Page

Cricket ist einer der Sportarten, die in Deutschland noch nicht so sehr von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. In England ist Cricket ein sehr beliebter Sport, daher erscheint auch dort Ashes Cricket 2009. Wir haben einen Blick ins Game gewagt, um zu sehen, ob sich ein Import des Titels lohnen würde.

Kleines Cricket 1x1

Da es nicht als selbstverständlich anzusehen ist, dass hierzulande der Sinn und Zweck des Cricketspiels bekannt ist, haben wir auf Informationen von Wikipedia.org zurückgegriffen. Wer das schon kennt oder überspringen möchte, macht mit dem zweiten Abschnitt weiter:

(Zitat Anfang): "Cricket ist eine Mannschaftssportart, die vor allem in England und den Ländern des Commonwealth große Popularität genießt. Beim Cricket dreht sich alles um das Duell zwischen dem Werfer (Bowler) und dem Schlagmann (Batsman). Der Bowler versucht den Batsman zu einem Fehler zu bewegen, damit dieser ausscheidet, der Batsman seinerseits versucht den Ball wegzuschlagen, wofür er Punkte (Runs) bekommen kann. Der Bowler wird durch die anderen Feldspieler unterstützt, die den Ball so schnell wie möglich wieder zurückbringen müssen.

Die Regeln gelten in anderen Ländern als kompliziert bis unverständlich. Dies liegt vor allem daran, dass sich die Grundkonstellation von anderen Mannschaftssportarten (mit Ausnahme von Baseball) deutlich unterscheidet, so dass ein Anknüpfungspunkt an bereits Bekanntes nicht gegeben ist. Während bei anderen Sportarten Angriff und Verteidigung ineinandergreifen und einander innerhalb eines Spielzuges abwechseln können, sind die Phasen beim Cricket klar voneinander getrennt. Jeweils eine Zeit lang ist eine Mannschaft diejenige, die Runs (Punkte) erzielt, während die andere versucht, dies zu verhindern; anschließend wird gewechselt. Eine solche Phase heißt Innings. Von der Mannschaft, die Runs erzielt, sind zwei Spieler auf dem Spielfeld, die so genannten Batsmen, von der anderen alle elf.

Die Batsmen stehen einander auf der Pitch gegenüber. Hinter ihnen steht je ein Wicket. Ein Run wird erzielt, wenn es ihnen gelingt, die Position zu tauschen, sie also einmal über die Pitch rennen. Die andere Mannschaft versucht nun, dafür zu sorgen, dass einer der Batsmen ausscheidet (Dismissal). Ist dies der Fall, so übernimmt ein anderer Spieler seiner Mannschaft dessen Position. Haben alle Mannschaftsmitglieder einmal ihre Position als Batsman eingenommen und sind wieder ausgeschieden, so dass nur noch ein Batsman übrig bleibt, endet das Innings. Jetzt tauschen die beiden Mannschaften die Rollen, so dass die Mannschaft, die bislang versucht hat Runs zu erzielen, jetzt versucht, die gegnerischen Batsmen ausscheiden zu lassen. Ein vollständiges Cricketspiel besteht aus ein oder zwei Innings pro Mannschaft. Die Mannschaft, die in ihrem einen oder ihren beiden Innings zusammen mehr Runs erzielt und es schafft, die gegnerische Mannschaft einmal bzw. zweimal ausscheiden zu lassen, gewinnt das Spiel."
(Zitat Ende)

Aller Anfang ist schwer

Nachdem ihr euch mit dem Regelwerk vertraut gemacht habt, könnt ihr das Wie und Warum in verschiedenen Trainingseinheiten vertiefen. Die beiden Cricket-Legenden Sir Ian Botham und Shane Warne geben euch hilfreiche Tipps, damit euch das Werfen und Schlagen locker von der Hand geht. Damit das Training etwas Abwechslung bietet, könnt ihr neben den Trainingseinheiten auch einige berühmte Spielzüge nachspielen. Eure vollbrachten Taten werden von den beiden Cricket-Helden ausführlich kommentiert bzw. analysiert und wenn ihr die Trainingsziele erreicht, schaltet ihr zusätzliche Stadien und Inhalte frei. Da die einzelnen Übungen ausführlich erklärt werden, könnt ihr euch danach in die echten Matches reinstürzen.

