
Nicht genügend Abwechslung
Wer im falschen Spielmodus oder nicht mit den richtigen Leuten spielt, wird leider schnell an die Grenzen der Rabbids kommen. So lustig die einzelnen Minispiele auch sind: Es gibt einfach nicht genügend davon! Besonders Spielmodi, wo ständig nur ein einzelner vor Kinect steht, langweilen spätenstens nach einer Stunde. Denn es gibt insgesamt nur 30 verschiedene Minispiele. Und für einen Dauerspaß-Garant oder einen wiederkehrenden Partyhit müssten es mindestens 100 verschiedene sein. Andere Partyspiele wie Mario Party (oder teilweise sogar älteren Rabbids-Spiele!) machen's vor.
So ist es uns beim Test so gegangen: Das erste Mal das Spiel eingelegt. Wir waren 5 Mann. Dann haben wir ,,Strafe!" gespielt. Der Spielmodus alleine ist schon irgendwie umspannend: Wer verliert, muss eine vom Spiel vorgeschlagene, sinnlose Strafe machen (z.B. kraule um das Sofa herum, singe ein Lied, das du nicht magst...), danach dürfen alle Mitspieler abstimmen, ob die Strafe abgeleistet wurde oder nicht. Wenn man seine eigene Strafe definieren könnte, wäre es viel lustiger.
Jedenfalls haben wie gespielt und nach 2 Stunden irgendwie die Lust verloren, da die gleichen Minispiele immer wieder kamen. Besonders, weil nicht die ganze Bandbreite ausgereizt wurde: Es waren nur Spiele für einzelne Personen.
Das ist dann schlussendlich einfach das größte Manko von Rabbids: Alive & Kicking. Das Spiel basiert rein auf Minispielen: Dann muss es einfach mehr bieten. Wie bereits erwähnt: 100 verschiedene wäre ein Ansatzpunkt gewesen. Aber mit 30 Stück hat man die schneller satt, als man kucken kann.
Für Partys dann doch unterhaltsam: Möhrensaft!
Nichts desto trotz: Man muss den Hasen einen gewissen Unterhaltungswert zustimmen. Die lustige Grafik und die lustigen Geräusche: ,,Bwaaaaaaah!" sind nur eine Untermalung des ganz eigenen Rabbid-Humors. Abgedreht witzig und die Minispiele ebenfalls. Es gibt, obwohl nur 30 an der Zahl, dann doch richtig coole Spiele, die erstaunlich gut mit Kinect funktionieren.
So hat uns z.B. der Guitar-Hero-Klon unglaublich begeistert. Hier spielt ihr in der ,,augmentierten Realität" mit einer Gitarre Noten wie bei Guitar Hero. Das macht auch zu zweit unglaublich Spaß und man wundert sich darüber, wie akkurat das Ganze dann doch ist. Allgemein sind irgendwie alle Spiele zu zweit unglaublich unterhaltsam. So auch ein Rennen durch eine Magen-ähnliche Röhre. Sitzend und lenkend muss man zu zweit möglichst viele Punkte machen.
Wer aber die Rabbids für eine Party einlegen will, sollte unbedingt den unendlichen Möhrensaft-Modus nehmen! Dieser ist nämlich der Beste und sehr amüsant. Zum einen wechseln die Minispiele ständig, da alle Arten drankommen (allein, miteinander und gegeneinander). Man kann sich auch stets entweder den Partner fürs Zusammenspielen raussuchen oder den Zufall entscheiden lassen. Der Clou aber an dem ganzen Modus: Jeder der verliert und/oder die benötigte Punktzahl nicht erreicht, muss ein Glas Möhrensaft trinken! Die Rabbids tun dies virtuell automatisch, aber man ist natürlich dazu aufgefordert, dem Spruch ,,Trink!" auch in der Realität zu kommen. Und man muss es ja nicht mit Möhrensaft machen. Man kann es ja auch z.B. mit.... Bananensaft tun. Auf alle Fälle ist dieser Modus der gelungenste.
Fazit
Spaß macht Rabbids: Alive & Kicking auf alle Fälle! Die abgedrehten Minispiele und die witzigen Einlagen der Hasen sorgen für eine lustige Atmosphäre und begeistern. Auch die gute Kinect-Steuerung und die abwechslungsreichen, so wie abgedrehten Minispiele tragen zum Spielvergnügen bei.
Abgemindert wird der Spielspaß aber durch den leider sehr kleinen Umfang. 30 Minispiele reichen nicht, um wirklich auf Dauer begeistern zu können. Spätestens nach ein paar Spielrunden legt man lieber was anderes in die Konsole. Da hilft nur noch der Möhrensaft-Spielmodus, indem man wenigstens durch die coolen ,,Bestrafungen" (das Trinken von Möhrensaft) einen lustigen Touch mitnimmt und auch alle verfügbaren Minispiele auch spielen kann.
Insgesamt bieten die Rabbids mit Kinect aber trotzdem zu wenig Umfang. Wer sich ein Partyspiel kaufen will, kann hier zwar zugreifen, sollte aber mindestens noch 2-3 andere in petto haben. Man riskiert, dass unter den Freunden nach ein paar Stunden Spielzeit Langeweile auftritt.
Bewertung
Pro
- Partyhit mit dem Multiplayer-Modus "Möhrensaft"
- Gute Kinect-Unterstützung
- Süße Rabbids (cooler Comic-Stil)
Contra
- Viel zu wenig Minispiele (nur 30)
- Teils lange Warte- bzw. Ladezeiten
- Aufgabenstellung meist nicht so schnell ersichtlich
