Page
Werkzeuge
 
Um die Spuren in das Labor zu bringen, müsst ihr diese natürlich erstmal aufnehmen. Dazu dienen euch diverse Werkzeuge:

Wattestäbchen: Ihr nehmt hiermit Flüssigkeiten und deren angetrockneten Reste auf.
Handschuhe: Die Latexhandschuhe dienen dazu, Gegenstände mitzunehmen, ohne Fingerabdrücke darauf zu hinterlassen.
Gips und Rahmen: Wie ihr aus jeder Detektiv-Serie gelernt habt, könnt ihr hiermit Fußabdrücke im Boden festhalten.
Mikrosil: Mikrosil ist dickflüssig und wird benutzt, um Werkzeugspuren auf Oberflächen festzustellen.
Beweissicherungsband: Mit diesem Klebestreifen könnt ihr kleine Teilchen von anderen Oberflächen abnehmen oder aber auch markierte Finger- und Fußabdrücke festhalten.
Tupfer: Mit dem Tupfer könnt ihr pulverartige Reste abkratzen und mitnehmen.
Kamera: Es empfiehlt sich als Erstes einmal ein Foto für die Akten zu machen. Büroarbeit ist bekanntlicherweise der schönste Teil am Job eines Ermittlers.

Mit diesen Werkzeugen nehmt ihr also Beweise und Spuren auf. Es gibt noch eine weitere Palette, mit der ihr Beweise genauer untersucht, um z.B. Fingerabdrücke darauf festzustellen: Für Fingerabdücke benutzt ihr Magnetpulver, Ninhydrin oder Fingerabdruck-Puler, immer abhängig von der Oberfläche. Weiterhin habt ihr eine Taschenlampe für dunke Plätze, eine UV Lampe, um Flüssigkeiten festzustellen, LCV, um Tierblut von Menschenblut zu unterscheiden, Luminol, um Blut auch nach dem Waschen zu sehen und einen USB Stick, um verschlüsselte Daten von PC's und Notebooks zu entschlüsseln.
 
Vorschrift ist Vorschrift
 
Wenn ihr also mit den Werkzeugen und dem Labor Beweise sammelt, werdet ihr auf Personen treffen, die euch nicht erlauben, ihre Privaträume zu durchsuchen. Ihr müsst also ersteinmal genug belastendes Material gegen diese Person zusammenstellen und damit zu Brass gehen, um einen richterlichen Beschluss zu bekommen. Das gilt für Durchsuchungen, Gen Tests, Vorladungen und Haftbefehle.

Um auf einige Spuren zu kommen, müsst ihr euch ersteinmal mit Zeugen und Verdächtigen unterhalten, oft verraten diese sich bei geschicktem Fragen und ihr wisst, in welcher Richtung ihr weitersuchen müsst. Die Charaktere mit denen ihr euch unterhaltet, sind ganz nett animiert, aber bei weitem kein Überflieger. Ihre Synchonisation ist dabei meistens gut und atmosphärisch, sonst ist das Spiel aber ein wenig ruhig bzw. abwechslungsarm.

Allgemein passiert in diesem Spiel wenig, ausser eben den Puzzles und den Gesprächen. Es gibt 5 Fälle und ein lohnenswertes Tutorial zu erleben. Die 5 Fälle reichen von einem in Flammen umgekommenem Rassisten über ein Ehedrama bis zu einer komplett getöteten Rockband. Bei der Ermittlung haben die Mitglieder des CSI-Teams den aus der Serie bekannten trockenen Humor, der leider etwas zu kurz kommt. Immer, wenn ihr eine mögliche Lösung für ein Verbrechen habt, wird dieses als Video dargestellt, welches leider nicht umwerfend aussieht. Auch die Videos von Las Vegas sind schlecht aufgelöst. Wenn ein Sachverhalt erklärt wird, gibt es die aus der Serie bekannten Kamerafahrten durch den Körper, die teilweise etwas ekelig, aber immer interessant sind. CSI hält sich sehr eng an den Stil des Vorbilds und macht das auch gut. Selbst wenn man die Serie nur 2 Mal gesehen hat, erkennt man schon Paralellen. 

Seite

 

Fazit

2 Hände voller Werkzeug, eine Hand voller PC-Techniken, einige interessante Figuren und 5 Fälle, die es zu klären gilt. So kann man CSI: Eindeutige Beweise zusammenfassen. Auch wenn es in jedem Fall einiges zu sehen gibt, sitzt man doch nur bis 90 Minuten an einem Fall, zumal sie nicht besonders schwer sind, es sei denn man übersieht einen Beweis.

Das ist gesamt nicht sehr viel Spielzeit und durch den linearen Aufbau ist ein Wiederspielwert einfach nicht gegeben. Aber CSI hält sich eng an das Vorbild und ist technisch zwar kein Glanzstück, aber lange nicht so schlecht, wie man es von Serienumsetzungen kennt.

Wer auf Puzzles und gerade auf die CSI-Serie steht, sollte auf jeden Fall einen Blick riskieren. Es macht schon Spaß und lässt ein befriedigendes Gefühl zurück, einem Mörder Stück für Stück auf die Schliche zu kommen. Alles in allem kommt aber nicht der Eindruck eines vollen Spieles rüber, was schade ist, weil gute Ansätze bei leider nur mittelmäßiger Technik da sind. 


Bewertung

Pro

  • Nah am Serien-Vorbild

Contra

  • Geringer Umfang
  • Gameplay zu linear

Grafik 6 von 10
6/10
Sound 7 von 10
7/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 6 von 10
6/10
Spielspaß 7 von 10
7/10
Gameplay 7 von 10
7/10
7

0 Kommentare