Page
Grafisch kein Überflieger

Man könnte es ganz einfach mit den Worten zusammenfassen, dass Crash Bandicoot mit seinem Debüt auf der Xbox 360 grafisch, dank HD, die bislang beste Figur macht. Nichts desto trotz ist Crash of the Titans kein grafisches Highlight. Die Charaktere selbst sind liebevoll gestaltet und auch sehr gut animiert, jedoch stören hier auf Dauer ein wenig die Motion-Blur Effekte. Möglicherweise sollte dies die Geschwindigkeit von Bewegung hervorheben, in unübersichtlichen Kämpfen ist dieser Effekt jedoch eher als störend zu bezeichnen. Die gesamte Umgebung von Crash Island ist sehr comicartig und bunt gehalten und größere Gebäude, welche am Horizont zu erblicken sind, sind überwiegend detailreich gestaltet.

Entäuschend hierbei ist jedoch, dass der Weg dorthin eher trist ist. Besonders viele Details sind am Wegesrand selten zu sehen und wenn, dann sind es meist Pflanzen und Kisten, die eh aus dem Weg geräumt werden, um an das entsprechende Mojo zu kommen. Die Grafikengine der XBox 360 lässt sich trotz dieser nur kleinen Herausforderung teilweise zu spürbaren Einbrüchen der Framerate hinreißen und auch gelegentliches Tearing hätte nicht unbedingt sein müssen. Alles in allem macht die grafische Präsentation für ein Jump & Run Spiel einen netten Eindruck. Ob die Käuferschicht ab 12 Jahren, für die das Spiel hierzulande freigegeben ist, die Optik als zu kindgerecht empfinden, bleibt abzuwarten. Crash ist erwachsen geworden und lässt die Fäuste für sich sprechen, die Grafik steckt zwar für eine Next-Gen Konsole nicht in den Kinderschuhen, aber ein wenig Evolution wäre hier schon zu erwarten gewesen.
 
 
Crash bekommt Hilfe

Crash of the Titans verfügt zwar über keinen klassischen online Multiplayer Modus, nichts desto trotz habt ihr die Möglichkeit euch Hilfe zu holen. Der integrierte Koop Modus in Crash of the Titans ermöglicht euch, die Story mit einem weiteren Spieler an eurer Konsole durchzuspielen. Hierbei wird das Spiel nicht im sonst oft üblichen Splitscreen durchgespielt, sondern vielmehr wird euer Gehilfe im Vollbild-Modus einen Crash Clone steueren, welcher mit euch gemeinsam durch die einzelnen Episoden ziehen kann. Es wird euch somit deutlich leichter fallen, ein Monster bewusstlos zu schlagen, um anschließend auf seinem Rücken weiterzuziehen. Witzig und nützlich zu gleich ist auch die Tatsache, dass einer der beiden Crashs mal eben in den Rucksack des anderen hüpfen kann, falls ihm gerade mal der Schuh drückt. Es ist so viel leichter bei Sprüngen über Plattformen das andere Ende einer Schlucht zu erreichen.

Wem das jedoch noch nicht reicht, der kann als CoOp-Modus auch das "Bockspringen" auswählen. Bei diesem Modus ist das Zusammenspiel zwischen Spieler 1 und Spieler 2 gefragt, da die aktive Steuerung nach jedem Sprung zwischen den Spielern gewechselt wird. Ist beispielsweise Spieler 1 gerade dabei das Spiel aktiv zu steuern, so wechselt die Steuerung nach einem Sprung automatisch auf Spieler 2 und umgekehrt. Da wir mit Crash eine Menge zu springen haben, ist hier fast eine taktische Absprache zwischen den beiden Spielern nötig, um das Ziel des Spiels möglichst erfolgreich zu meistern. Vor allem bei Sprüngen über sich bewegende Plattformen werden Fehler in der Absprache schnell zum Verhängnis.

Seite

 

Fazit

Crash Bandicoot hat mit Crash of the Titans sein Debüt nicht so erfolgreich gemeistert, wie man es eventuell erwartet hätte. Die Charaktere sind detailliert gestaltet und animiert, bewegen sich aber leider in einer grafischen Umgebung der Mittelklasse.

Das Prinzip des Monster-Jackings ist eine sehr gute Idee für ein Jump & Run Spiel, welches in einem möglichen Nachfolgetitel hoffentlich noch verfeinert wird. Die eingeschränkte Kameraführung lässt wenig Möglichkeit zum Betrachten der Umgebung zu, ist aber nach ein wenig Eingewöhnung akzeptabel.

Nach ca. 8 Stunden hat Crash sein Ziel erreicht und wer mag, kann auf den sehr guten CoOp-Modus zurückgreifen und sich Backpack-Support an die Konsole holen.


Bewertung

Pro

  • Guter CoOp Modus

Contra

  • Grafisch nicht immer top
  • Kameraführung gewöhnungsbedürftig

Grafik 7 von 10
7/10
Sound 7 von 10
7/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
7

9 Kommentare

Last Samurai 92 Di, 30.10.2007, 19:52 Uhr

So, heut gekauft und ich geb dem J&R 8 von 10 Punkten! Die Grafik ist ok, sie passt halt zum Spiel Gameplay klasse. Das einzige was mich stört ist die Musik und die Kamera, aber man gewöhnt sich dran. Man kann ja bei der 360 zum Glück seine eigene Musik beim Gamen hören! Ansonsten Back to Roots! Aufjendenfall ein muss für jeden J&R-Fan. Meine Meinung!

XBU mATriX2305 Fr, 26.10.2007, 06:15 Uhr

Wird wirklich Zeit, dass die guten alten J&R Games mal den Weg auf die 360 finden. Wahrscheinlich sind derartige Games auf der 360 Mangelware, weil man sich hier auf Arcade Games konzentriert.

Last Samurai 92 Do, 25.10.2007, 16:28 Uhr

Razorbacks schrieb:
s

das letzte für die 360 war sonic.. das war ber nicht gut... des einzige was mir noch einfällt ist blinx für die alte box sonst gabs da nich viel

XBU Razor Do, 25.10.2007, 15:35 Uhr

Schutzmann schrieb:
n

Wieviel echte Jump N Runs gibts schon für die Xbox360! Das ist ne Seltenheit geworden!

Schutzmann Do, 25.10.2007, 10:16 Uhr

Moinsen,

ich muss allerdings auch sagen, dass ich mir echt überlege, ob ich mir das Spiel kaufen werden. Nachdem ich die Review und diverse Tests gelesen habe, überlege ich wirklich, dafür 50 - 60 € auszugeben.

Zumal mir bis Januar noch die Möglichkeit fehlt, mir ne Demo zu ziehen wegen nichtvorhandenem DSL und lustiger Versprechungen der Telekom! :smt023

Alle Kommentare anzeigen