
Feuchter Keller
In grafischer Hinsicht macht "Unter der Asche" nicht viel verkehrt. Es erwartet euch ein gewohnt gutes Bild, wie ihr es bereits aus der Hauptstory kennt. Fortschritte sind diesbezüglich in dem mittelalterlich anmutenden Leveldesign nicht zu erwarten. Offensichtlich hat sich auch niemand darum gekümmert, die Kellerräume des ehemaligen Croft-Anwesens abzudichten, so dass vielfach an Wänden Wasser herunterläuft oder Rinnsale euren Weg ebnen. An den Stellen, an denen sich mehr als nur eine Pfütze gebildet hat, müsst ihr mit Lara schon einmal mehr als bisher untertauchen. Die Wahl eines Bikinis als Kleidung für diese Mission, ist somit nicht so ganz verkehrt, denn Wasserstellen gibt es hier unten in ausreichender Anzahl.
Die Geräuschkulisse ist in den Katakomben eher gedämpft und auf das Wesentliche beschränkt. Aus der ein oder andere Felsspalte pfeift hin und wieder ein Luftzug und das Tropfen von Wasser ist fast jederzeit präsent. Diese beklemmende Stille, führt aber unweigerlich zu einer vorsichtigeren Vorgehensweise. Bevor ihr um die nächste Ecke biegt oder euch von einem Vorsprung herunterfallen lasst, werdet ihr euch zwei Mal umsehen...irgendwie schon fast gruselig.
Hilflos
Auf eurem Weg werdet ihr von großen und kleinen Spinnen, sowie einigen lästigen Fledermäusen begleitet, denen ihr euch aber mit Waffengewalt schnell entledigen könnt. Einzig und allein die Vielzahl an lebenden Skeletten kann auf Dauer lästig werden. Wer hingegen furchteinflößende Monster erwartet, wird enttäuscht. Das Hauptaugenmerk liegt weiterhin auf der Lösung mal mehr, mal weniger kniffeliger Rätsel, für die ihr mehr als zuvor euren Greifhaken einsetzen dürft. Stellte dieser Teil eures Equipments häufig nutzlosen Ballast dar, ist der Einsatz diesmal unabdingbar.
Solltet ihr an einer Stelle mal nicht weiterwissen, braucht ihr euren PDA nicht um eine Hilfestellung zu bemühen. Das letzte Firmware-Update des PDAs scheint die Hilfefunktion gecanceled zu haben. Offensichtlich wird von eingefleischten Tomb Raidern erwartet, dass der ca. drei bis fünfstündige Ritt durch den Untergrund auch ohne Hilfestellung zu bewältigen sein muss.
Die intensive Suche nach dem richtigen Weg und der Lösung eines Rätsels, wird möglicherweise erneut Laras Sammelleidenschaft wecken. Denn auch in "Unter der Asche" fehlt es nicht an unsinnigen Tonkrügen, die zertreten werden müssen. Allgemein werdet ihr wieder reichlich Ballast für euren Rucksack finden. Sammelwütige Gamer kommen somit auch weiterhin auf ihre Kosten.
Fazit
Tomb Raider Underworld: Unter der Asche entführt unsere hübsche Lara in ein weiteres, spannendes wie kniffeliges Abenteuer. In gewohnt guter Optik navigiert ihr die sportliche Archäologin durch die mittelalterlich anmutenden Katakomben unterhalb eurer eins so luxuriösen Villa. Eine zum Leveldesign passende, gedämpfte und auf das Wesentliche beschränkte Soundkulisse schafft eine düstere, teils schon gruselig anmutende Atmosphäre.
Das Gameplay hat sich nicht verändert, lediglich euren Greifhaken dürft ihr häufiger mal zum Einsatz bringen. Bei kniffeligen Rätseln seit ihr ab sofort auf euch selbst gestellt, denn Laras PDA hat in den Tiefen der Katakomben offensichtlich keinen Empfang mehr. Eingefleischte Tomb Raider werden die Lösung aber auch ohne technische Hilfsmittel finden. Im Kampf gegen Spinnen, Feldermäuse und lebende Skelette bedient sich Mrs. Croft aus dem altbewährten Waffenarsenal.
Unter der Asche wird euer Microsoft Punktekonto mit 800 MS Points belasten, für die ihr dann, je nach Vorgehensweise, ca. 3 bis 5 Stunden Spielspaß geboten bekommt.
Bewertung
Pro
- Sexy neue Outfits
- Greifhaken kommt häufiger zum Einsatz
- Düstere Soundkulisse
- Tolle Grafik
Contra
- Unsinnige Sammelobjekte
- Recht kurze Spielzeit

1 Kommentar
XBU Wu134 Sa, 21.03.2009, 10:01 Uhr
Hallo
Ich habs selbst schon durchgespielt mit allen Erfolgen und ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat. Jedoch fand ichs für den Preis etwas zu kurz. Die Geschichte mit dem Schatzsammeln find ich im DLC nicht so ganz schlimm, da man die 28 Schätze noch finden kann (im Gegensatz zu den 179 im Hauptspiel).
Das Beste an dem DLC ist jedoch, dass die Geschichte sinnvoll weitergeführt wird, bzw. ein Seitenstrang der Story aufgeklärt wird.
Gruß