Page

Der Online-Modus

Doch natürlich gibt es nicht nur den spaßigen Koop-Modus, sondern man kann ebenfalls den Online-Modus bestreiten, um sich gegenseitig zu messen. Dabei geht das Spiel wirklich sehr fair vor, denn man kann als Anfänger in einen Vor-Modus kommen, indem man zunächst einmal lernen kann, sich zu behaupten. Man wird in diesem Fall nicht gegen die 24/7-Profis aufgestellt, sondern erhält eine faire Chance gegen die anderen Anfänger.

Dieser Modus ist im Grunde genommen klassisches TDM (Team Deathmatch). Es gilt also, einfach das andere Team möglichst effektiv zu plätten. Zusätzlich dazu kann man auch gefallene Kameraden wiederbeleben.

Für jede erfolgreiche Aktion und pro abgeschlossenes Spiel gibt es natürlich wieder Spiel-Geld, mit dem man einkaufen kann. Das Spiel an sich geht sehr zügig daher und wie beschrieben hat man noch eine Art Welpenschutz, weil man sich in dem Anfänger-Modus bewegt. Später ändert sich das allerdings schlagartig, wenn man in die höheren Modi aufsteigt. Es macht sich da natürlich wie in jedem anderen Multiplayerspiel bezahlt, die 12 Karten (mittlerweile 13 mit dem letzten kostenlosen Update), als auch die unterschiedlichen Stärken und Schwächen der 14 Klassen gut zu kennen.

Im Gegensatz übrigens zu "den großen" Spielen wie Call of Duty oder auch diverse Battlefront-Ablegern, gab es hier keine Probleme mit der Lag Compensation oder Hitbox-Prolemen. Nirgends hatten wir die Situation, erfolgreich hinter einer Wand in Deckung zu gehen, nur um dann tot um zu fallen. Auch gab es bei diesem Spiel nicht das Problem, dass man das gesamte Magazin in einen Gegner entleert, nur um dann von einer einzigen Kugel des Gegners ins Bein vermeidlich getötet zu werden. Also hier an dieser Stelle mal ein großes Lob für die eigentlich im Multiplayer selbstverständliche Umsetzung eines sauberen Netcodes.

Der einsame Wolf

Für die Solo-Spieler hat das Spiel auch etwas zu bieten, wenngleich dieser im Vergleich zum Koop- oder auch Onlinemodus eher reduziert ausfällt. Man kann sich durch die äußerst amüsant formulierten Quests arbeiten und diverse Aufgaben erledigen. Hierbei kommt der Humor garantiert nicht zu kurz! Allerdings läuft nahezu jede Mission nach exakt gleichem Schema ab. Hole X und verteidige dann in Wellen Y.

In sechs Missionen kam zwar eine kurze Eskortier-Mission zum Einsatz, aber im Grunde läuft es immer wieder darauf hinaus, in Wellen Gegnerhorden abzuwehren. Etwas mehr unterschiedliche Aufgaben hätten hier durchaus für mehr Abwechlsung gesorgt. Der Gegnerhorden-Modus sorgt mit Freunden zwar für Laune, aber macht alleine nur eine begrenzte Zeit Spaß.

Wem das allerdings nichts ausmacht, der kann seine gute und liebe Zeit mit dem Questen verbringen und auch hier wieder fleißig Erfahrungspunkte und inGame-Geld sammeln.

Seite

 

Fazit

Plants vs. Zombies: Garden Warfare 2 kann in die Fußstapfen des Vorgängers treten und diese auch erweitern. Durch einen gelungenen Online-Modus und einer Vielzahl unterschiedlicher Charaktere bietet der Third-Person-Shooter durchaus genug Abwechslung, um viele Stunden zu unterhalten.

Der Koop-Modus macht gemeinsam mit Freunden ebenfalls Laune und punktet mit einem sauber umgesetzten Couch-KoOp, der sich ohne Ruckeln flüssig spielen lässt. Wer also auf der Suche nach einem spaßigen Shooter mit seinem Kumpel ist, wird hier garantiert fündig.

Wer sich lieber alleine durch die Gegend prügelt, erhält hier zwar ebenfalls einen Solo-Modus, allerdings läuft dieser sehr ähnlich dem Koop-Modus ab. Viele Missionen ähneln dabei zu stark von der Struktur her und das kann auf Dauer etwas eintönig werden.

Alles in allem ist es ein gelungener Shooter für Spieler, die gerne gemeinsam zocken und ein Game mögen, das sich nicht so ernst nimmt.


Bewertung

Pro

  • Couch-Koop macht Laune
  • gelungener Multiplayer
  • Online-Modus mit bis zu 24-Spielern
  • Sehr anfängerfreundlich

Contra

  • etwas reduzierte Grafik
  • keine 60 fps
  • eintöniger Solo-Modus

Grafik 7 von 10
7/10
Sound 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Spielspaß 7 von 10
7/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8

1 Kommentar

XBU Böhser Onkel Mi, 09.03.2016, 10:37 Uhr

Schönes Review.
Ich habe das Spiel schon länger hier liegen konnte aber wegen Zeitmangel bisher nur kurz in den Mp schauen.
Aber die kurze Zeit hat schon gereicht um einen sehr positiven Eindruck zu gewinnen.
Gut finde ich dass einige Klassen recht flott angepasst wurden....einige waren zu stark und andere deutlich zu schwach.
An den Verbindungen können sich andere Mp Titel mal ein Beispiel nehmen....da läuft alles sauber und nachvollziehbar ( hitbox ect)