Page

Die neue NFL Saison geht in die nächste Runde und dabei darf natürlich das neue Madden NFL 17 aus dem Hause Electronic Arts nicht fehlen. Dank der neuen Verträge kommt der NFL Sport nun auch in Deutschland ins Rollen, denn nun ist es möglich, das beliebte amerikanische Sportspiel auf Pro Sieben MAXX, Sat1 und ran.de zu verfolgen. Bereits letztes Jahr überzeugte uns Madden NFL 16 in voller Linie. Ob das neue Madden an den Vorgänger anknüpft und wir mit vernünftigen Neuerungen rechnen können, erfahrt ihr in unserem Test.

Die Patriots legen los

Madden NFL 17 legt dieses Jahr mit einem interessanten Cover los. Denn das Cover wird geziert von der Nummer 87 Robert Paxton Gronkowski von den New England Patriots, einer der besten Tight End der NFL Geschichte. Nun stellt sich uns die Frage, ob mit dem neuen Cover auch nennenswerte Neuerungen am Bord sind, denn Sportspiele werden von EA Sports überwiegend jährlich nur mit kleinen Verbesserungen beziehungsweise Neuerungen bedacht und enthalten lediglich neue Kader Upgrades der neuen Saison.

Übrigens auch in Madden NFL 17 hat der berüchtige Madden Fluch zugeschlagen. Denn Gronkowski hat sich vor Saisonbeginn eine Verletzung zugezogen, die jedoch nun pünktlich zum Start der neuen NFL Saisons verheilt ist. Glück im Unglück würden viele Fans sagen, denn der Madden Fluch sorgte bereits in der Vergangenheit für viel Furore, denn kaum Athleten auf dem Cover schafften es eine Saison ohne Verletzung zu absolvieren. Bleibt zu hoffen, dass Gronkowski diese Saison glimpflich davon kommt.

Play Everywhere

Bereits bei den Vorgängern von Madden NFL 17 wurden die Defense und die Offense von der Community bemängelt. In Madden NFL 15 wurde die Defensive stark überarbeitet und in Madden NFL 16 hat die Offensive mehr Verbesserungen abbekommen als die Defensivabteilung. Und in Madden NFL 17 haben die Entwickler nicht nur ein einfaches Roster-Update aufgespielt, sondern viele neue Gameplay-Features und Änderungen des alten Gameplay hinzugefügt und das dieses Jahr für Offensive und Defensive.

Je nachdem, auf welcher Position sich ein Spieler befindet, kann dieser nun einen Spezial Move ausführen, die zu seinem Spielstil und seinen Werten passt. Die kleinen Backs sind beispielsweise agiler als die großen Starken, jedoch beherrschen die starken Backs bessere Stiff Arms und Trucks. Außerdem ist der Laufassistent neu, welcher einem deutlich macht, wohin man sich auf dem Spielfeld bewegt. Dadurch erhält man einen deutlich besseren Überblick des Spielfeldes und erhöht ebenfalls die Chance, wichtige Lücken zu finden, um einen Touchdown zu erzielen.

Ebenfalls neu ist der Kick-Meter, welcher den 3 Knopf Ansatz verfolgt, der beispielsweise in Golf- oder Baseball-Spielen zum Einsatz kommt. Beim ersten Drücken führt man den Kick aus, beim zweiten Drücken kann man die Kraft bestimmen und zu guter Letzt bestimmt man mit dem letzten Druck auf die Taste die Genauigkeit. Je stärker man den Ball kicken möchte, desto schwieriger ist es den Ball genau zu treffen, denn die Abschnitte um einen perfekten Kick auszuführen verkleinern sich. Diese Neuerung bringt etwas mehr Geschicklichkeit ins Spiel, sodass man nicht wie beim Vorgänger einfach nur den rechten Stick nach vorne und hinten bewegen kann.

Seite

 

Fazit

Nicht nur für Football- und Madden-Fans ist Madden NFL 17 ein absoluter Pflichtkauf, denn auch Madden Veteranen kommen im neuen Ableger dank der kleinen Verbesserungen voll auf ihre Kosten. Das Spiel bietet dieses Jahr nicht nur einige kleine und größere Verbesserungen, sondern auch die Grafik wurde noch einmal aufgehübscht.

