Page

Klassisch oder Krösus

In Monopoly kann man die klassische Brettspielvariante mit den gleichen Regeln und Ereignis-/Gemeinschaftsfeldkarten spielen, oder aber den neuen Krösus-Modus kennen lernen. Diese Variante ist vom Spielprinzip eine gute Idee: Es gibt pro Spieler einen Würfel und die erhaltene Zahl setzt nicht einen Stein die gewürfelte Anzahl voraus, sondern dadurch wird ermittelt, wie viele Spielsteine pro Spieler in einer Runde gesetzt werden. Hat man eine 5, werden 5 Spielsteine rund um das Spielbrett auf den Feldern verteilt, indem Karten mit den Feldern "zugelost" werden.

In dieser Variante wird aber nicht einfach bestimmt, wer welchen Wurf erhält, sondern es wird um Reihenfolge gespielt, wer sich einen Würfel, welche bereits geworfen wurden, aussuchen darf. Hierzu gibt es unterschiedliche Minispielchen pro Runde, die alle ähnlich aufgebaut sind. Entweder müsst ihr Dinge in eurer Spielfarbe in einem euch zugeordneten Behälter packen oder mit einer Spielfigur eine bestimmte Distanz überbrücken. Dazu braucht man immer nur den linken Stick und den A-Knopf.

Zum Beispiel muss man einen Weihnachtsstrumpf mit Geschenke füllen oder mit einem Räuber über Hindernisse springen und dabei einem Polizeiauto entkommen. Diese Mini-Spiele sind wirklich sehr, sehr einfach gemacht, haben eigentlich nur zwei verschiedene Spielprinzipien und sprechen nur Kinder an. Für Jugendliche und Erwachsene sind das weder Herausforderungen, noch ist es spaßig, aber wenn man es innerhalb der Familie mit Kiddies spielt, kann es natürlich noch ganz lustig sein.

Hat man seine Position ermittelt, kann man der Reihenfolge nach entscheiden, welche Würfel man wählt. Zu Beginn nimmt man gerne hohe Zahlen, später eher kleine, weil dann die Gefahr hoch ist, auf bereits besetzte Straßen zu gelangen, wo man dann Miete zahlen muss. Sind alle Würfel gewählt und die Spielsteine gesetzt, geht Mr. Monopoly der Reihe nach um das Spielbrett um (siehe Screenshots). Dort wird dann festgelegt, was passiert: Kauft man eine Straße, ersteigert man sie in einer Auktion, muss man Miete zahlen oder geht man einen Handel ein usw.

Den Modus gibt es in drei verschiedenen Längen und so kann man schnell mal eine Runde Monopoly spielen, ohne viel Zeit investieren zu müssen. Interessant sind hier auch die Veränderungen in den Spielregeln, denn hier fließt kein Geld, sondern als Miete muss man selber wieder eine Straße abgeben und wenn ein Spieler auf ein Gemeinschaftsfeld kommt, darf sich der ärmste Spieler einfach drei Grundstücke von anderen Mitspielern nehmen. So ist es bis zur letzten Runde spannend, wer gewinnt, da sich permanent eigentlich alles verändert.

Monopoly als Gesellschaftsspiel

Für die Brettspielversion benötigt man mindestens einen Mitspieler, besser man ist zu dritt oder viert, um richtig Spaß zu haben. In Monopoly auf der Xbox 360 kann man natürlich auch alleine gegen Computer-Gegner spielen und diesen drei Schwierigkeitsstufen zuordnen. Richtig Freude kommt allerdings gegen Computer-Gegner nur kurz im neuen Krösus-Modus auf, der eine tolle Idee ist, aber die Mini-Spiele als Zwang zwischendurch nerven. Hier wäre es prima, wenn man diese abschalten und einfach die Reihenfolge der Würfelwahl zufällig ausgelost werden würde.

Natürlich kann man auch Monopoly auf der Xbox 360 mit bis zu vier Spielern spielen, damit es mehr Spaß macht, aber... (nein, das "aber" ist deutlich zu klein... noch mal..) ... ABER man kann nur offline mit vier Spielern spielen. Es gibt keinen Xbox Live Modus, was aus meiner Sicht absolut unverständlich ist. Wenn ich Freunde zu Hause habe, mit denen ich Monopoly spielen kann, dann setze ich mich lieber an einen Tisch und schaue meinen Freunden beim Spielen in die Gesichter, anstatt dass wir nebeneinander sitzen und alle einen Fernseher anstarren.

Warum in aller Welt gibt es keinen Xbox Live Modus? Das wäre für mich der einzige Sinn, dieses Spiel überhaupt zu kaufen. Wohnen meine Freunde weit weg oder hat keiner aus dem eigenen Bekanntenkreis Lust auf den Brettspielklassiker, könnte man sich prima zu einer Runde online verabreden, aber das sahen die Entwickler wohl ganz anders und bieten dies Modus nicht an.

Seite

 

Fazit

Monopoly ist ein Brettspiel-Klassiker und die Xbox 360 Version wird wohl kaum ein Klassiker werden. Es ist absolut unbegreiflich, warum man dieses Spiel als Retail-Game und ohne Xbox Live Unterstützung veröffentlicht hat.

Das Spiel könnte als Xbox Live Arcade Game und mit Xbox Live Unterstützung für Multiplayer-Games sicher eine richtig spaßige Angelegenheit werden und hätte vermutlich durch die Menge an Verkäufen und eingesparten Vertriebswegen selbst bei 800 MS Points noch mehr Geld erwirtschaftet, als jetzt die Vollversion.

Monopoly alleine macht kaum Spaß und wer es mit Freunden spielen möchte, sollte sein Geld lieber in das Brettspiel investieren. Das macht auf Dauer mehr Spaß und schont dabei sogar noch die Augen...


Bewertung

Pro

  • Interessanter neuer Krösus-Modus

Contra

  • Präsentation schwach
  • Nerviger Mini-Spiel-Zwang
  • Kein Xbox Live Modus

Grafik 5 von 10
5/10
Sound 5 von 10
5/10
Story 5 von 10
5/10
Umfang 5 von 10
5/10
Spielspaß 5 von 10
5/10
Gameplay 6 von 10
6/10
Multiplayer 4 von 10
4/10
5

9 Kommentare

Stift Deluxe Fr, 12.02.2010, 15:08 Uhr

Das Spiel ist für die ganze Familie gedacht habe ich habe selber mit dem Krösus-Modus mache ich immer

Rodi Mi, 12.11.2008, 19:00 Uhr

Monopoly Party auf der alten Xbox war viel besser, dieses Spiel ist sehr langweilig. Würde ich nicht nochmal kaufen.

MrGaboon So, 02.11.2008, 14:13 Uhr

Gut zu wissen, meine Frau wollts nämlich haben.. :smt023

tesoro28 Fr, 31.10.2008, 07:56 Uhr

ich hab das spiel und ich sag euch - sowas von langweilig :-? - im grunde bietet es nix... die komischen minispiele? - und halt die verschiedenen bretter...neeneenee

satz mit x - war wohl nix....

CeAzZ Do, 30.10.2008, 15:42 Uhr

wollts mir eigentlich geholt haben. doch nun wo ich les ohne xbl modus? tz tz tz

find ich schon ein bisschen dumm von den entwicklern :smt119 (<- wasn geiler smiley :smt003)

Alle Kommentare anzeigen