
Das Spiel bedient sich der neuesten Techniken und Tricks, um das Spiel visuell beeindruckend zu präsentieren. Die Animationen basieren auf Motion-Capturing und sehen alle durchweg top aus. Die Umgebungen sind variationsreich und mit hochauflösenden Texturen versehen. Dabei bleibt die Gegend scharf und detailreich. Es ist eine wahre Freude kurz mal stehen zu bleiben und sich diese etwas näher anzuschauen. Es ist viel Zeit in die Gestaltung geflossen, soviel sieht man dem Spiel an.
Das Spielen selber ist daher auch sehr flüssig und leidet nicht unter der mittlerweile doch betagten Hardware der 360. Bei den Cutscenes muss das Spiel aber dennoch Federn lassen. Die hochauflösenden Figuren mit der aufwendingen Animation und den sehr detaillierten Umgebungen sind dann doch etwas viel für die Xbox. Hier geht die Framerate in die Knie und man merkt diesen Aspekt dann doch recht deutlich. Vielleicht lässt sich dies aber anhand von einem Patch nachtunen. Andere Spiele wie beispielsweise Max Payne 3 haben gezeigt, dass es aber dennoch möglich ist, in Cutscenes heute noch auf der 360 phänomenal gut auszusehen. Wirklich leiden tut das Spiel darunter nicht, denn dies ist schon Jammern auf hohem Niveau.
Der Spielsoundtrack passt sich dabei immer wieder wunderbar dem Geschehen an und untermalt die Kämpfe oder die dramatischen Cutscenes. Ein Ohrenschmaus für alle die auf Stimmungsvolle Vertonung stehen. Die Musik ist dabei schwer Heavy Metal lastig und wurde von Devil Driver komponiert. Es gibt aber einen Wehrmutstropfen in dem Spiel: Es gibt keine deutsche Synchro, aber alles ist deutsch untertitelt und die Sprecher sind bekannte Schauspieler. Darunter Tom Wilkinson (Michael Clayton, Batman Begins) Lucy Liu (Drei Engel für Charlie, Kill Bill), Lindsay Price (Lipstick Jungle) und Emma Stone (Zombieland und The Amazing Spider-Man).
Game Of Triads
Gerade mit der Geschichte kann Sleeping Dogs erneut punkten. Die Story ist spannend im fiktionalen Hong Kong erzählt und wird vor allem durch die zahlreichen Cutscenes vorangetrieben. Der Spieler erlebt die Welt aus der Sicht eines Undercoveragenten und sieht sich mit der rauhen Welt der Triaden konfrontiert. Dementsprechend ist auch der Umgangston, provozierend und archaisch wird hier miteinander gesprochen. Empfindsame Naturen sollten hier besser einen Bogen drum herum machen, denn das Spiel ist nicht zimperlich.
Auch Gewalt ist hier ein vorrangiges Thema und wird auch dementsprechend umgesetzt. Dies macht in dem Spiel auch Sinn, denn es soll ja gerade die Unterwelt dargestellt werden. Das man sich hier eher ein Beil in den Kopp kloppt, anstatt sich zum Tee zusammenzusetzen, sollte jedem Spieler klar sein. Es ist ein Spiel von Männern für Männer und da geht es auch mal zur Sache. Nicht nur mal, sondern ordentlich! Begleitet wird die knallharte Action durch einen spannenden Plot, der sich wie ein roter Faden durch das Spiel hindurch zieht. Neben der oben genannten Infiltrierung gibt es aber auch noch zwei Subplots in dem Game, diese wurden elegant in die Hauptstory eingebettet.
Beim ersten geht es um den inneren Kampf von Wei: Er sieht sich vor den Gegensatz gestellt, dass er auf der einen Seite seine Mission als Polizeioffizier erfüllen muss, aber auf der anderen Seite auch selbst Verbrechen begehen soll, um den Triaden seinen persönlichen Wert zu demonstrieren. In dem anderen Subplot geht es darum, seine Missionen als Helfer des Triaden Bosses zu vollziehen. Er muss dafür andere Triadenmitglieder töten, die anderen Bossen gegenüber loyal sind.
Die Story bietet also viel Interessantes und reichlich Tiefgang. Es macht Spaß in der Geschichte um Unterwelt von Hong Kong weiter vor zu dringen. Die Charaktere sind gut aufgebaut und haben interessante Facetten, die man auf den ersten Blick nicht sieht. Der Handlungsverlauf birgt auch so einiges an Überraschungen, doch die werden hier natürlich nicht verraten...