Dank der neuen Gameplayfeatures ist das Spiel noch abwechslungsreicher und realistischer als der Vorgänger. Man merkt deutlich, dass das Niveau der Madden Reihe enorm hoch ist und es keineswegs mit der Fifa Reihe zu vergleichen ist. Auch wenn die Unterschiede zum Vorgänger nicht extrem auffallen, sind diese trotzdem da und so kann man auch dieses Jahr sagen, dass Madden NFL 17 das beste Madden-Spiel bisher ist. Das einzige Manko sind die vereinzelten Clippingfehler und die langen Ladezeiten, welche den Spielspaß etwas bremsen.


Bewertung

Pro

  • besseres Offensiv- und Defensivspiel
  • atemberaubende Grafik
  • verbesserte KI
  • Anfängerfreundlich
  • Klasse Kommentatoren & Soundtrack
  • Langzeitmotivation dank Ultimate Draft
  • verbessertes Gameplay

Contra

  • keine eigenen Spielzüge erstellbar
  • keine Neuerungen beim Umfang
  • kleine Clipping Fehler vorhanden
  • kleine Kollisionsfehler
  • lange Ladezeiten

Story 8 von 10
8/10
Grafik 10 von 10
10/10
Sound 9 von 10
9/10
Umfang 8 von 10
8/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9

3 Kommentare

XBU Razor Do, 08.09.2016, 12:25 Uhr

Kein Problem. Das mit den Pre Season Verletzungen ist immer so eine Sache. Gerade Spieler wie Gronk nehmen sich da gerne mal eine Auszeit. Zum einen spielen sie in den 4 Pre Season Games sowieso meist nur einen Snap, zum anderen sind 60% des Trainings meist nur Geplänkel. Er weis worauf es ankommt. Sorgen würde ich mir machen wenn sein Knie oder Knöchel wieder in Leidenschaft gezogen wurde. Bei einem Spieler seiner Grösse und seiner Statur gehen die Defender immer auf die Beine.

XBU yahyajad Do, 08.09.2016, 12:02 Uhr

Danke für den Hinweis bezüglich des Namens :D

Wegen der Verletzung hatte ich etwas anderes gelesen im Internet Patriots Injury Report: Rob Gronkowski Among Seven Limited In Practice | New England Patriots | NESN.com

Und mit dem Fluch hab ich natürlich etwas übertrieben und es nun umgeschrieben ;)

XBU Razor Do, 08.09.2016, 11:03 Uhr

[FONT=arial]"Denn das Cover wird geziert von der Nummer 87 Robert Paxton"

Das ist Rob "[/FONT][FONT=arial]Gronk" Gronkowski. Paxton ist sein zweiter [/FONT][FONT=arial]Vorname [/FONT]

[FONT=arial]Er war/ist auch nicht verletzt.[/FONT]

[FONT=arial]Die einzigen Spieler mit dem "Madden Curse" waren Hearst, Vick, Alexander und Favre. [/FONT]

[FONT=arial]Soll ich weiterlesen oder willst es überarbeiten? :ugly10[/FONT]

[FONT=arial]Ansonsten gutes Review.[/FONT]

[FONT=arial]Am lobendsten erwähnen sollte man die Live Kommentare, die jede Woche via Update neu eingestellt werden. Man ist im Spiel und die Kommentatoren reden darüber was letzte Woche in der realen NFL passiert ist. Vorbei die Zeiten bei FIFA wo jeder zweite Kommentar "Das unterschreib ich" oder "Das hat er sehr gut antizipiert" ist. Das sollte man schon lobend erwähnen.
[/FONT]
Ansonsten ist es, zumindest auf der neuen Generation, das beste Madden bisher. Mit den richtigen Slider Adjustments erziele ich auch reale Ergebnisse und Game Stats.

Ärgerlich ist halt immer noch die Gelddruckmaschine MUT. Man kann zwar die Solos grinden, das dauert aber ewig. Und die verrückten Amis pumpen da so viel Geld rein, dass man online kaum Chance hat gegen ein Team das nur aus Eliten besteht. Man sollte beim Matchmaking schon auf Level und Teamgleichheit achten.