Page
Technisch auf hohem Stand
 
Das Ubisoft Montreal Studio hat keine Mühen gescheut und die aus Prince of Persia bekannte Jade Engine für die Entwicklung des Spiels herangezogen und wurde für das neue Abenteuer der Turtles optimiert. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf ein flüssiges Spielgefühl gelegt, bei dem der Spieler ohne Unterbrechung rennen und an Wänden entlang laufen kann. Das Animationssystem wurde entwickelt, um die Bewegungen der Schildkröten so flüssig wie möglich darzustellen. Das Spielsystem verlangt von jedem Spieler so schnell wie möglich zu sein. Die Turtles sind äußerst akrobatisch und einzelne Bewegungen gehen fließend ineinander über.

Die Storyelemente werden im gesamten Spiel durch Comicschnipsel erzählt. So erfahrt ihr von Level zu Level mehr über die Turtles und ihr aktuelles Abenteuer. Das Spiel selbst ist als Mixtur aus Comic und normaler Computergrafik zu sehen. Insgesamt ein stimmiges und passendes Konzept, denn wer hat nicht ein albernes Lächeln im Gesicht, wenn er an die TMNT Realverfilmung denkt... So passt alles hervorragend zusammen. Untermalt wird das gesamte Szenario durch leichte aber nicht nervige Sounduntermalung. Hier ist nichts besonderes zu erwähnen, aber es nervt nicht und hier und da unterstützt es sehr passend die Spannung der einzelnen Passage. 
 
Spielumfang

Um den Storymodus vollständig durchzuspielen sollten fünf bis sechs Stunden reichen. Zwar gibt es insgesamt 16 Level zu meistern, aber aufgrund der zahlreichen Checkpoints kann man recht schnell durch die Levels brausen. Hier liegt klar der Spielspass im Vordergrund. Mein Co-Tester und Sohn Tobias hat das Spiel mit seinen 10 Jahren zumindest in knapp sechs Stunden durchgespielt und reichlich Punkte abgegriffen. Für alle Gamescorejäger dürfte TMNT ein neues Must Have sein. Die Punkte rieseln in kräftigen Einheiten nahezu im Sekundentakt. So hat man in wenigen Stunden ,,mal eben" sein Gamescore wieder um 1000 Punkte erhöht.

Leider gibt es im Spiel keine unterschiedlichen Schwierigkeitgrade. Zwar gibt es ähnlich wie bei den LEGO Spielen die Möglichkeit Münzen und Punkte einzusammeln und diese gegen diverse Goodies einzutauschen, aber insgesamt dürfte die Motivation für ein weiteres durchspielen - zumindest für einen Erwachsenen - eher gering sein. Dennoch handelt es sich um einen gelungen Mix aus Action und Jump´n´Run. Endlich mal wieder etwas anderes als 1st oder 3rd Person Shooter und Rennspiele.

Kurzweile ist mit dem Spiel garantiert, zumal es für die gesamte Familie geeignet ist. Über den Storymodus hinaus hat das Spiel nichts zu bieten. Man kann zwar im TimeModus nochmals alle Level spielen. Ein Freundes-Leaderboard hat man jedoch leider nicht eingerichtet. Dies wäre sicherlich nett gewesen und hätte hier und da eine kleine Fede in Fahrt bringen können. Auch auf eine Multiplayerunterstützung hat man verzichtet. Schade! Hier kann ich den Entwicklern immer wieder nur den Rat geben, einen Blick auf das tolle LEGO Star Wars II zu werfen. Die Story und auch die Spielemechanik hätten es sicherlich auch in TMNT hergegeben. 

Seite

 

Fazit

Bei TMNT handelt es sich um ein technisch und Storytechnisch einwandfrei umgesetztes Filmspektakel. Ein Spass für die ganze Familie.

Keine Frustmomente und letztendlich eine lehrreiche Story - Einzelkämpfer können zwar auch ihr Ziel erreichen aber als Team geht es - oh wunder - erheblich leichter...

Wer mal wieder Abwechslung braucht aus dem ,,allerweltseinheitbrei" sollte zuschlagen, aber bitte nicht vergessen, dass der Spass aufgrund des geringen Umfangs nicht von ganz so langer Dauer ist.


Bewertung

Pro

  • Für Kinder empfehlenswert
  • Gutes Filmspektakel

Contra

  • Kein Multiplayer
  • Geringer Umfang

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8