Page

Es läuft flüssiger

Beim Spielen wird einem sofort deutlich, dass die Entwickler stark an den Zweikämpfen gearbeitet haben. Die Zweikämpfe fühlen sich dank der Ignite-Engine viel besser an. Die Foulanimationen wie zum Beispiel das Trikot-Ziehen, oder die Grätschen sind nun viel authentischer gestaltet und es animiert einen beinahe dazu, den Gegner zu foulen. Beim Spielen ist uns ebenfalls aufgefallen, dass sich die KI viel intelligenter verhält und nun bessere Laufwege annimmt. Eine weitere Neuerung ist, dass man bei einem Einwurf, Freistoß, oder einer Ecke nun mit dem rechten Analog-Stick den anspielbaren Spieler auswählen und bewegen kann. Diese Funktion erleichtert den Spielaufbau und bietet einem bei Standartsituationen bessere taktische Möglichkeiten.

Was einem negativ auffällt ist, dass man mit starken Spielern wie zum Beispiel Ronaldo oder Messi ganz einfach an der Abwehr vorbei laufen kann. So ist es einfach, mit einer schnellen Mannschaft sofort nach dem Anstoß ein leichtes Tor zu erzielen, da die Verteidiger den Angreifern nicht hinterherkommen. Im Vergleich zur Vorgängerversion ist das Verteidigen nun schwerer geworden und senkt bei einigen Situationen den Spielspaß, da man sich gegen den Angreifer kaum bis gar nicht wehren kann. Die Offensive wurde zwar stark verbessert und ermöglicht einem dank der intelligenteren KI neue Anspielmöglichkeiten, da die KI nicht mehr so schnell ins Abseits läuft, jedoch haben die Entwickler leider nicht an die Verteidiger gedacht, so dass Fifa etwas an die alten Madden Teile erinnert, indem die Offensive overpowered ist und die Defensive keine Chance hat sich zu verteidigen.

Alle Jahre wieder...

Seit Fifa 11 gehen den meisten Fifa-Spielern die beiden Kommentatoren Frank Buschmann und Manfred Breuckmann auf die Nerven. Seit Jahren gibt es kaum Neuerungen bei den Sprüchen. Darüberhinaus werden die Kommentare mehrmals im Spiel wiederholt und lieblos kommentiert. Daher empfehlen wir jedem Fußballfan eher die englischen Kommentatoren, die etwas mehr Action in das Spiel hereinbringen. Im Menü kommen eure Ohren dennoch auf ihre Kosten, denn EA bietet 40 Songs von verschiedenen Sängern und Bands an, die wie üblich grandios und abwechslungsreich sind.

Alles eine Frage der Taktik

Sobald man das Teammanagement Menü aufruft, fällt einem sofort auf, dass es nicht mehr so übersichtlich wie früher ist. Das Menü wurde komplett neu überarbeitet. Man wechselt nun zwischen Kader und Formation mit der RB- bzw. LB-Taste und die Auswechslungen finden nicht mehr in einer typischen Liste statt, sondern man muss die jeweiligen Spieler auswählen. Am Anfang ist dies etwas gewöhnungsbedürftig, da das Auswechseln und die Formationsänderung bei Fifa 14 wesentlich übersichtlicher und schneller war. Ihr könnt nun bis zu sechs verschiedene Taktik-Vorlagen pro Club erstellen, um gegen verschiedene Arten von Gegnern gerüstet zu sein. Ganz besonders im Teammanagement ist nun, dass man die Spieler personalisieren kann. Es ist nun möglich, den Feldspielern verschiedene Angriffs- und Verteidigungsvarianten zu zuordnen.

Der beliebte Ultimate Team Modus wurde ebenfalls überarbeitet. Ihr habt nun die Möglichkeit, eure Mannschaft mit Spielern wie Ronaldo, Messi, oder Robben zu verstärken, indem ihr die Spieler für einige Spiele ausleiht, um euer Team bei wichtigen Spielen zu verstärken, oder zu schauen, ob einer dieser Top Stars in eure Mannschaft rein passt. Ebenfalls neu ist der Mannschaftsplaner Concept Squads mit dem ihr eure Wunschmannschaft aufstellen könnt, um zu schauen, ob die Chemie stimmt, damit ihr später euer Team dementsprechend aufrüstet. Außerdem dürfen sich FUT Fans auf die Friendly Seasons freuen, bei dem ihr eine Saison von fünf Spielen gegen einen Freund von euch bestreitet. Mit Fifa Ultimate Team erscheinen auch neue Legenden-Spieler, welche Xbox-exklusiv sind.
Seite

 

Fazit

Jedes Jahr gab es immer wieder kleine Veränderungen bei der Fifa Reihe, doch dieses Jahr hat man es geschafft, dass Spiel so realistisch wie noch nie zuvor zu gestalten. FIFA 15 ist den Entwicklern von EA Sports sehr gut gelungen. Das Spiel wurde grafisch stark verbessert, indem sich zum Beispiel der Rasen nun abnutzt und die Fans im Stadion einen nun ins Auge stechen.

Im Vergleich zum Vorgänger spielt sich der aktuelle Ableger schneller, jedoch stellt man schnell fest, dass man mit schnellen Spielern durch jede Abwehrreihe durch sprinten kann, da der Ball am Fuß des Angreifers kleben bleibt und die Abwehrspieler kaum eine Möglichkeit haben, den Angreifern hinterherzulaufen.

