Page

Und nun?

Werfen wir also nun mal für einen kurzen Augenblick die Werbesprüche beiseite und widmen uns dem eigentlichen Spiel. Wie bereits alle weiteren Titel der 08er Serie wurde auch FIFA 08 dem aktuellen Menüdesign unterzogen. Zwar findet sich alles thematisch geordnet wieder, aber Übersicht schaffen all die versteckten Unterpunkte ehrlich gesagt nicht. So habt ihr wie gehabt bereits aus dem Hauptmenü heraus die Möglichkeit, ein schnelles Spiel zu starten oder die einzelnen Spielmodi anzuwählen.

Bereits im Hauptmenü zeigen sich jedoch auch die EA typischen EA Trax Eigenschaften und wie bereits bei den Lizenzen hat man auch hier eher an Klotzen statt an Kleckern gedacht. So hat FIFA 08 den umfangreichsten EA-Soundtrack aller Zeiten. Mit 50 Künstlern aus insgesamt 27 Ländern. Es handelt sich um einen außergewöhnlichen Mix handverlesener Songs aus aller Welt, die die verschiedenen Länder und deren Leidenschaft für den Sport widerspiegeln. Als besondere Highlights nennt EA Sports Künstler wie

  • Babamars (Frankreich)
  • Bodyrox (Großbritannien)
  • Santogold (USA)
  • The Hoosiers (Großbritannien)
  • Maximo Park (Großbritannien)
  • Datarock (Norwegen)
  • Peter Bjorn And John (Schweden)
  • Junkie XL (Holland)
  • Wir sind Helden (Deutschland)

Nach angaben aus dem Hause EA Sports hat man insgesamt alleine für den Soundtrack einen Zeitrahmen von einem Jahr aufgewendet. Kein Wunder also, wenn man sich mit Wir sind Helden wie zu Hause fühlt.

Einlauf ins Stadion

Grafisch und akustisch sind die Titel aus EAs FIFA Reihe bereits seit Jahren über jeden Zweifel erhaben und der Konkurrenz weit voraus. So haben auch in diesem Jahres-Update die Entwickler ihre Werkzeuge ausgepackt und an der Grafikengine gearbeitet. Das Ergebnis kann sich zweifelsfrei sehen lassen. Zwar sind nicht solch pompöse Stadieneinfläufe wie bei NHL oder NBA zu erwarten, aber die Stadien wirken schon sehr detailiert und sorgen schnell für die notwendige Atmosphäre.

Was die Animationen anbelangt, so kann gesagt werden, dass die Moves der Spieler smooth wie noch nie dargestellt werden. Endlich lassen sich sogar kleine Details erkennen und die Spielergrössen wie Ronaldo beherrschen nun auch optisch einige ihrer Tricks auf dem digitalen Rasen. Hier hat das Motion Capturing Team wirklich eine tolle Arbeit an den Tag gelegt, zumal diesmal die Bewegungen wirklich aneinander passen und sich nicht wie in den vorigen Versionen hier und da kleine Ruckler einfinden.

Bei der akustischen Untermalung setzt EA in FIFA 08 auf originale Fan-Gesänge und Chöre. Diese sorgen teilweise für Gänsehautfeeling, wenn man sich auf das gegnerische Tor zubewegt. Leider setzen die Fan-Szenarien noch nicht immer zu 100% in den passenden Momenten ein. Hier ist noch etwas Feintuning für FIFA 09 übrig geblieben. Ein weiteres mal können auch Tom Bayer und Sebastian Hellmann als Kommentatoren für Gänsehaut sorgen - jedoch diesmal eher negativ. Denn die Kommentare beschränken sich abermals nur auf einfache Dokumentation des Spielgeschehens. Dies alleine wäre wohl nicht das eigentliche Problem, denn viel schlimmer ist: Die Kommentare sind meist dieselben wie in FIFA 07. Hier wäre es einfach an der Zeit, neue Kommenatre zu implementieren.

Schlapp wirken auch die Fans der einzelnen Mannschaften. Während sie ihre Schlachtenrufe und Gesänge zelebrieren, sehen die vollen Stadien aus wie mit Pappkameraden vollgestellt. Abermals schiesst EA Sports knapp am Klassenziel vorbei und kann zwar auch in diesem Jahr mit der schöneren Optik bestechen, aber Fans und Sound lassen weiterhin Platz für Verbesserungen.

Seite

 

Fazit

Das Kopf an Kopf Rennen zwischen den Ablegern FIFA und Pro Evolution Soccer wird von Jahr zu Jahr spannender und eine Entscheidung in eine Richtung hängt sehr von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Augenmerk ab.

Klar die Nase vorn hat auch in diesem Jahr EAs FIFA bei der optischen und akustischen Präsentation. Auch das Gameplay wird immer flüssiger und der Konkurrenz in gewissen Situationen sogar ähnlicher. Kein Vergleich mehr zu den Ablegern FIFA Fussball Weltmeisterschaft oder FIFA RtFWC.

FIFA tastet sich langsam an die PES Reihe an, aber zu einem klaren Sieg fehlt weiterhin noch das Gewisse etwas beim Gameplay und ein wenig mehr Agilität. EA Sports hat zwar viel unternommen, um FIFA 08 besser werden zu lassen, jedoch fühlt es sich oftmals nach einem "billigen" Update und keiner Evolution an.

Auch wenn man optisch bereits besser als die Konkurrenz ist, so hätte man sich für FIFA 08 noch den gewissen Extra-Kick gewünscht. So bleibt es wie jedes Jahr: Das optimale Spiel ist eine Mischung aus beiden Vertretern der Klasse :)


Bewertung

Pro

  • Toller Multiplayer
  • Präsentation prima

Contra

  • Fehlende Agilität
  • Gameplay mit Steigerungspotential

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9

3 Kommentare

killer360 Fr, 14.12.2007, 20:40 Uhr

Ich finde den Review gut.
Fifa 08 ist echt ein gutes Spiel. Aber wenn man immer Fifa 08 spielt wird es langweilig. Man muss es also ab und zu spielen.

Gh0sty 911 Fr, 14.12.2007, 20:07 Uhr

Ich find das Spiel echt super gelungen. Online sowie Offline, gegen Freunde, hat es ein hohes Suchtpotenzial.

Sgt Mahoney 360 Di, 11.12.2007, 12:35 Uhr

@ Frank: Danke ;)