
Mit dem Pfannenwender gegen Bösewichte
Spongebob Schwammkopf Eiskalt Erwischt kommt im klassischen 3D- Jump 'n Run Gewand daher. Das Spiel hat auch typische Probleme mit der Kamera, diese schafft es nahezu immer, unglücklich positioniert zu sein,. Erfahrene Spieler können dies gut mit dem rechten Stick ausgleichen, für Kinder, welche sicherlich großes Interesse an dem Titel haben, dürfte dies das erste Problem darstellen.
Anfänglich habt ihr einen Angriff, Spongebob wird quasi ein großer Pfannenwender und schlägt damit auf die Gegner ein. Später könnt ihr noch Wasserbomben schießen, euch mit Wasser aufsaugen und eine Wirbelattacke vollführen. Ihr lernt quasi in jedem Level einen neuen Move, um die anfallenden Rätsel zu lösen. Es geht einfach nur darum, ans Ende eines Kapitels zu kommen, auf dem Weg gibt es haufenweise Münzen und Extra-Leben zu sammeln, so wie einige mehr oder weniger schöne Sprungpassagen, eben alles was ein klassisches Jump 'n Run braucht.
Am Ende eines jeden Levels wartet ein Endgegner, der auch klassisch mit der Taktik ,,Ausweichen, warten und angreifen" besiegt werden kann. Manchmal ist nicht ganz klar, wie die Gegner zu besiegen sind, auch wenn der Nachrichten-Fisch aus der TV-Serie euch mit Tipps versorgt. Habt ihr ein Level geschafft, könnt ihr es erneut besuchen und drei Bonusherausforderungen machen. Dafür gibt es zum einen ein Paket Concept Arts und zwei weitere Glücksgegenstände, die euch Achievements und den Zutritt zu Küche und Schlafzimmer bringen.
Zu leicht und doch zu schwer
Spongebob Schwammkopf ist als TV-Format bei alt und jung beliebt. Das liegt daran, dass die bunte und alberne Art Kindern gefällt und die Metaphern und satirischen Züge, welche dem jungen Publikum verschlossen bleiben, die Eltern begeistern. Bei einem Videospiel ist dieser Spagat deutlich schwieriger, das sehen wir auch bei diesem Titel erneut.
Es fängt für alle Altersklassen leicht an, dann kommen die Bonusherausforderungen, welche etwas Geschicklichkeit erfordern. Das Spiel ist ab 6 freigegeben, doch ein 6-Jahre altes Kind wird nicht die Geduld für die Herausforderungen aufbringen, diese sind aber auch nicht notwendig, um das Game zu beenden. Was ihr allerdings schaffen müsst, um das Spiel zu beenden, sind die kleinen Rätsel. So müsst ihr bestimmte Gegenstände zerstören, um mit Wasserbomben an Schalter zu kommen. Ab 12 Jahren dürfte dies auch für Kinder zu schaffen sein, auch hier sind Erwachsene unterfordert.
Wie bereits erwähnt macht die Kamera unerfahrenen und jungen Spielern Probleme, dies äußert sich besonders bei den Hüpf-Stellen. Diese sind teilweise nicht ganz einfach und erfordern viel Geschick und Geduld, gerade in den letzten Leveln kommt es da bei den kleinen Gamern zu Frust. Bis auf die Sprungstellen kommt ein erwachsener Gamer in 4-5 Stunden durch das Spiel und hat die Story und alle Bonusmissionen bewältigt. Man kann also sagen, das Spiel ist stellenweise für Kinder zu schwer und insgesamt für Eltern zu wenig fordernd. Unser Tipp: Eltern, setzt euch zusammen mit den Kindern an die Konsole.
Fazit
Spongebob Schwammkopf macht allen Altersklassen Spaß. Für Kinder ist es leider Stellenweise zu schwer und Eltern werden anderseits unterfordert. Aber gerade die unbeschwerte Art und der typische Humor machen das Game zu einer kurzweiligen Unterhaltung.
Die Story ist gut gelungen auch wenn die fehlenden Originalsprecher die TV-Atmosphäre etwas mindern. Die Steuerung und das Gameplay sind einfach gehalten und sorgen daher für einen guten Einstieg und viel Fun.
Einzig die schlechte Kameraführung und ein unzureichender Multiplayer trüben den Spaß. Der Look des Spiels ist zweckmäßig, zwar verblasst das Spiel neben anderen Grafikbomben, jedoch ist man hier dem Stil treu geblieben und hat so ein stimmiges Paket geliefert.
Wer den kleinen Schwamm mag oder einfach mal wieder ein kurzweiliges Jump 'n Run spielen möchte, darf hier gerne zugreifen.
Bewertung
Pro
- Story greift bekannte Ereignisse aus dem Spongebob-Universum auf
- Grafikstil passt zur Serie
Contra
- Für Kinder zu schwer, für Erwachsene wenig fordernd
- Schlechte Kameraführung
- Multiplayer Modus ist schwach
0 Kommentare