Page
ICING

Als pflichtbewusster Tester setzen wir uns natürlich erstmal mit den vollmundigen Werbeaussagen der Marketingleute auseinander und checken erstmal das Pflichtenheft der Entwickler - als da wären:

  • Prostick
    Kontrolliere den Puck, zaubere Dekes und spektakuläre Defensivspielzüge auf den Bildschirm und kämpfe mit der 360° Analog Steuerung deines Sticks effektiver denn je um Bullys.
  • Super Star Moves
    Sie ermöglichen die atemberaubenden Manöver echter NHL Stars. Nie war die Fähigkeit, den Profis nachzueifern, realistischer.
  • Goaltending
    Überarbeitete instiktive KI, brandneue Animationen und situationsabhängige Verhaltensweisen. Torhüter fahren jetzt aus ihrem Tor, bewachen den Pfosten oder begeistern das Publikum mit spektatkulären Butterfly Saves.
  • Brandneues Bully System
    Bringe den Schläger deines Spielers in die richtige Position und hold dir spielentscheidende Bullys. Freu dich auf das detailierteste Bully Systemaller Zeiten!
  • Mega Franchise
    Nahezu alle CBA-Features, überarbeiteter Offseason Modus, innovatives Verhandlungssystem, verbesserter Draft, optimierte Free Agent Verpflichtung und eine brandneue dynamische Spielerentwicklung.
  • NHL2k8 Soundtrack: Songs von Bloc, Korn, Quiet Riot, Priestess, Stellastar, Early Man, Tokyo Police, Les Savy Fav und vielen anderen.
    Und schon kassieren wir unser erstes Foul und gehen für 5 Minuten in die "IceBox" zu abkühlen. Jeder kennt die Phrase: "Never change a running system!" aber die Entwickler liessen sich nicht aufhalten und unterzogen die hervorragende und doch sehr intuitive Steuerung einem kompletten Re-Design. Offenbar gefiel das System mit dem zweiten Analog-Stick der Konkurrenz so sehr, dass man versuchte, es zu adaptieren. Was 2k Sports nun unter Prostick betitelt ist die zu Beginn recht komplizierte Steuerung des Schlägers mit dem rechten Analog-Stick. Vorbei die Zeiten, wo man schnell mal mit B passen konnte, um dann direkt im Anschluss mit einem weiteren Druck auf B ein Tor zu platzieren.

Passen wurde nun auf LB gelegt und der Schuss auf RB. Gerade zu Beginn ist also der Gang ins Trainingslager unvermeidbar. Unlogisch empfand ich jedoch, dass man den Schuss nicht ebenfalls mit dem rechten Anlogstick ausführen kann. Da kommt echt Hektik am Pad auf. Für den Gelegenheitsspieler empfiehlt es sich direkt zu Beginn die Steuerung auf das alte Schema zurück zu stellen, denn bereits kurze Zeit ohne "Training" werfen einen schnell zurück. Wir hoffen, dass diese Option in den nächsten Versionen nicht verloren geht, denn dann dürfte das Spiel für viele unspielbar werden, denn intuitiv ist anders.
 
Power Play

Hat man den Schreck der überarbeiteten Steuerung erst einmal überwunden und sich entweder mit dem System vertraut gemacht, um nach langem Training Dinge damit anzustellen, die so bisher nicht möglich waren, oder mit der klassischen Steuerung begonnen, so ist eines klar: Der eigentliche Spielspass ist unvermindert hoch. Hier zeigt NHL 2k8 seine neuen Stärken, denn die neuen SuperStar Moves sind klasse in Szene gesetzt und lockern ein Spiel hier und da auf - vom positiven Gefühl solch einen Move zur richtigen Zeit angesetzt zu haben, mal ganz zu schweigen.

Wie bereits in den Vorgänger-Versionen trumpft NHL 2k8 mit actionreichem und intelligentem Spiel auf. Die Gegner-KI nutzt frei Räume, um schnell den Puck nach vorne zu spielen und Tempo aufzubauen. Ebenso schnell versperren sie jedoch auch mit den Abwehrreihen die Laufwege zum Tor. Den Entwicklern ist eine hervorragende Mischung zwischen Actionspiel und Simulation gelungen. Im Vergleich zur auf der Games Convention gespielten Version des Konkurrenten NHL 2008 ist das Spiel erheblich füssiger und wird nicht durch die KI unnötigerweise ausgebremst. Absolute klasse ist die diesjährige Umsetzung der Goalies, denn diese fixieren sich bereits frühzeitig auf den Puck und bewachen nun auch ihre Pfosten. Wenn nötig, laufen sie auch mal aus dem Tor herraus.

Seite

 

Fazit

Die Entwickler von NHL 2k8 haben die Feile an den Kritikpunkten des letzten Jahres angesetzt und wirklich hervorragende Fortschritte gemacht. Die im letzten Jahr noch teilweise "falsch" motivierten Zuschauer  sorgen endlich für Gänsehautstimmung und die KI gibt weiterhin keinen Anlass zur Kritik.

Dank verbesserter Grafik kann man nun auch optisch mit dem Konkurrenten gleichziehen. Einzig absolut unverständlich ist für uns die krampfhafte Verschlimmbesserung der Steuerung. Hier hat man viel Potenzial und Spielwitz auf dünnes Eis gestellt. Wer es schafft, mit der Steuerung warm zu werden, kann die Vorteile klar für sich nutzen. Allen anderen sei der Tipp ans Herz gelegt, auf die klassische Steuerung umzuschalten. Alleine die Tatsache, dass dies möglich ist, bescherrt NHL 2k8 gerade noch die Kurve in den betroffenen Wertungsgruppen. Also auf keinen Fall komplett eliminieren.

Sonderlich einfallslos war man jedoch bei den Gamescore-Erfolgen zu NHL 2k8, denn diese stimmen exakt mit den Erfolgen der Vorjahresversion überein. Hier hätte etwas Abwechslung tzrotzdem gut getan. Abschliessend bleibt nur die obligatorische Phrase - wann kommen auch die DEL Stars an den Puck - denn die gebotene Atmosphäre würde sich auch toll im deutschen Outfit machen. Die Wertung haben wir im Angleich an die Vorversion sowie im Vergleich zu NHL 2008 vorgenommen. 


Bewertung

Pro

  • Großer Umfang
  • Guter Multiplayer
  • Verbesserte Präsentation

Contra

  • Keine DEL Teams verfügbar

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9

0 Kommentare