Page

Was will ich heute sein? Manager oder doch der Eishockey-Superstar von Morgen?

Die neuste Auflage des EA Eishockeyspiel kommt in Sachen Spielmodi etwas beschnitten daher. Wer Eishockey spielen will, kann dies in NHL 15 auf verschiedene Arten machen. Entweder über den klassischen "Sofort spielen"-Modus, in dem zwei beliebige Teams gegeneinander antreten. Wie gewohnt sind hier auch wieder eine Menge Ligen lizensiert. Nebst der NHL samt der Amateurliga AHL gibt es wie gewohnt die Deutsche Eishockey Liga, NLA (Schweiz), Liiga (Finnland), SHL (Schweden) und Czech Extraliga (Tschechische Republik).

Zum Be a Pro Modus gibt es nicht viel zu sagen. Zunächst wird ein individueller Spieler erstellt, welcher nun durch das Bestreiten von Spielen und Erfüllen von Aufgaben Punkte verdient, die zum Aufbessern von Fähigkeiten verwendet werden können. Blöd ist jedoch, dass der selbst erstellte Pro, sofern einmal angelegt, nicht mehr verändert werden kann. Also fällt Trikotnummer nachträglich ändern flach. Das Geburtsdatum selbst lässt sich auch nur auf den Tag und den Monat spezifizieren, das Jahr gibt EA selber an... dies finde ich nicht sonderlich gut gelöst. Ebenfalls fehlt die Saison-Übersicht komplett, es geht von Spiel zu Spiel. Langzeitübersicht und somit vielleicht auch Motivation fehlt komplett.

Auch der Be a GM Modus ist keine Neuerung, und dürfte Fans der Serie allgemein hin bekannt sein. Jedoch in NHL 15 ist der Modus meiner Meinung nach auch Mängelbehaftet. Das Scouting wird vom System komplett selbst übernommen und der Spieler hat keinerlei Möglichkeit zur Einflussnahme. Wie im Be a Pro Modus auch fehlt die Jahresübersicht komplett, gerade bei der Simulation einer Managertätigkeit sollte doch die Langfristigkeit gegeben sein.

NHL Moments Live ist ebenfalls ein verfügbarer Modus. Dieser lässt sich kurz und knapp erklären. Dem Spieler stehen besondere Momente aus der Saison 13-14 zur Auswahl, die er nachspielen kann. Dies bedeutet jedoch nicht einfach Team X gegen Y mit etwas Storytext dazu. Von einzelnen Schlüsselspielern, in dessen Rolle der Gamer schlüpft, bis zum Goalie oder auch "ganz normal" das ganze Team wechseln sich die Szenarios durchaus ab. Hier startet das Spiel zum Beispiel im dritten Drittel mit zwei Toren Rückstand. Die Aufgabe des Eishockeyfans ist es nun, die Geschichte umzuschreiben! Diejenigen unter uns, die das Geschehen der NHL nachverfolgen, mag dies vielleicht besonders reizen, da es Erinnerungen an spannende Spiele weckt. Für alle anderen ist es jedoch nur ein normaler Szenario-Modus, wie man ihn aus anderen Sport- und Rennspielen bereits kennt.

Der Modus, bei dem ich das meiste Bauchweh hatte, ist jedoch der HUT-Modus. Das Hockey Ultimate Team ist das Eishockey Pendant zum weithin bekannten FIFA Ultimate Team Modus. Zugegeben war dies mein erstes NHL, welches den HUT Modus beinhaltete. Begeistert von FUT ging ich auch mit hohen Erwartungen an die ganze Sache. Nach einigen Minuten in dem entsprechenden Menü verging mir jedoch die Lust. Das Menü ist in meinen Augen sehr unübersichtlich ebenso wie das Team-Building selbst. Es dauert wirklich lange bis das Verständnis für das Menü und die Oberfläche so langsam einkehrt. Auch gerade die Optik in dem HUT Menü erinnert an Spiele von vor einigen Jahren. Für Leute, die unbedarft an die ganze Sache gehen, birgt der HUT mehr Frust als Spielspaß. Hat man sich jedoch erst mal im Menü zurechtgefunden und ein gutes Team erstellt, kann ich mir vorstellen, dass dieser Modus sehr unterhaltsam ist.

