Page

Deep Silver hat seinen neuen und extrem schnellen Arcade-Offroad-Racer Nail'd ins Rennen um die Gunst der Gamer geschickt. Nail'd will euch mit ultimativer Geschwindigkeit, halsbrecherischen Stunts und atemberaubenden Steckendesign überzeugen. Wir haben Hals- und Beinbruch nicht gescheut und uns Offroadmotorrad und Quad geschnappt, um euch im Review die Stärken und Schwächen des Offroad-Racers aufzuzeigen. Lest im nachfolgenden Review, was euch der Titel Nail'd zu bieten hat.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt

Wer auf Rädern vom Weg abkommt, dem blühen oft mehr als Beulen und kleine Kratzer, gemütliche Kaffeefahrten finden nicht rein zufällig auf asphaltiertem Untergrund statt. Wer absichtlich auf Rädern über Stock und Stein will und ein geeignetes Gefährt unter seinem Hintern hat, geht zwar ein hohes Risiko ein, aber wer einmal Offroad-Blut geleckt hat, der mag den unvergleichlichen Adrenalin-Kick nicht mehr missen wollen. Was kann ein Gamer machen, um eine gehörige Brise Offroad-Action zu schnuppern, ohne sich auch nur die Finger schmutzig zu machen?

Die oder eine ähnliche Frage könnten sich die Entwickler von Techland gestellt haben, denn sie haben genau das ins Spiel einfließen lassen, was Adenalin-Kicks, Geschwindigkeitsrausch und Action-Fun erwarten lässt. Knochenbrecherische Strecken über nahezu senkrechten Berghängen mit bis zu 70° Gefälle, die euch blitzschnelle Reflexe und taktisches Können abverlangen und Fahrzeuge auf denen ihr ein einzigartiges Gefühl von extremer Geschwindigkeit erleben sollt.

Nail'd ist ein lupenreiner Arcade-Offroad-Racer, bei dem sich alles um atemberaubenden Spielspaß und spektakulärer Action dreht. In der Einzelspieler-Karriere werdet ihr in den Anden, in Griechenland, Arizona und im Yosemite-Nationalpark auf die Pisten gehen und auf wahlweise zwei oder vier Rädern euer Können zum Besten geben. Die weiteren Modi, "normale Rennen" und "Stuntrennen", sowie der Online-Mulitplayer runden das Arcade-Racer-Paket ab. Auf dem Papier haben die Entwickler alles richtig gemacht, denn von Racing-Games, die mit Spielspaßpotenzial und Action nicht geizen, kann es nicht genug geben, vorausgesetzt Theorie und Praxis sprechen die gleiche Sprache.

Ich geb Gas, ich will Spaß

In der Wettkampf-Karriere werden euch in allen vier Gebieten, mehrere haarsträubende Strecken geboten, die die Befürchtung aufkommen lassen, dass der Streckendesigner dem Wahnsinn verfallen ist. Auf allen Strecken, egal ob es sich um Rundkurse oder Start-Ziel Tracks handeln, werden ihr die Hölle auf Rädern erleben. Euch erwarten die krassesten Gefälle mit Höhenunterschieden, die euch das Blut in den Adern gefrieren lassen. Egal ob ihr euch auf einem Rundkurs zwischen den 6000 Meter hohen Andengipfeln, hoch in den griechischen Bergen, auf den staubigen Pisten in Arizona oder in die bewaldeten Bergketten des Yosemite-Nationalparks befindet, auf jeder der halsbrecherischen Strecken sind Adrenalin-Attacken und nervenaufreibende Action garantiert. Es erwarten euch dicker Nebel und enge Höhlen über dem Redwood Forest, Abgründe, die tiefer als der Grand Canyon sind, herabstürzende Felsbrocken oder angst einflößende Gletscherspalten sowie enge Eishöhlen.

Die Strecken führen steile Berge hinauf und lassen Sprünge zu, wie man sie in einem Racing-Game bisher kaum erleben durfte. Während der Flüge durch die Luft begegnen euch Ballons, Zeppeline und Flugzeuge, an denen ihr vorbeifliegen könnt oder die ihr als Sprungbrett zu noch größeren Weiten nutzen könnt. Auch wenn ihr festen Boden unter euren Rädern habt, begegnen euch ständig Hindernisse, die euch im Weg stehen, wenn ihr nicht bereit seid, diese für weitere Sprünge zu nutzen. Alles was euch in die Quere kommt kann euch in heikle Situationen bringen oder aber einen gewissen Vorteil verschaffen. Jedes Hindernis dient als Rampe oder Sprungbrett, wenn ihr genug Mut zum Risiko habt.

