommentare anzeigen