Page
Ohne Regeln geht´s nicht

Alle Jahre wieder, gibt es mit dem jedem Saisonbeginn häufig auch größere oder kleinere Änderungen des Formel 1 Reglements. Seit der Saison 2011 sind unter anderem wieder verstärkt KERS und DRS Systeme mit an Board der Fahrzeuge. Beim KERS System (Kinetic Energy Recovery System), ein meist elektrisches System zur Energierückgewinnung, ist für euch das Nitro auf der F1-Strecke. Mit jedem Bremsvorgang wird die entstehende thermische Energie durch einen Generator in elektrische Energie umgewandelt und gespeichert. Ihr könnt diese Energiereserven dann z. B. beim Beschleunigen am Kurvenausgang freisetzen, um euch so noch schneller nach vorne zu katapultieren.

Beim DRS System (Drag Reduction System) handelt es sich um ein System, bei dem ihr euren Heckflügel elektrisch verstellen könnt. Ziel der Übung ist es, durch einen flacher eingestellten Heckflügel höhere Endgeschwindigkeiten zu ermöglichen. Dies ist jedoch zum Nachteil der Traktion und sollte wohldosiert eingesetzt werden. 

Leider werden euch diese beiden Systeme und deren Funktionsweise im Spiel in keiner Weise näher erläutert, so dass man sich bereits im Vorfeld mit den Funktionsweisen vertraut machen sollte. Insgesamt ist in Sachen Reglement bei F1 2011 nicht immer alles verständlich. Zwar ist es nachvollziehbar, dass ich meinen Mitstreiter nicht von der Strecke rempeln sollte, und auch das Fahrten entgegen der Fahrtrichtung geahndet werden, klingt noch logisch. Wenn ich jedoch bei Spitzkehren regelmäßig Strafzeiten wegen angeblicher Abkürzungen aufgebrummt bekomme, obwohl man die Kurve nur geschnitten hat, kommt schon mal ein wenig Frust auf. Insgesamt sind die verhängten Strafen für den Fahrer nicht immer eindeutig nachvollziehbar.

Kooperativer Multiplayer

Habt ihr die Nase voll von der Single-Player Karriere im heimischen Wohnzimmer, und auch der neu eingeführte Splitscreen-Modus kann euch nicht mehr zufrieden stellen, dann bleibt euch nur noch der Multiplayer, der viele spannenden Rennen verspricht. Vor allem auch, weil sich ab der Saison 2011 nun bis zu 24 Fahrzeuge auf der Strecke tummeln.

Insgesamt 16 Fahrzeuge dürfen dann von realen Xbox Live Gamern geführt werden, die anderen 8 Startplätze werden durch KI-Mitstreiter aufgefüllt, die man aber nicht unterschätzen sollte. Von dummen KI-Fahrern kann bei F1 2011 nicht mehr die Rede sein. Spannend ist auch die Ko-Op Weltmeisterschaft, bei der ihr zusammen mit einem Kumpel im gleichen Team um den Saisontitel kämpfen dürft.

Seite

 

Fazit

Codemasters hat mit seinem Formel 1 Debüt auf der Xbox 360 in der Saison 2010 die Messlatte selbst schon recht hochgelegt. Eine Steigerung erschien bislang nur schwierig möglich zu sein. In der Tat hat man es aber geschafft, das Formel 1 Renngeschehen für das heimische Wohnzimmer weiter zu optimieren, wobei der Titel es auch in diesem Jahr nicht ganz auf die Pole schafft.

Neben einigen wenigen aber durchaus spürbaren Framerate-Einbrüchen, fehlt es auch den originalgetreu nachempfundenen Rennstrecken noch ein wenig an Detailreichtum. Dafür wirken die Rennboliden und die Motorensounds extrem real und sorgen ebenso wie die Wettereffekte für Gänsehautfeeling auf der Rennstrecke. Leider fehlt noch ein wenig Formel 1 Atmosphäre abseits des eigentlichen Renngeschehens. So fehlt unter anderem auch in diesem Jahr noch die offizielle Siegerehrung nach dem Rennen.

Immerhin haben es das Safety-Car und der Split-Screen Modus für zwei Spieler in die Saison 2011 geschafft. Mit von der Partie in diesem Jahr auch neue Reglements mit Einsatz von KERS und DRS. Mit einem insgesamt tollen Gameplay dürft ihr euch online mit bis zu 16 online Spielern plus 8 KI-Gegnern auf der Strecke tummeln, oder euch mit einem Kumpel an die neue Ko-Op Weltmeisterschaft wagen.

Formel 1 2011, ein hervorragendes Gameplay und eine tolle Rennatmosphäre, die das Herz jedes Formel 1 Fans ebenso auf Drehzahl bringt, wie die Motoren eurer virtuellen Boliden.


Bewertung

Pro

  • Ko-Op Meisterschaft und Splitscreen
  • Tolles Geschwindigkeitsgefühl
  • Satte Motorensounds
  • Originalgetreue Rennstrecken
  • Hervorragende Wettereffekte
  • Optisch erstklassige Rennboliden

Contra

  • Gelegentliche spürbare Framerate-Einbrüche
  • Fehlende Siegerehrungen
  • Strafen nicht immer nachvollziehbar
  • Teils detailarme Streckenlandschaften

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9