
Mojo ist kein weiterer Charakter in Crash of the Titans, es ist das Lebenselexier, welches unseren kleinen Bandicoot auf den Beinen hält. Du findest Mojo in Form von Mojo-Kugeln, die erfolgreich niedergeschlagene Gegner fallen lassen. Aber auch Pflanzen, Kisten und andere Gegenstände kann Crash zerstören und wenn sich in einer Kiste nicht gerade eine explosive Mischung befand, ist auch hier immer wieder neues Mojo zu finden. Der Status über die aktuell gesammelte Anzahl wird dir an der oberen Bildschirmmitte aktualisiert angezeigt, sobald ihr neues Mojo gesammelt habt. Ist diese Anzeige gefüllt, erhält Crash eine weitere Chance nach seinem Ableben sein Ziel erfolgreich zu meistern. Es ist somit ratsam, möglichst viel Mojo zu sammeln und keine potentiellen Vorräte links liegen zu lassen, denn ein weiteres Crash Leben könntet ihr schon sehr bald brauchen.
Ab und an finden sich im Spielverlauf auch Mojo-Duplikatoren, mit denen sich die Anzahl des gesammelten Mojos automatisch verdoppelt. Sammelt diese Duplikatoren jedoch zu sinnvollen Zeitpunkten auf, da dieser Effekt nur eine begrenzte Zeit anhält. Erledigt ihr beispielsweise zunächst eine Schar an Gegner und sammelt erst anschließend den Mojo-Duplikator auf, wird euch dieser nicht mehr zu weiterer Lebensenergie verhelfen, da alle lokalen Vorräte ggfs. schon aufgesammelt sind. Teilweise erhaltet ihr von euren Gegner oder anderen zerstörten Gegenständen auch sogenannte Wumpa-Früchte. Diese Früchte, welche optisch stark an einen Apfel erinnern, füllen unmittelbar eure aktuelle Lebensenergie wieder ein wenig auf. Sie sind somit mindestens genauso von Bedeutung wie das Mojo selbst.
Crashs Kampfkünste sind gefordert
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass der aktuelle Titel der Crash-Serie eindeutig actionlastiger ist, wie seine Vorgänger. Crash of the Titans konzentriert sich im Kampf gegen den Bösewicht Dr. Neo Cortex mehr als je zuvor auf die Kampfkunst von Crash Bandicoot. Kleinere Gegner erledigt Crash schon nach kurzer Zeit mit links bzw. rechts. Einmal kurz die "X-Taste" betätigt und Crash führt einen seiner Standardangriffe aus. Diese Standardangriffe könnt ihr in beliebiger Vielzahl hintereinander ausführen und so leicht Scharen von leichteren Gegnern in Schach halten. Braucht ihr mal ein wenig mehr geballte Kraft, so hilft euch hier ein Druck auf die "Y-Taste" weiter. Crash führt daraufhin einen energiegeladenen Angriff auf seinen Gegner durch. Dieser ist zwar deutlich schlagkräftiger, jedoch braucht Crash zum duchführen auch eine gewissene Zeit und somit ist diese Kampfkunst eher bei stärkeren Gegner, als bei Scharen kleinerer Gegner zu empfehlen.
Von diesen stärkeren Gegner gibt es in Crash of the Titans eine ganze Reihe, die auch gleichzeitig euren gesamten Weg auf Crash Islands begleiten werden. Ihr müsst euch die Monster von Cortex, welche euch kräftemäßig deutlich überlegen sind, zu Nutze machen. Hierzu müsst ihr einfach wie wild auf eure Gegner einschlagen, bis diese im wahrsten Sinne des Wortes nur noch Sterne sehen. Ein sogenannter Star-Meter, welcher nach dem ersten Schlag über den Köpfen der Monster erscheint, zeigt euch an, wieviele Schläge noch nötig sind, um einen Gegner besinnungslos zu prügeln. Habt ihr das einmal geschafft, genügt ein kurzes Tippen auf den B-Button und schon springt ihr todesmutig auf die Schultern des Monsters und übernehmt die Herrschaft über das fremde Wesen. So könnt ihr weitere kraftvolle Gegner mühelos erledigen, mit denen Crash alleine wohl so seine Schwierigkeiten gehabt hätte.
Auch wenn die Anzahl der Gegner, über welche ihr die Kontrolle übernehmen könnt, schon reichlich vorhanden sind, wird dieses Monster-Jacking auf Dauer recht eintönig und kann auch schnell mal Langeweile in den Spielfluss bringen. Zwar versucht Crash of the Titans im weiteren Spielverlauf Monster-Jacking mit einer höheren Anzahl an Gegnern zu kompensieren, aber wer einfach nur ein wenig mit Crash durch die Landschaft hüpfen möchte, könnte diesen hohen Actiongehalt auf Dauer frustrierend empfinden.
Fazit
Crash Bandicoot hat mit Crash of the Titans sein Debüt nicht so erfolgreich gemeistert, wie man es eventuell erwartet hätte. Die Charaktere sind detailliert gestaltet und animiert, bewegen sich aber leider in einer grafischen Umgebung der Mittelklasse.
Das Prinzip des Monster-Jackings ist eine sehr gute Idee für ein Jump & Run Spiel, welches in einem möglichen Nachfolgetitel hoffentlich noch verfeinert wird. Die eingeschränkte Kameraführung lässt wenig Möglichkeit zum Betrachten der Umgebung zu, ist aber nach ein wenig Eingewöhnung akzeptabel.
Nach ca. 8 Stunden hat Crash sein Ziel erreicht und wer mag, kann auf den sehr guten CoOp-Modus zurückgreifen und sich Backpack-Support an die Konsole holen.
Bewertung
Pro
- Guter CoOp Modus
Contra
- Grafisch nicht immer top
- Kameraführung gewöhnungsbedürftig
9 Kommentare
Last Samurai 92 Di, 30.10.2007, 19:52 Uhr
So, heut gekauft und ich geb dem J&R 8 von 10 Punkten! Die Grafik ist ok, sie passt halt zum Spiel Gameplay klasse. Das einzige was mich stört ist die Musik und die Kamera, aber man gewöhnt sich dran. Man kann ja bei der 360 zum Glück seine eigene Musik beim Gamen hören! Ansonsten Back to Roots! Aufjendenfall ein muss für jeden J&R-Fan. Meine Meinung!
XBU mATriX2305 Fr, 26.10.2007, 06:15 Uhr
Wird wirklich Zeit, dass die guten alten J&R Games mal den Weg auf die 360 finden. Wahrscheinlich sind derartige Games auf der 360 Mangelware, weil man sich hier auf Arcade Games konzentriert.
Last Samurai 92 Do, 25.10.2007, 16:28 Uhr
das letzte für die 360 war sonic.. das war ber nicht gut... des einzige was mir noch einfällt ist blinx für die alte box sonst gabs da nich viel
XBU Razor Do, 25.10.2007, 15:35 Uhr
Wieviel echte Jump N Runs gibts schon für die Xbox360! Das ist ne Seltenheit geworden!
Schutzmann Do, 25.10.2007, 10:16 Uhr
Moinsen,
ich muss allerdings auch sagen, dass ich mir echt überlege, ob ich mir das Spiel kaufen werden. Nachdem ich die Review und diverse Tests gelesen habe, überlege ich wirklich, dafür 50 - 60 € auszugeben.
Zumal mir bis Januar noch die Möglichkeit fehlt, mir ne Demo zu ziehen wegen nichtvorhandenem DSL und lustiger Versprechungen der Telekom! :smt023