Page
Highlight mit Mängeln: Grafik und Sound
 
Wie man unschwer an den Screenshots erkennen kann, hat Ubisoft diesmal auf Cell-Shading gesetzt. Dies ist ein spezielles Verfahren, bei dem die 3D Grafik sehr vereinfacht wird, damit ein 2D Look in einem 3D Spiel entsteht. Es wird sehr flächig gearbeitet und man ist folgendermaßen vorgegangen: Ein Shattens-Modell für die Haut, eins für die Haare und eins für die Klamotten. Die Charaktere sehen somit dem Anime so ähnlich wie nur möglich. Der Cell-Shading Look passt hier ungemein gut - besser hätte man es nicht machen können.

Wenn man sich die Entwicklertagebücher zu Naruto angeschaut hat, wird man auch erkennen, warum die Umgebung und die Landschaften nun etwas anders aussehen. Sie passen immer noch in den Stil der Charaktere, doch wirken sie viel detailreicher und räumlicher. Dies liegt daran, dass man hier wieder so nah wie möglich am Anime bleiben wollte. Denn auch da sind die Charaktere immer sehr flächig und einfach gehalten, wogegen die Hintergründe aquarelliert sind und sehr detailreich daherkommen. So hat man das auch im Spiel verarbeitet und somit haben wir eine perfekte Nachahmung des Anime in 3D.

Etwas was uns aber enttäuscht, ist der Mangel an Hauptcharakteren. So trifft man nur die Charaktere, die zwingend für die Handlung nötig sind. Von einem Shikamaru oder Choji ist keine Sicht. Schade, denn dadurch ist Konoha voll mit anonymen Doppelgängern. Es wäre doch viel interessanter gewesen, wenn überall Personen anzutreffen sind, die man bereits aus dem Anime/Manga kennt. In diese Sparte passt auch die Kritik der limitierten Story: Ihr könnt auch hier keine andere Personen spielen, sondern ihr seid immer Naruto. Interessant wäre es auch mal gewesen, die Geschichte aus der Sicht einer andern Person zu sehen.

Was nun die Sound-Kulisse angeht, haben wir es mit einer zwiespältigen Situation zu tun. Einerseits ist die Kulisse sehr gut gelungen. Die englischen Synchronstimmen sind okay, die Musik passt auch immer und sorgt in bestimmten Situationen wie z.B. den Kämpfen oder Wettrennen für die nötige Atmosphäre. Ebenfalls das Spektrum der reinen Umgebungs-Geräuschen ist groß: Vogelzwitschern, aufplatzende Mülltonnen und stöhnende Passanten sind nur einige Beispiele. Andererseits jedoch fehlt es dem Spiel an lizenzierter Naruto-Musik. Das Intro aus dem Anime suchen wir vergeblich, genauso wenig wie sonstige Musik, die typisch für den Anime ist. Wir hätten erwartet, dass man wenigstens im Kampf die Originalmusik aus der Serie genommen hätte. Nichts desto trotz bleibt der Sound von Naruto: Rise of a Ninja, trotz Abzüge für die fehlende Originalmusik, mehr als annehmbar.
 
Ein Riesenspaß für Fans bleibt Xbox Live!

Wenn man keinen Gold-Account hat, verpasst man was. Naruto: Rise of a Ninja könnt ihr nämlich zu zweit spielen. Ob an der heimischen Konsole gegeneinander im normalen VS-Modus oder über Xbox Live. Der Mehrspieler-Modus beschränkt sich jeweils aber immer nur auf Kämpfe. Über Xbox Live habt ihr so die Möglichkeit, geniale Kämpfe auszufechten. Euch stehen nicht viele verschiedene Modi zur Verfügung, dennoch macht das Spiel Spaß. So könnt ihr ein schnelles Spiel starten, oder benutzerdefiniert nach einem suchen, welches die Arena oder die Rundenanzahl hat, welches ihr bevorzugt.

Ein absolutes Muss für jeden ehrgeizigen Spieler und/oder Gamerscore-Jäger ist die Prüfung im Wald des Todes. Hier müsst ihr euch der Reihe nach 6 verschiedenen Kämpfen stellen, die ihr gewinnen müsst. Es ist jeweils sofort eine ,,Endrunde", d.h., sobald ihr verliert, seid ihr ausgeschieden und müsst sofort von vorne wieder anfangen. Dies gestaltet einen Sieg natürlich sehr schwer, weil teilweise starke Gegner unterwegs sind. Erreicht man sein Ziel aber, so ist man umso glücklicher. Ubisoft scheint jedenfalls hier ihren Schwerpunkt im Xbox Live Modus gesetzt zu haben, da es viele Erfolge für das Abschließen der Prüfung gibt, sowie jeweils für das Abschließen mit jedem Charakter.

