Page

Wau eher Lau

Der Gehörsinn scheint nicht ganz so ausgeprägt zu sein, wie die Augen des kleinen Kläffers. Eine Ausnahme macht da die Synchronisation. Diese ist super gelungen und klingt bei allen Spielfiguren auch authentisch und gut. Das Hauptmenü wird durch eine, für kurze Zeit, spannende orchestrale Musik unterlegt. Im Spiel selbst bekommt man außer den Effekt-Geräuschen nicht viel zu hören, leise spielt Musik im Hintergrund, die weder durch Klang noch durch Abwechslung zu überzeugen weiß. Im Optionsmenü werden die jeweiligen Menüpunkte noch durch freche Sprüche unterlegt. Speichert man das Spiel ab kommt z.B. ein Satz wie: ,,Auch Bolt ist mal müde". Das kommt witzig und klingt gut.

Explosionen, Umgebungsgeräusche oder die Kampfgeräusche in den Missionen klingen gut, können aber nicht herausragen oder durch Besonderheiten überzeugen. Immer wieder die gleichen Sounds und auch die herausforderenden Sprüche der Gegner wiederholen sich zu oft.

Minispiel(e)?!

Wie bei fast allen Spielen mit Filmvorbild gibt es auch in der Story von Bolt immer wieder kleine Minigames. Versucht Penny einen Computer zu hacken, muss man in mehreren kleinen Levels, im Snake Stil, mit einem Raumschiff die Gegner abschießen und durch bestimmte Tore steuern. Schließt man die 3-4 Stufen erfolgreich ab, hat Penny den Computer gehackt, ein Erfolg wird freigeschaltet und die Story geht weiter. Doch die Minispiele lassen sich nach Freischaltung auch einzeln aus dem Hauptmenü heraus spielen.

So findet man unter dem Menüpunkt Minispiele 23 Games, die man nach Lust und Laune immer wieder spielen kann. Am Anfang sind diese aber alle noch gesperrt, so muss man bestimmte Ziele in der Story erreichen oder einfach die in den Levels verteilten ,,Behälter" einsammeln, um diese später einzeln anspielen zu können.

Die Story von Bolt ist zwar unspektakulär aber nicht kurz, so kommt man mit der Story locker über die 12 Stunden hinaus. Wobei Gamerscorejäger für alle Erfolge nochmal länger sitzen bleiben müssen. Ganz einfach sind diese nämlich nicht, trotzdem lassen sich 600-700GS nur mit dem einmaligen Durchspielen erzielen.

Kein Rudeltier

Disneys Bolt: Ein Hund für alle Fälle
kommt ohne jegliche Xbox Live Unterstützung. So gibt es keinen Online-Modus, auch nicht für die Minispiele und auch keine Leaderboards. Verständlich das Disney auf einen Live Modus verzichtet, Bestenlisten für die Minispiele wären trotzdem sicher interessant gewesen.

Seite

 

Fazit

Bolt macht vieles richtig, macht aber leider auch noch die alten Fehler. Die Story, die Kameraführung, der Sound und die Musik, hätten mehr Feinschliff benötigt und können nur teilweise überzeugen. Das Gameplay setzt auch keine neuen Standards, überzeugt aber durch das Altbewährte.

Klettern, von Plattform zu Plattform springen, PCs hacken, anschleichen und schlussendlich kämpfen, viel mehr muss man nicht machen. Doch das macht dennoch Spaß, auch wenn es am Ende den ein oder anderen Kampf gerne weniger geben könnte.

Für Kinder sicherlich ein Rundum-Sorglos-Spiel mit ordentlich Spielstoff und Missionen, welche durch die Minispiele noch ergänzt werden.

Für Erwachsene ist es eher nur ein kleines Spiel für zwischendurch, das mit der netten Grafik & dem ordentlichen Umfang punkten kann.


Bewertung

Pro

  • Einfache Steuerung
  • Witzige Superkräfte von Penny und Bolt
  • Minispiele
  • Großer Umfang
  • Gute Grafik

Contra

  • Sture Kameraführung
  • Schwach erzählte Story
  • Zu viele Kämpfe
  • Keine Minispiel Leaderboards
  • Lahme Musik

Grafik 7 von 10
7/10
Sound 7 von 10
7/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 7 von 10
7/10
Gameplay 8 von 10
8/10
7

2 Kommentare

VFF GIZM0 Mo, 26.01.2009, 19:20 Uhr

Also den Film habe ich noch nicht gesehen, aber die Grafik finden wir (Meine Tochter und Ich) sehr schön, die Bewegungen völlig flüssig, witzig gemacht ist das Spiel noch dazu. Einzig die Kamerasteuerung (automatisch durch das Spiel) ist wieder etwas gewöhnungsbedürftig weil man sich nicht mehr frei Umsehen kann!

XBU Dirty Mi, 21.01.2009, 14:02 Uhr

Schade, dass Filmumsetzungen kaum umfassend überzeugen können und meist die Story schwächelt...