Page

Die neuen Instrumente

Wie wir bereits gesagt haben: Ausführlich konnten wir die nicht testen, da uns einfach die nötige Hardware nicht bereitgestellt wurde. Berichten können wir nur aus Erfahrungen von der Gamescom. Zum Testen hatten wir aber bereits das ION Drum Kit mit drei Becken (Ich liebe es!). Neuerdings wird auch ein zweites Pedal als Hi-Hat unterstützt! Für den professionellen Schlagzeuger gibt es dann jetzt auch einen ,,Pro Drums"-Modus, in welchem alle zusätzlichen Becken und das Hi-Hat Pedal unterstützt wird. Bei ,,Pro-Drums" ist es nun nicht mehr egal, ob ihr das gelbe Becken oder den gelben Tom schlagt: Es wird euch angezeigt, was denn nun erforderlich ist. Das setzt den Schwierigkeit für die meisten weiter hoch, macht es aber realistischer. Neu sind beim Schlagzeug auch ,,Drumrolls", also Wirbel. Hier müsst ihr nicht mehr ein schreckliches Tempo einlegen sondern die Noten in ganz normalem Tempo spielen und sie werden in einen Schlagzeugwirbel umgesetzt.

Die Pro-Gitarre... ist sehr schwer zu benutzen. Die 150 EUR Gitarre hat insgesamt über 100 Knöpfe, welche den Saiten auf einer Gitarre entsprechen. Es wurde für Rock Band 3 ein spezielles Tabulaturen-System umgesetzt, mit welchem ihr die Noten spielen. Aber es ist schwer, richtig schwer! Auch für Leute mit echten Gitarrenfähigkeiten ist erst ein Umdenken erforderlich. Wir warten immer noch auf die echte E-Gitarre, die demnächst erscheinen soll, welche dann komplette Saiten hat und es sich so noch realistischer spielen lässt. Denn ehrlich, das ist unser Eindruck: Wenn ihr schon 150 EUR für eine Plastikgitarre ausgeben wollt, legt nochmal ein bisschen was drauf und kauft euch für 250-300 EUR eine echte gute E-Gitarre. Das macht mehr Spaß, bringt euch mehr und ist genauso kompliziert wie auf Rock Band 3 Songs nachspielen.

Das Keyboard ist sehr gut umgesetzt. Dem Plastik-Klavier mangelt es aber an der Verarbeitung und man darf hoffen, dass es eine stete Benutzung aushält. Es gibt nur 2 Oktaven, aber somit ist dann auch niemand überfordert. Natürlich könnt ihr nur ,,Keyboard" auswählen, aber das ist ganz ehrlich gesagt langweilig. Hier müsst ihr nur irgendeine Taste drücken, welche im richtigen Bereich der Farbe ist. Cool wird es erst mit ,,Pro Keyboard". Hier müsst ihr jede Taste einzeln treffen. Dies kommt bei schwierigen Songs dem richtigen Klavierspielen schon richtig nah. Allerdings dürfen auch echte Pianospieler sich auf die neue Notation einstellen... Was aber geht. Und dann macht das Keyboardspielen richtig Spaß!

Von Songs und dem ganzen Drumherum

Blicken wir einmal auf die Präsentation, sehen wir, dass sich grafisch nicht sonderlich viel getan hat. Richtig cool sind aber die vielen kleinen Videos, in denen ihr eure eigenen Charaktere beim Alltagsleben einer Rockband seht. Der fehlende grafische ,,Fortschritt" ist aber überhaupt kein Problem; der Stil ist der gleiche geblieben und ist absolut ansprechend.  Gut ist grafisch vor allem beim Gameplay die Darstellung der Noten, welche nun irgendwie noch besser lesbar und erkennbar geworden sind. Außerdem ist der Hintergrund abwechslungsreicher und bei coolen Soli und bedeutenden Passagen sieht man seine Charaktere ebenfalls mit den richtigen Bewegungen die Instrumente spielen.

Was den Sound angeht kann man nicht viel sagen. Kritik gibt es insofern keine, die Songauswahl ist eigentlich richtig gut. Von Queen über Dio, Lynyrd Skynyrd bis hin zu Amy Winehouse ist eigentlich unter den 83 Songs alles vertreten. Zwar ist die Setliste etwas poppiger und es ist etwas weniger Metal vorhanden, doch dies stört zu keinem Zeitpunkt. Es erlaubt vor allem den Keyboarder etwas mehr Spielraum. Wobei: Nur 63 der 83 Songs habe überhaupt einen Keyboardpart. Und einige davon haben auch nur ein paar einzelne Noten für das Klavier. Und momentan, das muss man so einfach sehen und zugeben, gibt es noch richtig wenige Songs für Rock Band 3 herunterzuladen. Und damit meine ich: Speziell für Rock Band 3; Songs mit Keyboard, Pro-Gitarrenparts und Harmoniegesängen. Ihr habt zwar mittlerweile über 1600 Songs zum Runterladen - diese sind aber nicht Rock-Band-3-spezifisch.

Es liegt also eigentlich an jedem, wie er Rock Band 3 sehen möchte: Wer sich die Pro-Instrumente kauft, und sich einige spezielle Songs für diese kauft, kann sicherlich einiges herausziehen. Für diejenigen, die neben Kinect, den vielen anderen Spielen und sowieso nicht so viel Budget zur Verfügung haben und eher auf die teure Hardware verzichten wollen, ist Rock Band 3 eine gute Verbesserung von Rock Band 2, mehr aber auch nicht. Rock Band 3 ist cool, immer noch, aber ohne die nötige neue Hardware im Prinzip nur eine neue Liste an spielbaren Songs.

Seite

 

Fazit

Die Innovation ist da, die Umsetzung gut, aber der Preis hoch. Wer bereit ist, viel Geld in viel Plastik und neue Instrumente zu investieren, kann aber dann mit einem enorm guten Spiel und sehr viel coolen, neuen Features rechnen.

Die komplizierte Progitarre mag in einigen Augen unnötig sein, aber das Keyboard macht Spaß und erweitert die Band um ein wichtiges Instrument. Und mittlerweile kann man wirklich von Instrumenten sprechen: Wer Rock Band 3 intensiv mit der richtigen Hardware spielt, wird fast richtige Instrumente lernen.

Von dem Aufbau des Spiels, dem Gameplay, der grafischen Repräsentation her sind keine Meilensteile zwischen RB3 und RB2. Die vielen kleinen Verbesserungen machen Rock Band 3 aber zu einem rundum gelungenen Spiel.

Die Frage ist die folgende: Gebt ihr das Geld aus und macht euch für eine enorm coole, neue Gameplay-Erfahrung bereit? Ansonsten bekommt ihr einfach nur ein weiteres Rock Band mit einer zwar guten, aber dann vielleicht schnell ausgelutschten Songliste.


Bewertung

Pro

  • Umfangreiche, gute Songliste
  • Viele kleine gute Verbesserungen im Gameplay
  • Neue Pro-Gitarre, Keyboard und Harmonie-Gesänge (bis zu 3 Mikros)

Contra

  • Das Komplettpaket ist zu teuer (Ausgaben von 300 EUR bis zu 800 EUR sind möglich)
  • Am Kern des Gameplays hat sich nichts groß verändert
  • Bisher noch nicht viele RB3-spezifische Songs zum Kaufen verfügbar

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 10 von 10
10/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9

0 Kommentare