
Kleine Fortschritte
Die Technik ist im Vergleich zum Vorgänger schon verbessert worden, doch leider halten sich diese Verbesserungen auch in Grenzen. Die Spieler sehen sauber aus aber lassen Emotionen vermitteln, die Darstellung der Sportler verstärkt das Vorurteil, Cricket sei langweilig. Die Hintergründe sind verwaschen und die Pappkarton Fans sind wirklich von Vorgestern, insgesamt ist einfach zu wenig auf dem Screen los, es wirkt steril, nur das HUD, was bestimmt 30% Bild verdeckt, erkämpft sich eure Aufmerksamkeit.
Schlimmer als die Grafik ist allerdings der Sound. Die Kommentatoren sind wirklich schlecht, es tut weh, diesen Langweilern zuzuhören. Die Spieler selbst bringen bei jedem Erfolg den selben Gruppenschrei, dieser hört sich aber nicht wie der Schrei einer Sportmannschaft an, sondern es klingt, als hätte die Studentenverbindung in London ein Fass Bier auf den Campus geschmuggelt und feuert sich nun prollig an, dies zu verschlingen. Es gibt 3 Eigenschaften, welche Schüler in ihrer Schulzeit oft zu Außeneitern machen und genau diese Eigenschaften treffen leider auch auf die Technik dieses Titels zu: veraltet, unauffällig und langweilig.
Für eine Handvoll Modi
Es gibt einige Spielmodi, allerdings nicht viele, was aber auch daran liegen mag, das Cricket als Sport nicht so viele Möglichkeiten hergibt. Im Grunde unterscheiden sich die Modi nur in ihrer Länge, es gibt einzelne Spiele, das Training, Statistiken und natürlich Turniere. Besonders hervorheben möchte ich den Modus, über 20 Overs zu spielen. Es ginge zu weit, die Overs zu erklären, belassen wir es dabei, dass ein Over eine Spieleinheit beim Cricket ist. Spielt ihr 20 Overs und habt einen gleichwertigen Gegner, so könnt ihr mehrere Stunden an einem Spiel sitzen, zwar ist die WM vorbei, doch angesichts des Sommers wird sich das keiner antun.
Multiplayer technisch sieht es auch eher mau aus, ihr könnt offline mit 3 weiteren Freunden und online mit einer zusätzlichen Person spielen, jedoch findet sich -auf Grund der Genre Nische- bei beiden Varianten nur schwierig ein Partner und es wird mit der Zeit wohl schlimmer werden. Wir wollen aber bei der geringeren Auswahl an Möglichkeiten nicht zu hart ins Gericht gehen, denn man kann International Cricket 2010 bereits für 45 Euro als UK Import neu erwerben.
Fazit
Es werden sich wohl nur Cricket Fans an den Titel wagen und selbst dann werden diese wohl auch nur am Ball bleiben, weil die Alternativen auf dem Gebiet Cricket momentan eher rar gesät sind.
Cricket ist nicht der dynamischste Sport, aber dieser Titel hilft nicht, den Ruf dieser Sportart auf dem europäischem Festland zu verbessern.
Technisch ist das Spiel in allen Belangen zu schwach und spielerisch für Anfänger zu überladen. So kommt nur schwer Spaß auf.
Bewertung
Pro
- Viele taktische Möglichkeiten
Contra
- Schwieriger Einstieg für Neulinge
- Veraltete Technik
0 Kommentare