Vor jedem Einzel-Event könnt ihr zwischen Quad und motorisiertem Bike wählen. Beide Fahrzeug-Typen könnt ihr nach euren Vorlieben und eurem Fahrstil tunen. Motoren, Stoßdämpfer, Auspuff, Chassis, Räder und Lenker könnt ihr aufrüsten und erreicht dadurch verbesserte Fahreigenschaften. Hier kommt es auf die richtige Mischung an, denn durch das überlegte Tunen erhaltet ihr ein Fahrzeug, welches über teilweise verbesserte Eigenschaften verfügt, ohne ein konkurrenzloses Gefährt zu erschaffen. Exzellentes Fahrkönnen und blitzschnelle Reaktionen sind auch nach dem Tuning der Schlüssel zum Sieg. Um dem eigenen Gefährt eine weitere persönliche Note zu verpassen, bieten sich spezielle Lackierungen an, die im Laufe des Spiels freigeschaltet werden können. Euer getuntes und optisch gestaltetes Offroad-Gerät, könnt ihr auch im Multiplayer-Modus einsetzen. Leider ist die Fahrzeugauswahl extrem mager und bietet so gut wie keine Abwechslung.

Abseits der Kampagne könnt ihr an normalen Rennen mit bis zu insgesamt 12 Fahrern teilnehmen und gewinnt, wenn ihr als Erster durchs Ziel kommt. In den Stuntrennen müsst ihr die meisten Punkte durch gelungene Stunts erreichen, indem ihr auf einem bzw. auf den zwei Hinterrädern fahrt, einen sauberen Sprung einschließlich perfekter Landung absolviert oder andere Fahrer von der Strecke kickt. Des Weiteren bietet Nail'd Zeitrennen mit Checkpoints an, in denen ihr die Checkpoints schnell genug erreichen müsst, um nicht auszuscheiden. Um gewinnbringende Geschwindigkeit zu erreichen, bietet sich der Hochgeschwindigkeits-Kick per "Nitro-Boost" an, von dem ihr fast jederzeit Gebrauch machen könnt. Doch Vorsicht, auch der reaktionsschnellste, tollkühnste Fahrer muss sich seinen Grenzen bewusst sein, damit er nicht permanent gegen Felsen prallt oder einen der Abhänge hinunterstürzt. Andererseits macht es einfach irrsinnig viel Spaß, mit dem Quad oder Offroad-Motorrad -auf Teufel komm raus- durch die extremen Strecken zu heizen. Jedes Rennen bietet Action, Spannung und Spielspaß auf allerhöchstem Fun-Niveau, auch wenn es den Stunteinlagen etwas an Abwechslung und Individualität mangelt.

Seite

 

Fazit

Nail'd bietet die wahnsinnigsten Streckenverläufe, die allesamt originell und durchdacht gestaltet sind, um den ultimativen Adrenalin-Kick zu garantieren. Steuerung und Fahrphysik sind simpel und verlangen keinerlei Eingewöhnungszeit. Das gesamte Spiel ist ausschließlich auf Spielspaß und Unterhaltung ausgelegt, ohne Herausforderungen und Motivationspotenzial gänzlich vermissen zu lassen, auch wenn auf die Dauer die Faszination etwas abnehmen dürfte. Aber was ist schon für die Ewigkeit.

Wer im Höllentempo über Stock und Stein will, von harten Soundtracks begleitet werden möchte und ohne Knochenbruch-Gefahr die waghalsigsten Sprünge auf dem Quad oder Offroad-Motorrad nicht scheut, der ist mit Nail'd bestens bedient. Selten hat uns ein Racing-Game so positiv überrascht, auch wenn wir kleine Mängel nicht gänzlich unbeachtet lassen wollen. Wer einen spaßigen Arcade-Racer mit den verrücktesten Strecken der Videogame-Geschichte sucht und dabei von seinem Bleifuß ausgiebig Gebrauch machen will, der darf bei Nail'd fast blind zugreifen.

Uns hat der Offroad-Arcade-Racer begeistert und für so manch schweißtreibende Momente gesorgt, während denen wir oft den Atem angehalten haben. Bleibt nur die Frage, ob Nail'd auch langfristig für anhaltende Begeisterung sorgen kann. Ein unvergessliches Hochgeschwindigkeits-Erlebnis bleibt es allemal. Nail'd ist nicht perfekt, aber es macht irrsinnig Spaß.


Bewertung

Pro

  • Gelungener Soundtrack
  • Einsteigerfreundlich
  • Schöne Landschaften
  • Höllisch schnell
  • Extreme Streckenverläufe

Contra

  • Kein echtes Tricksystem
  • Kaum spürbare Fahrphysik
  • Fehlende Bildschirmteilung
  • Nur zwei Fahrzeuge zur Auswahl
  • Gefährdeter Langzeit-Spielspaß

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8

0 Kommentare