Page
Technisch nicht von gestern

Für die technischen Feinheiten suchten sich die Entwickler als Basis die Unreal Engine 3 aus. Wollte man doch den größten Teil der Entwicklungszeit in Gameplay und Story investieren. Grundsätzlich präsentiert sich Brothers in Arms: Hell´s Highway recht gut, gerade die Cut Scenes machen Freude beim Zuschauen. Leider fehlt es den Charakteren jedoch noch ein wenig an "Echtheit" in der Mimik. Das starre Gesicht passt manchmal einfach nicht zu den grandiosen Emotionen, die durch die Story und die weitere Inszenierung hervorgerufen wird.

Stellt man Bothers in Arms: Hell´s Highway gemeinsam mit der derzeitigen Referenz Call of Duty 4 an die Messlatte, so muss man leider betonen, dass es der Titel trotz seines späten Releases nicht schafft, diesen zu übertreffen und das trotz nahezu einem Jahr Unterschied zwischen den Releases. Somit stellt Brothers in Arms: Hell´s Highway keinen Quantensprung auf, kann sich jedoch optisch recht gut behaupten.

Etwas besser ergeht es dabei den Soundeffekten, die allesamt sehr authentisch und teilweise sehr brachial rüber kommen. Wer sich an die ersten Bilder des Sturms auf die Normandie in "Saving Privat Ryan" erinnert, wird schnell verstehen, was ich meine. Der Soundtrack setzt dem Ganzen einen runden i Punkt auf, sorgt er doch in vielen Situationen für in harmonisches und teilweise packenden Gesamtbild.

Der Multiplayer bietet leider weniger

Alles das, was Brothers in Arms: Hell´s Highway ausmacht, konnten die Entwickler nicht so ganz in den Multiplayer integrieren. Zwar ist auch hier klar Teamplay gefordert, aber die magere Auswahl von nur 6 Karten und nur einem Spielmodus, der als Mix aus CtF und TDM besteht, kann lange nicht mit der gebotenen Einzelspielerkampagne mithalten. Hier gilt es als Team mit bis zu 10 Mitgliedern seinen zwei Flaggenstützpunkt zu verteidigen und die ausgewählten Kameraden, die die gegnerische Flagge erobern sollen, zu unterstützen. Schade, hier fehlen einfach Quantität und Qualität an Karten und Spielmodi.

Anmerkungen zur Uncut Fassung

Brothers in Arms: Hell´s Highway erscheint im Deutschsprachigen Raum in einer geschnittenen Fassung. Diese Fassung unterscheidet sich wie folgt zur Uncut-Version:

  • Die "Action-Cam" wurde deaktiviert
  • Körperteile werden bei Explosionen nicht abgetrennt
  • Treffer werden nicht mehr mit roten Blutwolken und Spritzern verdeutlicht
  • An den Wänden und am Boden bilden sich keine Blutflecke
  • Nach einem Kopftreffer ist das Gesicht des Gegners nicht mit einer Bluttextur überzogen
  • Die Zwischensequenzen wurden minimal verändert und von Bluteffekten befreit
  • Blutflecken als Bestandteil des Leveldesigns wurden entfernt
  • Dekoleichen sind frei von Blut- und Schadenstexturen und wurden teilweise entfernt

Weder Gameplay noch Intensität leiden so sehr unter den Schnitten, dass man von einem Kauf abraten könnte, wer zudem noch des Englischen nicht mächtig ist, sollte der Story zu Liebe zur Deutschen Version greifen.

Seite

 

Fazit

Brothers in Arms: Hell´s Highway steckt voller Details, Authentizität und Intensität und ist ganz bestimmt keine vorabendliche "Soap Opera". Leider kommt der Titel einfach ein Jahr zu spät auf den Markt. Vor gut 12 Monaten hätten die Wertungen sicherlich noch besser ausgesehen.

Dennoch würde ich jedem Shooter Fan, der auch gerne taktisch spielt und nicht einfach drauf los rennen will, Hell´s Highway ans Herz legen. Hell´s Highway zeigt keinen anderen WWII aber es zeigt den WWII einfach anders und das Thema wirkt eben nicht schon hundertmal gespielt.

Die technischen Mängel der manchmal etwas merkwürdig agierenden KI verzeiht man relativ schnell und lernt, seine Einheiten eben nicht mittig hinter großen Deckungen zu platzieren, damit diese selbständig an den Rand rücken, um den Gegner unter Beschuss zu nehmen.

XBoxUser Special Award für das intensivste Gameplay!


Bewertung

Pro

  • Taktisches Gameplay
  • Historisch korrekt umgesetzt
  • Authentische beklemmendes Design
  • Packende Story

Contra

  • Multiplayer ist zu kurz gekommen
  • Erfolge teilweise sehr zeitintensiv
  • KI schwächelt manchmal

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Gold-Award
9
XBU-Special-Award