
... être un tueur
Nach Abschluss der letzten Mission, verschlägt es uns nach Paris. Der Stadt der Liebe, Kunst und Mode. Auf letzterem befindet sich unser Ziel. Die ICA (ein globaler Auftragsmörder-Konzern) schickt uns zu einer Modeschau, in der wir wieder sehr viele Möglichkeiten haben, die Mission abzuschließen. Unsere Ziele sind Dalia Margolis, ein Supermodel mit eigener Modelagentur. Und ihr Freund Viktor Novikov - ein russischer Geschäftsmann - zusammen haben sie viel Einfluss und die Öffentichkeit steht hinter ihnen.
Ein wenig schade ist an dieser Stelle, dass das Spiel uns zu sehr hilft. Fast alles wird uns vor die Füße geworfen, nichts wird dem Zufall überlassen. Habt ihr Probleme etwas zu finden, kommt direkt ein erster Tipp. Nun gut, jetzt könnte man das dem schulden, dass wir die erste Episode testen, das so genannte Intro-Pack der Reihe. Ein wenig Hilfestellung ist nicht verkehrt, sollte sich das jedoch bis in die anderen sechs Episoden ziehen, könnte der Spielspaß schnell auf der Strecke bleiben. Viel schöner ist es doch, alles selbst ausfindig machen zu können. So wird ein wenig vom Erfolgserlebnis genommen.
In Paris angekommen haben wir - wie schon erwähnt - die Gelegenheit unsere Ziele auf verschiedenen Wegen ins Jenseits zu befördern. Wir haben mit Dalia angefangen. Ganz so schwer war das nicht, trotz ihrer Security, die auf sie aufpassen sollte. Für Viktor überlegen wir uns etwas ganz kreatives. 15 Seconds of Fame heißt die Aufgabe, die wir absolvieren können. Auf der Modenschau ist ein Model, welches unserem Agenten zum Verwechseln ähnlich sieht. Diese Gelegenheit wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Also lauern wir dem Model, Helmut Kruger auf, schalten ihn aus um anschließend in seine Kleidung zu schlüpfen.
Wirklich notwendig ist diese Option nicht, aber für einen kleinen Erfolg, kann man auch kurz die Kleidung wechseln und über den Laufsteg spazieren. Nach unsrem fabulösen Auftritt kommt Viktor auf die Bühe für ein paar abschließende Worte. In dieser Zeit verschlägt es uns ein paar Etagen höher. Hier können wir aus einem Fenster klettern, um auf das Gitter der Beleuchtung zu steigen.
Das wiederrum eröffnet uns die Möglichkeit die komplett verglaste Beleutung auf Viktor fallen zu lassen, um ihn so außer gefecht zu setzen. Gesagt, getan!
Sind beide Ziele ausgeschaltet, neigt sich das Spiel auch schon dem Ende. Ein kleines Trostpflaster an dieser Stelle ist wohl, dass wir die drei Missionen immer und immer wieder durchspielen können, da die Möglichkeiten breit gefächert sind und wir uns das natürlich nicht entgehen lassen wollen. Scheinbar wurde dadurch an der Story gespart und sich mehr darauf fokussiert uns jeden Tipp/Möglichkeit in leckeren Häppchen zu präsentieren, damit wir das Intro-Pack mit vollem Magen beenden können.
Fazit
Noch nie wurd ein so großer Titel episodenbasiert veröffentlicht. Deshalb ist es wirklich schwierig, dieses Spiel zu bewerten. Auch wenn die Entwickler explizit erwähnen, dass wir Hitman als ein Ganzes sehen sollen, gestaltet sich das nicht so einfach, da eben nur gute zwei Stunden Spielzeit vorhanden sind und wir eine Wartezeit von 4 Wochen haben, bis zur nächsten Episode.
Man muss hier auch ganz klar sagen, dass jeder, der 70 Euro für dieses Spiel bezahlt hat, gerade mal 3 mittelmäßige Missionen bekommt, mit einer Story, die nicht wirklich überzeugt, einer Grafik, die sich nicht episch oder neu anfühlt und einem Spiel, welches einen schlechteren Gesamteindruck macht, als der Vorgänger.
Da bleibt nur zu hoffen, dass die nächsten Teile, die wohl monatlich erscheinen werden, das Spielerlebnis steigern.
Meiner Meinung nach war es ein Fehler, dieses Spiel nicht als Ganzes zu veröffentlichen. Zum Glück seid ihr aber nicht gezwungen den Vollpreis zu zahlen. Das Intro-Pack bekommt ihr für 14,99 Euro und jede weitere Episode für 9,99 Euro. Da blutet der Geldbeutel wenigstens nicht so sehr bei Nichtgefallen.
Bewertung
Pro
- Agent 47
- sehr viele Optionen sein Ziel zu eliminieren
- zeitlich begrenzte einmalige Events
- Eskalationsmodus mit immer schwieriger werdenden Ziele
- Community kann eigene erstellte Aufträge veröffentlichen
Contra
- sehr lange Ladezeiten
- Missionen etwas kurz
- viel zu viele Tipps
- kaum Möglichkeiten, Dinge selbst ausfindig zu machen
- Story nicht überzeugend
- episodisches Format nicht vorteilhaft
11 Kommentare
XBU MrHyde So, 27.03.2016, 11:38 Uhr
Hat der UK Xbox Community Manager auf Facebook gepostet und hab so gelacht. Witziges Merch!
K3M0H So, 27.03.2016, 10:38 Uhr
:D Genial
XBU MrHyde So, 27.03.2016, 10:16 Uhr
Passend zum Spiel und zu den Feiertagen mal was Lustiges am Rande:
[ATTACH=CONFIG]5550[/ATTACH]
K3M0H So, 27.03.2016, 07:44 Uhr
verstehe das auch nicht wieso es dann so ein Spiel sein muss. Wie mit der Walking Dead Reihe ! Kam ja auch erst mal in so einen Episoden Stil heraus. Fand ich zwar nicht schlecht aber nicht gut genug für mich !
Dann kam dieses Survival Walkind Dead raus mit Daryl , dass hätte man sich dann auch Sparen können!
Hoffentlich versauen die Hitman damit nicht ^^
XBU Buttercup Sa, 26.03.2016, 21:46 Uhr
Ja, der letzte Teil war wirklich total super. Vielleicht besser sich das Spiel noch und es lag wirklich am "Intro"-Pack.