Page

Was ist neu und was ist alt?

Die Frage, welche Songs für die XBoxUser neu sind und welche alt, wurde nun hinreichend geklärt. Eines ist aber für alle Titel neu: Ab sofort können diese mit einer kompletten Band gespielt werden. War es euch bisher nur möglich, diese Tracks mit Gitarre und Bass zu spielen, so können nun auch Schlagzeug und das Mikrofon ausgepackt werden, um die GH-Klassiker zu spielen. Aus diesem Grund wurden die Songs auch überarbeitet und nicht nur die neuen Notenspuren zur Verfügung gestellt, sondern es wurden auch die Anordnungen für Gitarre und Bass in diesem Zuge korrigiert. Somit spielen sich Songs, die ihr aus anderen Versionen kennt, teilweise anders. Ob besser, schlechter oder gleich gut liegt in dem Ermessen eines jeden Rockers selbst. Persönlich aufgefallen sind mir in schnelleren Stücken und Soli vor allem deutlich mehr Hammer-Ons und Pull Offs, was das Spielen erleichtern kann, wenn man die Technik beherrscht.

Neu ist somit also für alle Songs, dass sie auf Guitar Hero: World Tour bzw. noch eher auf Guitar Hero: Metallica-Niveau liegen, zumindest was die Möglichkeiten betrifft. So gibt es für den Schlagzeuger wieder die Profi+-Herausforderungen und ihr schaltet neue Bühnen frei, wenn ihr genügend Sterne zusammen habt, also so wie in GH: Metallica. Leider übernommen wurde auch die Tatsache, dass ihr nur eine Band gleichzeitig haben könnt, somit steht euch nicht die Möglichkeit ala Rock Band zur Verfügung, in mehreren Bands gleichzeitig zu spielen. Somit bleibt der Titel weiter hinten den Möglichkeiten der Konkurrenz zurück, wenn es auch wieder das Tonstudio mit den GHTunes der Community gibt.

Ebenfalls nachteilig wirkt sich die Tatsache aus, dass Guitar Hero: Greatest Hits ein absoluter Stand-Alone-Titel ist. Sämtliche Spielerweiterungen von Guitar Hero: World Tour, die ihr euch fleißig mit MS Points gekauft habt, sind nicht spielbar. Ebenso sind die Titel von GH: Greatest Hits nicht als Paket extrahierbar und somit nicht zu nutzen, um die 48 Songs in GH: World Tour zu spielen. Hier ist die Konkurrenz deutlich konsumentenfreundlicher, denn man konnte sogar das komplette Rock Band 1 zu Rock Band 2 exportieren, alle zusätzlichen Track Packs waren direkt mit kostenfreien Download-Codes versehen.

Die weitere Technik ist altbekannt, etwas Neues wird dem Spieler kaum geboten. Bei den Neuerungen in Sachen Präsentation gibt es einige neue Schauplätze wie Locations an den Polkappen, am Grand Canyon und am Amazonas, die die bestehenden Bühnen etwas aufpeppen. Die Performance der Band ist allerdings wieder auf GH: World Tour-Niveau und kommt an die Atmosphäre und die Authentizität eines GH: Metallica nicht heran.

Seite

 

Fazit

Guitar Hero: Greatest Hits hat zwar aus Guitar Hero III: Legends of Rock und Guitar Hero: Aerosmith nicht gerade die besten Lieder ausgewählt, aber dafür können sich die anderen Titeln sehen lassen. Vor allem die Tatsache, dass 20 Songs aus den damaligen PS2-Spielen Guitar Hero und Guitar Hero Encore: Rock the 80s stammen, und der Fakt, dass alle Songs erstmalig als Band gespielt werden können, ist durchaus positiv.

Der Umfang ist mit insgesamt 48 Tracks nur knapp über die Hälfte vom Guitar Hero: World Tour-Portfolio, somit sicherlich von der Menge her durchwachsen. Das größte Problem liegt aber eher daran, dass keine herunter geladenen Songs von World Tour hier spielbar sind, DLCs auch gar nicht erst angeboten werden und die Tracks auch nicht, wie bei Rock Band üblich, für das Hauptspiel Guitar Hero: World Tourexportiert werden können.

Somit hat man hier leider ein Bild mit einer Kuh beim Melken vor Augen... mit der zusätzlichen Hemmnis, dass die Milch auch noch direkt im Stall getrunken werden muss. Wenn Guitar Hero: Greatest Hits wenigstens alle Songs für GHWT zur Verfügung stellen würde, könnte man jedem Hobby-Rocker das Spiel als Track Pack empfehlen, so sollte man sich genau überlegen, ob es unbedingt diese Songs sein sollen. Falls nein, greift zum ständig erweiterbaren GH: World Tour oder zum besten StandAlone GH: Metallica.


Bewertung

Pro

  • Alle Songs zum ersten Mal als Band spielbar
  • 20 Songs zum 1. Mal auf der Xbox 360
  • Song-Sammlung aus 5 Guitar Hero-Titeln

Contra

  • Präsentation kommt mit Guitar Hero: Metallica nicht mit
  • Keine Downloadcontents möglich
  • Songs sind nicht exportierbar für Guitar Hero: World Tour
  • Erfolge von Vorgängern fast komplett übernommen

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 7 von 10
7/10
XBU-Silver-Award
8

1 Kommentar

Keeper_2 Fr, 26.06.2009, 19:35 Uhr

ich finde es dennoch reinste Abzocke, mal davon ab das ich andere Songs für eine Greatest Hits Version ausgesucht hätte.

Aber wie ich mich kenne werd ich es mir dennoch kaufen, kann an GH und RB Spielen einfach nicht vorbei gehen :D