
Trotz einiger Mankos ist die Grafik von Ridge Racer besonders auf einem HD-Screen wirklich nett anzusehen. Die Soundumgebung bietet eine reichliche Anzahl an unterschiedlichen Hintergrund-Songs, die - wie für einen Xbox 360-Titel mittlerweile üblich - unsere Ohren mit Dolby Digital 5.1 Sound verwöhnen. Diese sind darüber hinaus auch durch eigene Songs zu ersetzen. Der Motorensound wird satt und realistisch wiedergegeben. Etwas flacher hingegen fällt jedoch der Sound des Sprechers aus. Dieser nervt durch seine englischen Kommentare und seinem geringen Schatz an Vokabeln schnell mit häufig wiederholenden Kommentaren.
Das Hauptaugenmerk von Ridge Racer 6 liegt auf dem sog. Modus ,,Welterforschung", welcher den Offline-Modus des Ridge Racer Universums darstellt. In diesem habt ihr die Möglichkeit, euch auf über 100 Variationen der genannten 15 Strecken an die Weltspitze zu fahren. Zuvor ist es jedoch notwendig, dass ihr eure Strecke durch den grafisch gestalteten Welterforschungs-Baum mit bis zu 6 Rennen im Voraus festlegt. Gestartet wird immer von der letzten Position und um ein Weiterkommen zu ermöglichen, müssen alle Rennen jeweils mit dem ersten Platz abgeschlossen werden. Die einzelnen Abzweigungen der Route auf der Karte ergeben zwangsläufig mehrere in sich geschlossene Felder. Hat man alle angrenzenden Rennen eines Feldes erfolgreich abgeschlossen, so werden als Bonus weitere Fahrzeuge freigeschaltet.
Diverse Online-Möglichkeiten
Wer über Xbox Live online mit Ridge Racer 6 sein Können unter Beweis stellen möchte, hat hierzu zwei Möglichkeiten. Einerseits besteht die Möglichkeit ein Online-Zeitrennen zu bestreiten, bei dem es lediglich um die eingefahrene Zeit geht, sowie dem Online-Kampf der den eigentlichen Online-Modus darstellt. Hat man sich einmal für den Online-Kampf entschieden muss zwischen einem Ranglisten-Spiel oder der Mitspielersuche wählen. Bei den Ranglisten-Spielen wird euer Können bewertet, wohingegen bei der Mitspielersuche ein unbewertetes Spiel gestartet wird. Egal für welchen der beiden ,,Kampf-Modi" ihr euch entscheidet, in beiden Spielvarianten habt ihr die Möglichkeit selbst ein Spiel zu hosten oder laufenden Spielen beizutreten.
Abgesehen von der Anzahl der Teilnehmer können zusätzlich Einstellungen bzw. Einschränkungen in Bezug auf die Sprache, dem Einsatz von Nitro, der Fahrzeugklasse, der Strecke und der Rundenanzahl vorgenommen werden. In der aktuell vorliegenden Version unterstützt Ridge Racer kein Vollbild auf 4:3 Fernsehgeräten somit sind schwarze Balken vorprogrammiert, sofern man kein Gerät entsprechend dem 16:9 Standard sein Eigen nennt. Ebenfalls wird von Ridge Racer 6 der 50Hz Modus nicht unterstützt. Solltet ihr eure Xbox 360 an ein Gerät angeschlossen haben, welches sich nicht auf die Bildwiederholfrequenz von 60Hz einstellen lässt, hat dies zur Folge, dass das Spiel eindeutig zu schnell läuft.
Fazit
Ridge Racer 6 lebt auf Microsofts Xbox 360 neu auf. Eines der ältesten Rennspiele im Konsolenbereich wird allen Freunden von Arcade-Racern viele spannenden Stunden sowohl im Single- als auch im Multi-Player Modus bereiten. Auch wenn Ridge Racer 6 in einigen Punkten noch verbesserungswürdig ist, überzeugt die Grafik und vor allem der flüssige Spielfluss.
Der Sound ist gut und dem Kommentator werden bis zum Erscheinen des nächsten Teils hoffentlich auch noch ein paar Vokabeln vermittelt. Ebenso wären intensivere Umgebungsgeräusche als auch Xbox Live Download-Inhalte wünschenswert. Anhänger von Rennspielen mit physikalisch realistischer Steuerung sollten sich dieses Game jedoch vor einem Kauf genauer anschauen, denn die Steuerung und der reine Arcarde-Modus sind nicht jedermanns Sache.
Bewertung
Pro
- Guter Umfang
Contra
- Schwierige Steuerung
5 Kommentare
outi Fr, 18.08.2006, 21:26 Uhr
Hola,
Davon abgesehen kaufe ich mir jede Konsole...nur wollte ich mir die Ps3 nicht gleich am anfang kaufen weil es keine Gründe gab...aba nun Ridge Racer 7 und auch Full Auto 2 <<< beides Games die ich spielen möchte!:) und es kommen wohl noch einige (FF13 *sabber*)
so long....
aka Outi
PS: FF 11 Server:Odin Charakter: Hume-worrior Name :outi
Kendo 360 Do, 17.08.2006, 20:39 Uhr
Fände ich auch!
killer360 Do, 17.08.2006, 20:21 Uhr
Also wenn man nur wegen ein Spiel 600€ hinblättert finde ich es abgefahren:smt107
Kendo 360 Do, 17.08.2006, 19:36 Uhr
Tja,dann hat dich Sony überredet.Denn Ridge Racer7 kommt nür für die PS3.
outi Mo, 07.08.2006, 16:53 Uhr
Hola,
Also 70% ist scho a bissle wenig...Objektiv sind es mindestens 80% und wenn man Ridge Racer mag,kommt es sogar locker an die 90% Marke!Wieso?
Weil die Grafik zwar keine PGR Grafik ist aba völlig ausreicht!(gibt schlechteres auf der 360)Weil das,völlig gegen jeder Physik,driften einfach Fun macht und eine willkommene Abwechslung zu den ganzen Simulationen ist!Weil die Welterforschung einen lange beschäftigt,eine menge Spass macht und man viel freischalten kann!Weil die Strecken,gerade durch das Driften,sehr abwechslungsreich sind und man durch das aufladen/benutzen der Nitros immerwieder eine neue "Methode" finden kann um schneller zu werden!Weil ich Platz 47 in der Welt bin! ;)
Ok Online macht es wirklich erst richtig fun wenn man die Strecken kennt und mit den Autos umgehen kann...dann kommen auch die Online-Erfolge ziemlich fix.Aber man muss ja keine Ranglisten Spiele machen von daher...da kann man auch gern mal mit 8 Autos und unendlich Turbos die Strecke unsicher machen (wer kann am schnellsten die Nitro-Taste drücken *lach*)
Also für mich ist es ein klasse Game und ich zock es immernoch regelmäßig...was selten ist heutzutage!
85% von mir!
PS: Kommt Ridge Racer 7 nur für die PS3 dann hat mich Sony überredet ;)