Der Online Modus ist getreu dem Spruch "as real as it gets" für mich das Erlebnis in NHL 15, welches noch am ehesten mit echtem Eishockey zu vergleichen ist. Das Matchmaking funktioniert wirklich hervorragend, in der Regel beträgt die Wartezeit 1-2 Minuten. Die Gegner sind ebenbürtig und die Performance während dem Spiel ist gut. Sogar Gamer mit einem eher niedrigen DSL Speed können ohne Lags oder Spielabbrüche spielen. Das gefällt wirklich!

Was in NHL 14 noch möglich war fehlt in NHL 15: Die Rede ist zum Beispiel vom NHL 94 Anniversary Modus. Natürlich ist das 20 Jährige Jubiläum nun um, aber so ein Classic Modus hat meiner Meinung nach noch keinem Spiel geschadet. Ebenfalls der "Lebe als NHL-Star"-Modus wurde in NHL 15 entfernt. Wahrscheinlich aufgrund niedriger Resonanz der Community, aber mit zwei fehlenden Modi und den anderen genannten Mankos wirkt das Spiel etwas unfertig.

Seite

 

Fazit

Abschließend bleibt zu sagen, dass NHL 15 nicht wirklich große Emotionen auslöst. Grafisch ist dies definitiv kein Highlight und sieht auf der Xbox 360 wahrscheinlich ebenso gut aus. In Sachen Gameplay liefert EA erwartungsgemäß saubere Arbeit ab, aber auch hier sind groß angekündigte Neuerungen in Sachen Physics kaum bis gar nicht merkbar.

Am realistischsten fühlt sich nach wie vor noch der Online-Modus beim Spielen gegen andere Menschen an. Denn die KI ist immer noch nicht auf dem Stand ein echtes Eishockeyerlebnis zu vermitteln. Die Menüs in NHL 15 sind entweder total leer, verschachtelt oder wie im HUT-Modus sehr unübersichtlich.

Summa summarum ist NHL 15 jedoch trotz der genannten Mankos ein solides Eishockey Spiel, welches aber kein must buy ist. Allen Gamern, die noch etwas Geduld haben, empfehle ich daher zu warten, bis das Spiel etwas im Preis gefallen ist.


Bewertung

Pro

  • Videosequenzen vor dem Spiel fühlen sich an wie eine Liveberichtserstattung
  • Matchmaking im Online-Modus geht flott und sucht ebenbürtige Gegner
  • Ladezeiten sind angenehm kurz

Contra

  • Stupide KI (besonders Schiedsrichter)
  • Grafisch kein Meilenstein
  • Menü's unübersichtlich

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Silver-Award
8

3 Kommentare

XBU Razor Di, 16.09.2014, 08:56 Uhr

Das HUT Menü IST sehr steril, bei madden ist es schon besser und einladender.

Zumindest hab ich bei HUT alle Spieler eine devils Karte zugeteilt, 100% chemistry. Tor niemi und Gibson. Abwehr kronwall, hjalmarson, seidenberg, ekman-larson, barrie und noch jemand. Sturm marleau, Zajac, Jagr, und noch einige. Mit der mobile App hätte ich nen screen machen können.

XBU H3tf1eld Di, 16.09.2014, 08:27 Uhr

XBU Razor schrieb:
Gutes Review, aber für mich eine zu hohe Wertung. Maximal 75%. Ich weis, ich bin da etwas radikaler als manch andere, aber diese Version ist nicht mehr als ein NHL14.2. Gerade grosse Community Features wie die EASHL fehlt, was in meinen Augen ein Unding darstellt. [...]
Nichts destotrotz ist mein HUT Team wieder Legendär...

Verstehe die Anmerkung. Verglichen zu den Wertungen in den Vorjahren die bis 92% hatten, ist dies auch schon an der Wertung zu erkennen, dass NHL 15 kein Blockbuster in Sachen Eishockey ist. Im direkten Vergleich zwischen NHL 14 und 15 gebe ich dir recht, da kommen wir lang nicht über 80%. Aber ich habe versucht es auch ein Stück weit alleinstehend zu bewerten.

