
In den Spielmodi muss man sich der Konkurrenz geschlagen geben, denn einen mächtigen Einzelkämpfer-Modus ähnlich "Be a Pro" sucht man vergeblich. Man bekommt einen großen Franchise-Modus geboten, der alles enthält, was der Eishockey-Manager sich wünscht. Zusätzlich gibt es den Saison-Modus, wie das Spielen im Vordergrund steht und ggf. noch Spielerwechsel anstehen.
Neben dem üblichen "Schnellen Spiel" findet man noch Pond-Hockey, was völlig lieb- und leblos wirkt. Wer möchte schon gerne 5-gegen-5 (mit Torwart, also 1 Spieler weniger) auf einem Eisplatz in Sibirien spielen, wo nicht mal ein Eisbär Geräusche von sich gibt. Hier sind null Stimmung, null Atmosphäre und null Spaß, daher mein Vorschlag: Den Modus einfach streichen.
Ein weiterer Modus nennt sich "Mini-Eisbahn", hier geht's im 3-gegen-3 (inkl. Torwart) auf einer kleineren Spielfläche zur Sache. Es fehlt das "Drumherum", die Action wirkt mau und das Fazit entspricht dem des Modus "Pond-Hockey": Irgendwie wirkt das überflüssig und scheint nur vorhanden zu sein, um überhaupt noch Modi anbieten zu können.
Viel mehr Spaß macht da sicher der Shootout-Modus, quasi das Elfmeterschiessen des Eishockeys, das kann man allerdings auch nicht als vollwertigen Modus ansehen, sondern höchstens als Zeitvertreib für wenige Minuten. Schließlich wirkt es völlig isoliert und ohne weiteren Sinn. Weitaus interessanter ist der Trainingsmodus, der euch entweder frei oder in Tutorials zur Verfügung steht. Hier kann man allerhand ausprobieren, Spielzüge und Situation testen oder sich mit der Steuerung vertraut machen.
Live steckt mehr drin
In den Online-Modi kann NHL 2K9 wieder deutlich mehr punkten, als in den Offline-Varianten. Hier stehen neben den üblichen Ranglisten-Matches und den Freundschaftsspielen per Mitspielersuche auch Team-Ups oder die Mini-Eisbahn zur Verfügung. Ein großes Feature sind die Online-Ligen, denen ihr beitreten oder die ihr selber erstellen könnt. Hier ist sicherlich Spaß vorprogrammiert, zumindest wenn man nicht nur auf Top-Cracks trifft und man eine Lags-freie Spielsitzung erwischt.
Ein weiterer Punkt sind die Ranglisten-Team-Ups und ich habe mich gewundert, wieso ich keine Mitspieler online antreffen konnte. Nach den ersten 90 Sekunden Wartezeit versuchte ich, das Warten zu Beenden... keine Chance. Es funktionierte kein Abbruch, keine Tastenkombination wurde angenommen, ich wechselte immer nur vom Wartezustand auf dem Eis zur Übersicht, dass ich einziger Spieler sei. So verwundert es natürlich nicht, wenn keiner Spieler online ist, wenn man nach seinem ersten Besuch dazu gezwungen wird, die DVD aus dem Laufwerk auswerfen zu lassen...
Weitaus positiver kommt der Online-Verwaltungsbereich an, wo ihr neben den Bestenlisten auch euer Avatar anpassen oder eure Spielerkarte inklusiver Statistiken ansehen könnt. Hier gibt es neben normalen Stats auch Ratings oder eine Verfügbarkeitsübersicht, dennoch kann man sich hier nicht gegen den Konkurrenten durchsetzen.
Fazit
NHL 2K9 macht richtig Spaß, denn das Gameplay und die Atmosphäre rockt. Man hat unzählige Einstellungsmöglichkeiten, um seiner Spielstärke passend die KI einzustufen, allerdings werden hier eher Arcade-Fans als Simulations-Junkies bedient. Wer Simulationen bevorzugt, wird sich eher bei der Konkurrenz zu Hause fühlen, die wir in den kommenden Tagen auch noch genau unter die Lupe nehmen werden.
Xbox Live macht bei NHL 2K9 ab und zu Probleme, der Ranglisten-Team-Up Modus scheint überhaupt nicht zu funktionieren. Das Menü macht keine Freude und der Bildschirm wirkt oft mit Bildern und Informationen überladen. Die Grafik hingegen kann sich sehen lassen, denn Spielermodelle sind detailliert und auch die Zeitlupen und Zwischensequezen sind ruckelfrei gelungen.
Mein persönliches Highlight sind allerdings die Kommentatoren, die permanent die Action auf dem Eis im Fokus haben und den Spieler dabei noch gut informieren. Hier fühlt man sich wirklich, als sei man mittendrin statt nur dabei. Daumen hoch!
Bewertung
Pro
- Packende Atmosphäre
- Actionreiches & schnelles Spiel
- Erstklassige Kommentatoren
Contra
- Wenig Spielmodi & wenig Umfang
- Xbox Live mit Problemen
- Mehr Arcade als Simulation

11 Kommentare
XBU Razor Sa, 11.10.2008, 02:08 Uhr
Das andere Team war Detroit. Ja, so sahs aus.
XBU H3tf1eld Fr, 10.10.2008, 21:35 Uhr
So wie der Big Brawl von Colorado und so nem anderen Team damals ? :smt003
XBU Razor Fr, 10.10.2008, 21:26 Uhr
Das Spielfeld war voll mit Helmen, Handschuhen und Schlägern LOL
caliban Fr, 10.10.2008, 20:46 Uhr
ok ist ja gleich noch krasser.weiß nur noch das es bei hitz super schlägereien warn mit kopfnüsse usw.
XBU Razor Fr, 10.10.2008, 19:35 Uhr
Schon ganz lange her. Da gings nur ums Schlägern. Ganz lustig. Gab auch mal "NHL Rock the Rink" von EA. Da spielten 2 3er Teams gegen einander um Leben und Tot. Geile Sache!!!