In den Straßen von Hong Kong
Die Welt von Sleeping Dogs ist in vier fiktionale Bereiche aufgeteilt., diese Distrikte sind den echten Gegenden nachempfunden. Kowloon und andere Bereiche werden hier aber nicht originalgetreu dargestellt, sondern dienten ledeglich als Inspiration für die Geschäftsviertel und Wohngegenden in Sleeping Dogs. Wie schon erwähnt, wurde hier mit viel Sorgfalt gearbeitet, um die Welt zum Leben zu erwecken. Ob es die Neonfarbenen Lichter der Straßen sind, die Umgebunsgeräusche oder die Passanten - alles fühlt sich authentisch an und wurde mit einem enormen Aufwand umgesetzt. Auch die Autorennen fühlen sich sehr gut an. Das Fahrverhalten ist genau richtig und mit dem Motorrad um die Ecke zu düsen, während man gekonnt einen Powerslide ansetzt, macht einfach echt Laune. Hier steht Sleeping Dogs dem großen Konkurrenten GTA in nichts nach, sondern fühlt sich sogar besser an.
Von Natur aus sind alle Open World Spiele in den Kämpfen wiederholungsreich, aber in diesem Fall hat sich United Front Games echt was einfallen lassen, um den Spieler bei der Stange zu halten. Hier gibt es auch mal was Neues in dem Genre: Den Parcourslauf. Der kann sich zwar nicht mit dem Spiel Mirrors Edge messen, aber macht trotzdem Bock. Hier bekommt man besonders gut das hektische Treiben und die schnelllebige Atmosphäre mit und wetzt über, unter und durch allerhand Hindernisse. Die Steuerung ist einfach zu erlernen und erleichtert somit die Eingewöhnungsphase. Flink bewegt man sich über Hindernisse und verfolgt den Gegner durch die Straßenschluchten und Märkte, um ihn dann letztlich im Kampf zu stellen.
Doch nicht nur Prügelknaben kommen hier auf ihre Kosten. Es wird auch aus vollen Rohren mit allerhand Schießeisen geballert. Geschossen wird sowohl bei den Streetfights der Gangs, als auch während den rasanten Verfolgungsjagden auf dem Motorrad. Die Straßen in der City sind belebt und es herrscht immer reges Treiben. Die Passanten reagieren auf Wei und die Gegend ist immer in Bewegung. Es fühlt dadurch sehr lebendig an und man verweilt gerne in dieser Welt. Zumal der China-Look auch mal eine schöne Abwechslung darstellt.
Fazit
Sleeping Dogs ist ein sehr vielschichtiges Spiel. Es bietet sowohl ruhige als auch actionreiche Momente, wobei die letzteren klar überwiegen. Der Schwierigkeitsgrad lässt sich dabei mit dem von GTA messen. Die Kämpfe sind sehr stylisch arrangiert und bieten Spannung und Tempo. Dabei sorgen die unterschiedlichen Missionen und kurzweiligen Parcours-Passagen für Abwechslung. Die Gegend sieht sehr gut aus und wurde sehr aufwendig gestaltet. Man merkt hier einfach die Liebe zum Detail.
Das Spiel ist spannend und interessant erzählt und wird durch die zahlreichen Cutscenes nach vorne getrieben. Sleeping Dogs richtet sich an erfahrene Gamer und spielt sich auch so. Wer generell gut mit Actionspielen klarkommt, wird aber auch hier keine Schwierigkeiten haben. Die Tutorials helfen jedem Lernwilligen schnell ans Ziel und sind elegant in die Story eingebettet.
Wer Lust auf einen Open World Titel vor GTA V hat, der kann hier bedenklos zugreifen. Die Entwickler haben hier fantastische Arbeit geleistet und ein Spiel geschafft, was von Anfang bis Ende fesselt, was uns einen XBoxUser Special Award wert ist.
Bewertung
Pro
- Prominente Schauspieler als Sprecher
- Packende Story
- Grafisch ein echter Hingucker
- Variationsreiche Missionen
- Rasante Kamerafahrten
- Einfacher aber cooler Parcourslauf
- Starke Martial-Arts-Action
Contra
- Leichte Ruckler in den Cutscenes
- Keine deutsche Synchro - Nur Untertitel


2 Kommentare
bloodhunter Fr, 17.08.2012, 21:24 Uhr
Mh das Game scheint hier ja überhaupt kein Anklang zufinden. Im Gamethread und hier gibts nur jeweils einen Beitrag :D Kann ich nicht verstehen. Interessiert sich keiner für das Game?
Habs jetzt mal paar Std gezokkt, bisher wirklich nen cooles Game. Sehr coole Atmosphäre, Tolle Schauplatze, geniale Material Art Kämpfe, Schöne Grafik und ne coole Story.. Meine Erwartungen waren sehr gering, hätte nen GTA Abklatsch erwartet, doch umso positiver wurd ich überrascht. Hätte nicht erwartet, dass das Spiel doch sogut wird.
Keeper_2 Di, 14.08.2012, 21:12 Uhr
sehr gut, das Ergebnis des Tests finde ich gut :smt003
Dann werde ich wohl zuschlagen müssen :-)