Also es tut mir leid, aber im HUT Menü habe ich mich kaum zurecht gefunden. Du darfst mir aber gerne mal dein Team zeigen :).

XBU Razor Mo, 15.09.2014, 18:55 Uhr

Gutes Review, aber für mich eine zu hohe Wertung. Maximal 75%. Ich weis, ich bin da etwas radikaler als manch andere, aber diese Version ist nicht mehr als ein NHL14.2. Gerade grosse Community Features wie die EASHL fehlt, was in meinen Augen ein Unding darstellt.

Diese ganze Geschichte macht einmal mehr deutlich, dass das NHL Team wirklich mit wenig Ressourcen arbeitet.
Und mit wenig meine ich weniger, als ich gedacht habe.

Die haben über 8 Jahre mit der 360/PS3 Version im Laufe der Zeit viele Modi ergänzt und mit Tiefe versehen.
Jetzt beim Umstieg auf die NG hat es in 2 Jahren gerade zu einem rudimentären Spiel gereicht, welches auch als Arcade-Spiel eingestuft werden kann.
Ich mag das Gameplay, aber es ist für mich nicht revolutionär neu, die Gemeinsamkeiten mit NHL 14 sind omnipräsent und auffällig.
Trotzdem mag ich NHL15.

Jetzt wird von EA schnell nachgeschossen, damit man zumindest ein paar Kunden von Storni abhält.
Ich finde die Bemühungen gut, aber es ist so wie mit vielen Dingen...nimmst Du den Leuten etwas/viel Gewohntes weg, dann gibt's auf die Finger.
1 Mio. verkaufte Einheiten insgesamt werden wohl auch kein größeres Team zulassen.

Die haben dann jetzt mit NHL 15 erst einmal die Basis gelegt, mit:
- shiny *bling bling* NHL Stadien
- neuem Kommentatorenteam
- und die nennen es Basiscode, damit das Produkt in Zukunft skalierbarer ist

An diesen Dingen wird in den nächsten Jahren nichts mehr gemacht außer hier und da ein wenig poliert (siehe die letzten Jahre auf der 360).
Die Entwickler werden sich dann wieder an die Modi machen, aber das wird dauern.

Mit etwas Abstand ist das ganze auch plausibel, aber wie EA sich bei Kommunikation, Marketing und Versprechungen verhalten hat, ist halt
gegenüber den Kunden IMHO nicht koscher.

Ich begrüße die Updates sehr, inwieweit sie uns zufrieden stellenwerden, da bin ich mir nicht ganz sicher.

Hier ist mal eine Liste was alles fehlt in NHL15 Next Gen

Modes/Features

No GM Connected
No Online Team Play (when this is patched into the game later this year, it will use real NHL players and teams)
No EA Sports Hockey League
No EA Sports Arena
No Online Shootouts
No Live the Life
No Be A Legend
No Winter Classic
No tournaments or Battle for the Cup
No season mode (you can only play seasons in Be A GM, which is limited to NHL teams)
No NHL 94 Anniversary mode
No custom music support
No create-a-play designer
Cannot customize each team's AI
No create-a-team
No way to edit individual players
Practice mode is now limited to one skater vs. an AI goalie

Gameplay

No custom camera option
No Action Tracker replay highlights
No Top 3 Stars at the end of games.

Be A GM

Yearly draft is fully automated by the CPU
Cannot play the AHL games for your chosen franchise
Players sent down to the minors do not accumulate any season stats
No fantasy draft option
No preseason games

Be A Pro

No option to sim ahead to the next shift
You only play in the NHL; you cannot play for minor league teams
The Memorial Cup tryout period is gone. You now begin by picking an NHL team, or by letting a random CPU team draft you.
No All-Star game

Ultimate Team

Cannot play against your friends
No tournaments
No mobile app

Nichts destotrotz ist mein HUT Team wieder Legendär...