
Minispiele in allen Variationen und Farben
Rio enthält circa 40 Minispiele und erinnert so zum Beispiel an Fuzion Frenzy, welches auch aus einer solchen Minispielsammlung besteht. Die Spiele in Rio sind sehr verschieden und es gibt alles, was man sich so vorstellen kann. Verschiedene Geschicklichkeitsspiele, wo man vielen Hindernissen ausweichen muss, mal ein Ballspiel, eine Schneeballschlacht oder ein Minispiel, wo es gilt, so viele Früchte wie möglich einzusammeln.
Das ein oder andere Spiel kennt man auch schon aus dem Real-Life Kinderzimmer, zum Beispiel wenn man die verschiedenen Charaktere mit Schlammbollen abwerfen muss, um zu gewinnen ;) Kurz um, die Auswahl ist wirklich groß und es gibt viele verschiedene Varianten der Spiele.
Die Steuerung in den Minispielen ist sehr einfach. Meist muss nur der linke Analogstick und die A oder B Taste benutzt werden, um den Charakter zu bewegen. Kinder oder nicht so erfahrene Konsolenspieler werden also keinerlei Probleme haben in Rio einzusteigen. Somit ist das Spiel hervorragend für die kleinen Neueinsteiger geeignet.
Kunterbunt und Laut?
Grafisch lässt sich Rio nicht wirklich lumpen. Klar, wir sprechen hier nicht von einem Knaller wie Alan Wake, wo Licht und Schattenspiele und die gesamte Grafik wirklich atemberaubend sind, aber dennoch ist Rio schön anzusehen. Die verschiedenen meist gefiederten Charaktere sind fein und detailreich gestaltet, bewegen sich schön & rund und gefallen dem Auge genauso, wie die - leider zu selten auftretenden - Filmsequenzen. Die Umgebungen in den Minispielen sind nicht ganz so fein ausgearbeitet, aber völlig ausreichend. Viel Zeit zum Schauen bleibt eigentlich eh nie, da es immer um Punkte und Zeit geht.
Der Sound bei den Minispielen erinnert an Arcade-Spiele, wo alle paar Sekunden das gleiche Geräusch wieder auftritt. Nach ein paar Spielen wünscht man sich also meistens eine Kur vom Spielsound. Die Sprachausgabe der tierischen Charaktere ist sauber und auch die Erzählungen im Geschichts-Modus sind gut gesprochen. Kinder werden also auch mit dem Sound ihren Spaß haben, etwas anspruchsvollere Ohren sollten schon zu Beginn die Lieblingsplaylist bereithalten und bei Zeit einwerfen, um die Stimmung zu retten und beruhigt weiterspielen zu können.
Fazit
Rio ist eine gut gestaltete Minispiel-Sammlung mit circa 40 verschiedenen Spielen für Klein und Groß. Wirklich viel Inhalt vom Film ist in das Spiel nicht gekommen, einzig die Charaktere erinnern an den 3D Streifen, was etwas schade ist. Diese sind dafür aber grafisch sehr gut gestaltet und nett anzusehen.
Die Minispiele lassen sich sehr leicht steuern und stets mit bis zu 3 anderen Spielern an einer Konsole spielen. Das kann mit Freunden richtig Spaß machen! Rio passt somit nicht nur ins Kinderzimmer, sondern auch ins Wohnzimmer, um dort bei der nächsten Party eine kleine Highscorejagd hervorzurufen.
Spielt man öfters alleine, wird einem auch Rio irgendwann langweilig, da es keine richtige Story, sondern nur die Minispiele in verschiedenen Modi gibt. Für das Kinderzimmer und ein paar Runden zwischendurch ist es aber ein, für den günstigen Anschaffungspreis, gutes Spiel.
Bewertung
Pro
- Stets mit bis zu 4 Spielern spielbar
- Einfache Steuerung
- ca. 40 verschiedene Minispiele
Contra
- Keine Story / Kein Bezug zum Film
- Langzeitmotivation fehlt
0 Kommentare