An dem Spielumfang hat sich nichts verändert, jedoch sind wir erfreut, dass der Turniermodus wieder an Bord ist. Das aktuelle Fifa-Spiel bietet dennoch genug Umfang, sodass man es mit viel Spaß bis zum nächsten Ableger spielt. Es wäre jedoch sehr wünschenswert, wenn die beiden deutschen Kommentatoren neue Kommentare erfinden, oder komplett ersetzt werden, da durch die beiden der Spielspaß aufgrund ihrer nervigen und lieblosen Kommentare stark sinkt.

Zwar bietet uns EA keine revolutionären Neuerungen an, jedoch machen diese Kleinigkeiten das neue Fifa 15 aus und dank der Ignite Engine haben wir nun ein NextGen-FIFA, welches identisch zu einer Fernsehübertragung eines Fußballspiels aussieht. Durch die diversen Neuerungen in der Grafik "fühlt" man wirklich das Spiel und unter Freunden oder Online macht das Fußballspiel enormen Spaß.


Bewertung

Pro

  • Reales Fußballfeeling
  • Torwart verfügt über authentische Animationen
  • Mehr Möglichkeiten bei den Standards
  • Diverse offizielle Lizenzen und türkische Liga dabei
  • Emotionale Mimik und Gestik
  • Liga- und Turniermodus wieder dabei

Contra

  • Kommentatoren sind langweilig und nerven teilweise
  • "Tactical Defending" wurde zu stark geschwächt
  • Schnelle Stürmer laufen einfach durch die Abwehr durch

Grafik 10 von 10
10/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 10 von 10
10/10
Umfang 10 von 10
10/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 10 von 10
10/10
XBU-Gold-Award
9

6 Kommentare

abruzi So, 19.10.2014, 20:37 Uhr

Nein fifa 15 auf nes 😒. Natürlich auf der one. Solche Aussage kann nur von jemanden kommen der keine defense kann 😂

Mini Me Di, 07.10.2014, 18:50 Uhr

abruzi schrieb:
Das Problem ist das ihr keine defens könnt 😜

Das kann nur Jemand sagen der kein fifa 15 gespielt hat.

Es sei denn du meinst fifa 15 auf deinem 3DS ;)

Da kann ich nicht mitreden. :smt003

R4ted jR Di, 07.10.2014, 13:40 Uhr

abruzi schrieb:
Das Problem ist das ihr keine defens könnt 😜

ich glaube nicht :smt039

abruzi Di, 07.10.2014, 11:54 Uhr

Das Problem ist das ihr keine defens könnt 😜

Mini Me Fr, 03.10.2014, 17:00 Uhr

R4ted jR schrieb:
soweit gutes review aber die 90% wertung ist meiner meinung nach locker 10% zu hoch.

story 95% ?? die story ist für mich lediglich der karrieremodus, und der ist leider wie seit jahren total langweilig. man hat kaum möglichkeiten da mal wirklich abwechslung rein zu bringen. alleine bei den transfers ist man total gebunden an die spieler die nicht im sommer den verein gewechselt haben. natürlich ist das realistisch aber wenn ich mit ManU zum beispiel nen kroos oder nen james verplichten will geht das nicht. totaler müll. und auch ansonsten spielst du deine 34+ spiele runter und fängst wieder von vorne an. dann gehts ab der zweiten saison erst richtig los. genauso wäre es mal schön wenn man trainer angebote von vereinen bekommen würde auch während der saison...das sind nur wenige dinge die stören..daher maximal für story 75%

Multiplayer: 97% ?? auch deutlich zu hoch...abgesehen vom dauer laggen der meisten spiele ist auch das ultimate team seit fifa 14 nicht mehr vernünftig spielbar und nur noch langweilig...da man über ebay sich millionenfach coins kaufen kann spielt man schon in den ersten spielen in liga 10 gegen haufenweise der besten und teuersten spieler und nein nicht als leihspieler denn die werden gekennzeichnet...das mühsame erspielen der coins oder glück beim pack opening werden so völlig irrelevant. und grade am anfang hat man so keine chance wirklich mal spiele zu gewinnen wenn man sich eben nicht coins über diverse plattformen kauft. da kann sicherlich ea nichts dafür aber trotzdem senkt das den spielspaß um ein vielfaches. die normalen saisons online oder der pro club laufen dagegen gut und ziehen die wertung ein bisschen nach oben aber auch hier sind nicht mehr als 80% drin...und das sag ich nicht als fifa hater sondern als jemand der seit fifa 97 jedes spiel gespielt hat ;)

Gameplay ist eine reine defensiv katastrophe. die verteidiger sind viel zu schwach und verlieren nahezu jeden zweikampf und stürmer können trotz manndeckung und tactical defense einfach durchlaufen. die torwart ki ist so schlecht wie seit jahren nicht mehr. je schwächer der schuss desto höher die wahrscheinlichkeit auf ein tor...zudem verursachen die torhüter bei jeder 2-3 ecke einen elfmeter weil sie beim versuch den ball abzufangen einfach die gegenspieler umlaufen. auch hier würd ich höchstens 72% geben....

naja sind lediglich my 2 cents:cool:

Das trifft den Nagel auf den Kopf.
Ich sehe das genau so.

Eine Defensive nach dem Mittelanstoss scheint es auch überhaupt nicht zu geben.
Ein sprinntstarker und wendiger Spieler schafft es ohne Probleme durch die gesammte Abwehr in den 16er zu sprinten.

Alle Kommentare anzeigen