
Eishockey ist ein Team-Sport
Neben den neuen und hervorragenden Be-a-Pro-Modi gibt es natürlich auch noch weitere und typische Spielmodi. Mit "Jetzt Spielen" geht es gewohnt sofort zur Sache, dazu gibt es noch den Dynasty-Modus, wo es wieder darum geht, das Team nicht nur spielerisch, sondern auch als Manager an die Spitze zu führen. Hier kann man sicher einige Wochen damit verbringen, alle Details zu planen und seine Geschicke als Coach & Manager zu testen.
Im Turnier-Modus kann man wieder die Eishockey-WM mitspielen, aber diesmal gibt es auch noch drei weitere Turniere mit den Teams aus Dänemark, Finnland oder USA/Kanada. Ebenfalls dürfen der umfangreiche Trainingsmodus oder das kurz & knackige Shootout nicht fehlen. Der Spielzug-Erstellungsmodus wurde im neuen Jahresupdate noch um Break Out-Züge erweitert, hier hat der Taktiker nun wirklich alles, was das Herz begehrt.
Aber das ist noch nicht alles, was Electronic Arts und dieses Jahr an Neuigkeiten zu bieten hat. Es stecken noch neue Tutorials, eine allgemeine Leistungsübersicht und die neue Medienzentrale in NHL 09. Hier kann man Bilder & Videos speichern und ins Internet hochladen oder gar eigene Audio-Files ins Spiel einbinden. Erstelle eine Playlist auf deiner Konsole und nutze sie dann für dein Lieblingsteam bei den verschiedenen Aktionen wie Torerfolg, Einlauf der Mannschaft usw. Prima Individualisierung für die Ohrmuscheln!
Xbox Live @ it's best
Freundschaftsspiele, Ranglistenmatches oder Online-Teamspiel. Shoot-Outs, Ligen oder die neuen Community-Funktionen. Was will man eigentlich noch mehr von einem Xbox Live Service erwarten? Eigentlich nichts, wenn man an die letzten Jahre denkt, schließlich hat das auch schon irre viel Spaß gemacht. Aber nun geht Electronic Arts gleich zwei Schritte auf einmal, denn der neue Be-a-Pro Modus ist nicht nur offline im Singleplayer-Modus verfügbar, sondern sogar auch online.
Der neue Modus nennt sich EA Sports Hockey League und dein Ziel ist nicht minder, als der beste Eishockeyspieler der Welt zu werden. Nun gut, die meisten geben sich bestimmt auch damit zufrieden, richtig viel Spaß zu haben. Dafür muss man zunächst aber einmal einen Verein erstellen oder einem bestehenden Club beitreten. Was mir hier fehlt, ist die Anzeige, welche Spieler bei welchem Club gerade online sind, um für das Erreichen bestimmter Erfolge nicht zu lange suchen zu müssen. Online setzt man sich aber dennoch deutlich gegen die Konkurrenz durch und muss nicht erst ins Penalty-Schiessen.
Besonders online trennt sich aber auch schnell die Spreu vom Weizen. Hier merkt man schnell, wer mit der alten klassischen Steuerung spielt und wer die neue Standard Stick-Steuerung nutzt. Diese ist durch mehr Befehle und Optionen deutlich im Vorteil, denn die klassische Variante liefert keine Puck-Dumps oder kann den Puck nicht schützen. Also macht euch am besten in den Tutorials, dem Training und offline mit der Steuerung vertraut, bevor ihr euch ins Haifischbecken namens Xbox Live stürzt.
Fazit
NHL 09 ist dieses Jahr mehr als ein Jahresupdate, denn anstatt kleinerer Änderungen gibt es diesmal satte neue Modi. Besonders sticht hierbei natürlich der Be-a-Pro Modus heraus, den es in zwei verschiedenen Varianten offline und sogar online über Xbox Live gibt.
Aufgrund der vielen Neuerungen hat man sich aber kleinere Patzer in der Grafik (Ruckler in Wiederholungen oder Eishockey-Spieler ohne Köpfe beim Reihenwechsel in Be-a-Pro) und Schwächen im Sound-/Musik-Bereich geleistet. Hier sollte man für NHL 10 das Augenmerk auf saubere Darstellung, mehr Musik und bessere Sounds mit aktiveren Kommentatoren legen.
Mit dem neuen Eishockey-Titel hat EA Sports aber trotz genannter Schwächen sicher einen Kandidaten für das beste Sportspiel des Jahres geliefert. In NHL 09 steckt insgesamt soviel drin, das man von einem Sporttitel kaum mehr erwarten kann. Der Umfang mit all den verschiedenen Spielmodi ist gigantisch und uns daher den XBU Special Award wert.
XBoxUser Special Award für den immensen Umfang!
Bewertung
Pro
- Original-Teams inklusive DEL
- Riesiger Gesamtumfang
- Viele neue Modi und Varianten
- Be-a-Pro Modus jetzt auch auf Eis und sogar online
Contra
- Kommentatoren mit Schlafmitteln im Blut
- Sound-Atmosphäre während des Spiels zu lahm


9 Kommentare
XBU Razor Mo, 13.10.2008, 17:38 Uhr
Wir sind bei den German Eagles. Da ist immer jemand on. Ich persönlich habe jetzt 72 Spiele als Verteidiger aufn Buckel.
Deine Frage bezüglich der Vereinssuche verstehe ich jetzt nicht so ganz...
XBU H3tf1eld Mo, 13.10.2008, 14:44 Uhr
Wir haben Die Kings als Team, wenn ich deine Frage jetzt richtig verstanden hab. Wenn nein soll Jani dir das erklären.
XBU MrHyde Mo, 13.10.2008, 14:20 Uhr
Was ich etwas merkwürdig finde, ist bei der Vereinssuche, dass man nicht sieht, wo einer online ist, gegen wen man antreten kann... und man erst auf die einzelnen Gamertags schauen muss. Oder ist mir das was entgangen?
Bei welchen Clubs habt ihr euch denn angemeldet, dass schon so viele Spiele durch sind? Ist ja krass :)
Three Sixty Mo, 13.10.2008, 01:09 Uhr
ja klar und außerdem kann man dann einfacher die 30 spiele vorbei kriegen wenn man einer der untalentierten ist. also das gegenteil zu uns ;)
XBU Razor So, 12.10.2008, 23:12 Uhr
...Was natürlich nicht ganz Sinn der Sache ist, aber man kann beide Sachen schön miteinander verbinden...