
Otternasen, frische Otternasen...
Trotz der unschönen Optik kann Port Royalee 3 sehr viel Spaß machen. Voraussetzung hierfür ist einfach, dass man ein unglaublicher Fan von Wirtschaftsimulationen ist. Die Wirtschaftssimulation in Port Royale 3 läuft hervorragend. Angebot und Nachfrage bestimmen geschickt den Preis und durch kleine Zufall-Events wird in unregelmäßigen Abständen alles ein wenig durcheinander geworfen. Wer erfolgreich handeln will, muss bei Port Royale 3 wirklich sehr aufpassen. Hat er den Markt mit nur einem Produkt gerade zu ,,überschwemmt", dann macht er sich selber den Preis und Markt dafür kaputt. Haltet alles geschickt im Gleichgewicht, um auf lange Sicht wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Klarmachen zum Entern und ladet die Kanonen, ihr Landratten
Seeschlachten können in Port Royale 3 mit bis zu drei Schiffen pro Partei ausgetragen werden und sorgen für angenehmes Piratenfeeling und gelegentliche Abwechslung. Bei den Seeschlachten könnt ihr immer nur ein Schiff steuern, könnt aber jederzeit das Schiff wechseln. Ziel der Seeschlacht ist es, das gegnerische Team zu versenken. Den Schiffen, die wir gerade nicht steuern, können wir klare Befehle geben, wie ,,flüchten" oder ,,angreifen", um zumindest eine rudimentäre Taktik durchzuführen.
Für die Seeschlachten stehen euch 16 unterschiedliche Schiffstypen zur Verfügung, welche sich in Bewaffnung und Manövrierfähigkeit massiv untereinander unterscheiden und bringt so auch ein wenig den ,,Materialfaktor" in den Seekrieg mit ein. Neben den Seeschlachten, gibt es auch noch Gefechte an Land, um eine Stadt zu erobern. Machen die Seeschlachten zumindest zeitweise noch richtig Spaß, so vergeht einem bei den Kämpfen an Land ein wenig die Lust. Hier kämpft Staubwolke A gegen Staubwolke B - und die Staubwolke, welche am Ende noch da ist, gewinnt. Von Taktik oder dem Willen dies in irgendeiner Art und Weise gelungen darzustellen, können wir hier leider nicht berichten. Eine sehr kurzweilige Abwechslung.
Selbst nach 10 Pullen Rum...
... kann man Port Royale 3 noch spielen. Grund hierfür ist die gelungene Umsetzung der Steuerung des PC-Titels. Hierfür hat sich das Entwicklerstudio Gaming Minds bereits früh die Konsolen ins sprichwörtliche Boot geholt, getestet und an einer intuitiven Steuerung gearbeitet. So könnt ihr beispielsweise mittels der rechten Schultertaste einfach und schnell auf eure Konvois zurückgreifen und mit der Linken die Zeit beschleunigen. Mit einem Knopfdruck auf die X-Taste startet ihr Interaktionen, wie zum Beispiel das Betreten einer Stadt, das Aufrufen des ,,Baumenüs" oder das Angreifen einer Piratengruppe. Noch einfacher geht es kaum noch.
Fazit
Wenn man nicht allzu genau hinschaut, ist Port Royale 3 eine wirklich sehr nette Umsetzung des klassischen PC-Spiels für die Xbox 360 Konsole.
Wer allerdings etwas genauer hinschaut, wird leider den ein oder anderen technischen Fehler, wie auftretende Pop-Ups oder fehlende Lippensynchronität, bemerken.
Wer sich daran aber nicht weiter stört und zudem ein großer Fan von Strategie und Wirtschaftssimulationen ist, der kann mir Port Royale 3 sehr glücklich werden. Denn aufgrund des realistisch gestalteten Warenwirtschaftsystems und der unglaublich einfachen Umsetzung der Steuerung können wir Port Royale Genre-Fans auf jeden Fall empfehlen.
Bewertung
Pro
- Motivierendes Gameplay
- Gute Wirtschaftssimulation
Contra
- Technisch einige Fehler

1 Kommentar
TheGreenChris Do, 06.09.2012, 17:42 Uhr
Ich hab Port Royal nun auch 3 Tage lang recht ausgiebig gespielt und kann die Erfahrungen des Tests weitestgehend bestätigen.
Optisch mehr zweckmäßig als zeitgemäß, spielerisch - als Wirtschaftssimulation und als nichts anderes - überzeugend.
1-2 weitere Kritikpunkte muss ich dem Spiel allerdings noch ankreiden:
- Die Tutorials sind reine Videos ohne Interaktion, für mich ein bisschen zu viel Steinzeit und erschwert den Einstieg etwas
- Die Steuerung hat einen - was meine Intuition betrifft - gehörigen Haken. Befindet man sich in der 3D Städte Ansicht und drück beim Verlassen eines Menüs die :bbutton: -Taste einmal zu oft, geht´s gleich wieder in die 2D Karibik Ansicht. Gerade auf Grund der recht nervigen Ladezeiten ist das störend für den Spielfluss
Einen Bug, wenn man es denn so nennen kann habe ich auch gefunden: Greift nicht mit zwei Konvois zeitgleich an, dann überlagern sich, wenn es blöd läuft die Berichte und das Spiel reagiert nicht mehr. :/
Trotz dieser Kritik macht mir das Spiel Spass und wird sich auch noch eine Zeit lang in meinem Laufwerk drehen und das nicht nur aus Mangel an Konkurrenz. :)