Page

Not suited for everyone


Das trifft auf diesen Titel eindeutig zu. Wer eine deepe Story, politisch korrekte Figuren und ausgefeilte Witze möchte, der ist hier falsch. Hier gibt es Oneliner wie in den 80ern "Too much Wang for you", Lebensweisheiten der Marke Bernd Stromberg "Bridge ist wie Sex, wenn du keinen Partner hast, brauchst du eine gute Hand" und das Blut fließt in Strömen.

Nicht für jeden war der Titel bereits auf dem PC. Mit der eigenen Engine galt Shadow Warrior schon da als echter Hardware-Fresser. Das liegt primär an den Lichteffekten und den Echtzeit-Reflexionen. Für die Konsole wurde einiges an Optimierung vorgenommen, denn es läuft wirklich flüssig. Es gibt hier und da Popups und natürlich sieht das Spiel auf den höchsten Einstellungen auf dem PC noch ein ganzes Stück besser aus, aber es läuft hier flüssig. Das liegt wohl an dem häufigen Zwischenladen, alle 10 Minuten lädt das Game ca. 5 Sekunden, dies nur an Stellen, wo ihr eine Tür in ein neues Areal öffnet. Nicht optimal aber verschmerzbar, wenn man dafür flüssiges Gameplay bekommt.

Grafisch sind es gar nicht die Texturen oder die Models, welche begeistern, generell ist das Spiel visuell eher OK aber kein Knaller. Was jedoch auf auf der Xbox One gut aussieht, sind die Lichteffekte und Reflexionen. Wenn die Sonne auf die nasse Strasse scheint oder ihr im Sturm am Hafen ein Feuer entzündet, dann zeigt sich, wo die Engine ihre Stärke hat. Die Achillesferse sind die Figuren, die Menschen sehen nicht sonderlich lebendig aus und die Monster scheinen alle sehr eng miteinander verwandt zu sein.

Der Sound bietet hingegen wenig Ausreißer in beide Richtungen. Ordentlicher Surround Sound mit klaren Kanälen sorgt für Stimmung. Die Waffensounds sind wenig aufregend, dafür versetzt der fernöstlich angehauchte Soundtrack den Spieler in andere Breitengrade. Alles ist hier jedoch nicht besser als durchschnittlich, auch wenn Wang schön arrogant und Hoji dezent wahnsinnig klingt.

Eine kleine Abwechslung

Das Spiel ist nicht immer nur stumpf und eintönig, wie schon erwähnt, wird es dies erst wirkluch zum Ende hin. Für Abwechslung sorgen die bereits angesprochenen Updates; Hier könnt ihr z.B. sekundäre Feuermodi für eure Waffen kaufen oder ihr verbessert die Energie bzw. stockt euch mit Resistenzen und Angriffen aus. Nett gelöst ist hierbei, dass die Skills wie Supermoves in Beat 'em Ups ausgelöst werden. So müsst ihr z.B. recht, rechts und RT in dieser Reihenfolge drücken für einen Heilzauber, das bringt etwas Schwung und Fingerakrobatik in die Kämpfe.

In relativ gleichmäßgen Abständen kommen dann riesige Endgegner, die sind so zeitintensiv, dass sie gleich ein ganzes Level darstellen. Hier muss der Spieler mit Taktik handeln. Es gilt erstmal bestimmte Schwachstellen ausfindig zu machen, diese dann systematisch zu verletzten, um dann dem Gegner endgültig das Leben auszuhauchen. Diese Kämpfe können schon gut und gerne 20 Minuten dauern. Schwer sind sie nicht, so dass ihr mit etwas Geschick nicht öfter als einmal ran müsst, ihr solltet nur auf Hoji hören, der euch sagt wie ihr vorzugehen habt.

Besonders interessant ist hierbei der Torwächter, bei welchem ihr immer weider kleien Tore öffnen müsst, damit er angeflogen kommt, um ihn dann zu bekämpfen. Eine gute Mischung aus Geballer und Geschick, hiervon hätte man mehr vertragen können, besonders zum Ende des Spiels, da besteht der steigende Schwierigkeitsgrad nur noch aus mehr und mehr Gegnern.

Seite

 

Fazit

Shadow Warrior ist für Freunde der derben Unterhaltung gedacht. Wer das Original gespielt hat oder wer einfach mal wieder in die Zeit zurück möchte, wo es gute Shooter nur unter dem Ladentisch gab, der darf hier gerne zugreifen. 

Generell kurzweilig insgesamt aber etwas zu lang, bietet das Xbox One Spiel alles was man für weniger als 40 Euro erwarten kann. Highlights sind das Katana als und die tollen Lichteffekte, die über die sonst durchschnittliche Performance hinweg trösten.

Wenn gerade alle glatten Shooter mal wieder den Frust aus dem Alltag nicht kompensieren können, dann könnte euch Shadow Warrior helfen. Da eine Indizierung in Deutschland durchaus denkbar ist, sollte man nicht zu lange mit einem Kauf warten.


Bewertung

Pro

  • Bleibt dem Orignal-Vorbild treu
  • Schöne Lichteffekte

Contra

  • Zum Ende zu eintönig

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
XBU-Silver-Award
8

1 Kommentar

XBU Böhser Onkel Mo, 10.11.2014, 10:12 Uhr

Ich werde mir das Spiel definitiv demnächst zulegen.
Der Humor ist klasse....hat ein wenig was vom Duke.