Die momentan verfügbaren Charaktere wären: Naruto, Sasuke, Sakura, Neji, Kiba, Kakashi, Zabuza, Haku, Orochimaru, Gaara, Rock Lee und (Shikamaru). Weiterhin bleibt Xbox Live für die Zukunft interessant, denn man verspricht exklusive Inhalte zum Downloaden, wie z.B. die original japanischen Synchronstimmen oder zusätzliche Charaktere für den VS Modus. So soll Shikamaru demnächst als Charakter zur Verfügung stehen.

Seite

 

Fazit

Schlussendlich kann man sagen, das Naruto: Rise of a Ninja ein sehr gelungenes Spiel ist. Die Grafik und der Sound sind mehr als annehmbar und das Gameplay ist einfach große Klasse.

Die Story ist vom Anime/Manga übernommen worden, allerdings ist sie etwas zu kurz. Das machen dann wieder Nebenaufgaben und Sidequests etwas wett. Der VS-Modus bietet durch seinen Charakter eine Abwechslung zur normalen Story und sorgt im Multiplayer via Xbox Live für Dauerspaß.

Wer ein Naruto-Fan ist, sollte hier zu 100% zuschlagen. Alle die Naruto noch nicht kennen, werden ihn lieben lernen.


Bewertung


Grafik 9 von 10
9/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9

4 Kommentare

Horrorfan So, 06.07.2008, 21:48 Uhr

Kann Phillipe nur recht geben. Vor 1-2 Jahren war ich noch großer Anime Fan, jetz nicht mehr. Naruto war damals, aber mein Lieblings Anime, darum hab ich das Game auch geholt. Find ist bisher, das beste Anime Spiel was auf der 360 rausgekommen ist. DB ist da gegen ein Witz.

Der Story Modus ist richtig abwechslungsreich. Neben den Hauptmissionen, hast du noch Nebenquest, dann hast du noch Minispiele ( Versteckspiel, Ramen ausliefern, Rennen ). Sind auch richtig abwechslungsreich, immer andere Strecken, wird immer schwieriger.. Auf der einen Seite siehts wie ein rollenspiel aus, aber es gibt auch noch viele beat em up gekämpfe. Du musst dich dazu immer weiterhoch leveln, dass zu alle Combos/jutsus usw bekommst. Das war aber auch noch nicht alles. Man muss auch Münzeln sammeln und das macht auch richtig Spass, einfach so durch die Stadt laufen von ein Dach zum anderen Springen.

Dann gibt es noch den VS Modus, wo du einfach nur in Tekkenspiel mit den Charakteren Kämpfen kannst.

Der Onlinemodus macht auch gut Fun.

Finde 88-90% hats aufjedenfall verdient und dass sage ich als nicht Anime Fan^^.

DonnerAlexej Fr, 23.11.2007, 23:05 Uhr

Hmm na wenn das so ist. Habe bloß bislang keine weiteren Tests oder Anschauungspunkte gesehen. Aber na gut. Schätze mal man muss es erstmal spielen.

XBU Philippe Mo, 19.11.2007, 20:11 Uhr

Naja, also, ich finde nicht, dass die Nebenmissionen auf Dauer langweilig sind. Klar, im Einzelnen ähneln sie sich immer - Ninja-Rennen werden immer Rennen bleiben, genauso wie das Versteckspiel immer ein Suchen und Finden ist - aber dabei bleiben die Missionen an sich sehr abwechslungsreich.
Besonders spannend ist es, weil die Missionen in ihrer Schlussphase sogar relativ schwer werden. Dann wird es eine richtige Herausforderung, und das macht Spaß!

Was meinst du mit, das Spiel bietet ansonsten keine Abwechslung? Der VS Modus ist genug Abwechslung, und das Spiel an sich ist meiner Meinung nach echt gelungen, und die 88 % verdient. Aber ich glaube, das Spiel macht 10 mal mehr Spaß, wenn man Naruto als Anime/Manga bereits kennt.

DonnerAlexej Mo, 19.11.2007, 19:11 Uhr

Naja ich glaube schon, dass 88% ein bisschen zu viel ist. Zumindest hat das Spiel auf mich einen relativ schlechten Eindruck gemacht als Coolinking sich das vielversprechend geholt hat. Was ich mich frage ist. In dem Review stand nichts davon, dass diese Nebenquests auf Dauer langweilig werden denn ich habe so gehört, dass das Spiel ansonsten überhaupt keine Abwechslung bietet. Die Nebenmissionen sind alle gleich und somit langweilig. Kann jemand das Gegenteil behaupten?

Zumindest warte ich da noch ab bis das Spiel 30 € kostet und hol ich's mir.
Bzw. werde ich mir das in der Videothek ausleihen.
Dachte mir schon, dass man mit solchen Titeln vorsichtig umgehen muss.