Augen und Ohren auf

Die optische Präsentation fällt insgesamt zufriedenstellend aus. Spieler und Schiedsrichter hinterlassen einen optisch guten Eindruck, der sich vor anderen Sporttiteln nicht zu fürchten braucht, da sämtliche Akteure sehr detailliert dargestellt werden. Die fünf Standard-Stadien und sämtliche Hintergrundgrafiken kann man ebenfalls als solide bezeichnen, einzig die Detailtiefe lässt hier einige Wünsche offen.

Soundmäßig wurde aber auf "Wenig ist besser als gar nichts" gesetzt, da Soundtrack und sonstige Akustik auf absolute Sparflamme dahinvegetiert. Auch die Kommentatoren lassen es jederzeit extrem ruhig angehen und könnten von den Emotionen her auch ohne viel Eingewöhnungszeit Schach oder Snooker kommentieren. Da könnte man schnell geneigt sein, sich beim Spielen die eine oder andere Tasse englischen Tee servieren zu lassen.

Seite

 

Fazit

Cricket ist in Deutschland und weiten Teilen Europas eine ausgesprochene Randsportart und von daher wird ein Cricket-Titel hierzulande nur begrenzt Chancen haben, ausreichend Käufer zu finden, um so einer Veröffentlichung außerhalb der britischen Inseln gerecht zu werden. Von daher ist auch in Zukunft nicht damit zu rechnen, dass ein Cricket-Game in Deutschland offiziell erscheinen wird.

Ashes Cricket 2009 ist an sich ein solides Sportgame mit einfach gehaltener Steuerung und solider Grafik. Wer sich mit der Sportart auskennt, wird mit Ashes Cricket 2009 sicher viele Stunden Spaß haben, aber Neulinge werden sich schwer tun, an diesem Titel wirkliches Gefallen zu verspüren.

Ich als Cricket-Greenhorn habe mich jedenfalls sehr schwer mit diesem Titel anfreunden können, was aber eher daran lag, dass ich die Regeln des Spiels noch nicht ganz verinnerlicht habe.


Bewertung

Pro

  • Einfache Steuerung
  • Lehrreicher Trainingsmodus
  • Umfangreicher Multiplayer

Contra

  • Langatmiges Spielprinzip
  • Niedriger Wiederspielwert
  • Schwacher Sound

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 6 von 10
6/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 5 von 10
5/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
7

4 Kommentare

bloodhunter Do, 03.09.2009, 15:38 Uhr

Ich hatte es mi für ne ganze Std bei uns in der Videothek ausgeliehen, also mein fall ist es aufjedenfall nicht. Ich kamm da auch ehlich gesagt nicht klar.Cricket ist nicht so mein fall

Ottah Do, 03.09.2009, 15:34 Uhr

Ich hatte früher schonmal irgendein Cricket-Videospiel gespielt (frag mich nicht welches, ist lange her) und fand die Sportart eigentlich ganz interessant, zumindest wenn man's spielt. Dann habe ich von diesem Spiel gehört, mir die Trailer angesehen (welche ich ganz ansprechend fand) und es mir dann letzendlich günstig besorgt. Hat sich aber wie gesagt nicht gelohnt, es gibt 0 Abwechslung, dafür ist die Steuerung und die Aufmachung aber recht gut geworden.

XBU MrHyde Do, 03.09.2009, 15:15 Uhr

Ottah schrieb:
Ja, so jemanden gibt es.

Boah... Respekt :shock:
Also ich hätte dagegen gesetzt, dass es schon jemand kennt... und vor allem nach zehn Minuten schon antwortet :smt023

Wie bist du auf die Idee gekommen, ein Cricket-Spiel zu spielen?

Ottah Do, 03.09.2009, 15:01 Uhr

XBU MrHyde schrieb:

Wir haben uns gefühlt, wie in einer anderen Welt... wer von euch kennt Cricket und gibt es gar jemanden, der dieses Spiel hier kennt?

Ja, so jemanden gibt es.
Ich hab's vor ca. 2 Wochen ímmer mal zwischendurch gespielt, macht eigentlich auch Spaß...ist aber so eintönig das mir dann schnell die Lust vergangen ist.