
Universe at War: Angriffsziel Erde ist ein kampfintensives Echtzeit-Strategiespiel, bei dem sich unterschiedliche Fraktionen des Universums tödliche Schlachten auf dem Planeten Erde liefern. Ob "Universe at War" auf der Konsole gefallen kann und ob die Steuerung mit dem Controller locker von der Hand geht, verraten wir euch im folgenden Review.
Alles Gute kommt von oben?
Kurz nach dem Einlegen von "Universe at War" werdet Ihr eines besseren belehrt, denn die fiesesten Kreaturen aus dem Weltall überfallen unseren geliebten blauen Planeten und lassen es beim Ausüben ihres Plans, die Menschheit auszulöschen, ordentlich krachen. Als wenn das den unterlegenen Bewohnern der Erde nicht schon genug Arbeit bedeuten wird, haben die miesen Sportsfreunde auch noch ihre eigenen Feinde mitgebracht.
Wir schreiben das Jahr 2012 und die "Hierarchie" ist auf der Erde gelandet, um alles Leben auszulöschen. Während sie sich der Vollendung ihres Vorhabens nähern, scheint der letzte Funken Hoffnung der Menschheit ein Feuer zu entfachen. Die "Novus", eine Streitmacht bestehend aus kampferprobten intelligenten Robotern, betreten das Schlachtfeld Erde. Nun könnte man glauben, wenn alles Gute also nicht von oben kommt, dann kommt es vielleicht von unten. Das mag sein, denn das Volk der "Masari" schlummert seit Jahrtausenden in den Meeren der Erde, da sie vor langer Zeit hierher flüchteten, um sich vor der "Hierachie" zu verstecken. Diese weitentwickelten Aliens empfinden diesen Zeitpunkt als Stunde der Wahrheit, um sämtliche Eindringlinge zu besiegen und somit die Menschheit zu retten.
Das Echtzeitstrategiespiel "Universe at War - Angriffsziel Erde" zeigt direkt zu Beginn des Spiels, und das auf beeindruckende Art und Weise, wie es aussieht, wenn sich hochentwickelte Wesen aus fernen Welten unseren Heimatplaneten als Kampfschauplatz ausgesucht haben. Die spärlichen Truppen der amerikanischen Armee sehen recht hilf- und chancenlos aus und man ist gespannt, wie die Story weitergeht.
Dann mal rein ins Getümmel
Mit den Novus startet die Kampagne, in der ihr die einzelnen Steuerelemente und das Spielprinzip ausführlich erklärt bekommt. Hier könnt ihr euch in aller Ruhe -und von der gibt es im Verlauf des Spiel nicht allzu viel- mit der Spielsteuerung und den verschiedenen Menüs vertraut machen, indem ihr das Volk der Novus startklar macht, um abschließend mit Hilfe eines Portals zur Erde zu gelangen.
Die Konstellation Echtzeitstrategie und Konsolen hatte es bisher nicht immer leicht und "Universe at War" hat damit auch seine Probleme. Um alle verschiedenen Einheiten und Gebäude unter Kontrolle zu halten, benötigt man alle Tasten des Controllers. Da bedarf es schon eine gewisse Zeit an Übung, um in den androhenden Schlachten zu bestehen und als ungeübter Neuling, sowie als Fortgeschrittener in der Sparte Strategiespiel, ist man hier schnell überfordert. Das auch, obwohl die ca. 10-minütige Einführung an sich alles Schritt für Schritt erklärt und in Sachen Sound und Synchronisation keine Konkurrenz fürchten muss.
Habt ihr die lehrreiche Einführung abgeschlossen, beginnt das eigentliche Spiel, indem ihr mit einem kleinen Trupp menschlicher Soldaten versucht, den verletzten amerikanischen Präsidenten aus dem weißen Haus zu retten. Mit den GIs schlagt ihr euch durchs so gut wie zerstörte Washington, durchbrecht Barrikaden und liefert euch Straßengefechte mit den kriegshungrigen Feinden. Nach dem Erreichen des Weißen Hauses kommt der Feind mit erschreckenden Waffen daher. Ein gigantischer Läufer -die stärkste Waffe der Hierarchie- kommt zum Einsatz und das Ende der menschlichen Soldaten-Einheit ist so gut wie besiegelt, da tauchen aus Portalen die Novus auf, um sich der Hierarchie im Kampf zu stellen. Dies wird mit gut inszenierten Zwischensequenzen dargeboten und lässt richtig gute Atmosphäre aufkommen.
Im weiteren Verlauf müsst ihr in verschiedenen Missionen, die aus anderen Echtzeitstrategiespielen gut bekannten, Aufgaben erfüllen. So werden mit den Novus Einheiten menschlicher Soldatentrupps unterstützt, indem ihr feindliche Stützpunkte vernichtet. Die Missionsziele sind unterschiedlich und so müsst ihr verschiedene Aufträge erfüllen, in der ihr zu Anfang nur ein paar Einheiten zur Verfügung habt. Auch Ziele innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters wollen erreicht werden.
Hier heißt es strategisch, taktisch und gut überlegt vorzugehen. Angreifen, Verteidigen, Erobern, Vernichten oder Bauen von Anlagen wie Recyclinganlagen für die Rohstoffgewinnung, Roboterfertigungsanlagen, Wissenschaftszentren und andere Gebäudetypen zwecks Erweiterung der Armeestärke sowie Weiterentwicklung der Waffen und Fertigkeiten. Das alles muss in einem megaschnellen Tempo passieren, denn "Universe at War" legt ein Höllentempo an den Tag. Neuerungen oder gar Überraschungen darf man von "Universe at War" ansonsten aber nicht erwarten, denn hier verlässt man sich aufs Strategie-Prozedere sämtlicher PC-Echtzeitstrategiespiele aus vergangenen Tagen.
Fazit
Irgendwie ist Universe at War: Angriffsziel Erde nicht Fisch und auch nicht Fleisch. Für Neulinge im Bereich Strategie ist es zu schwierig zu bedienen und es gibt -selbst für die doch recht spärliche Auswahl an Strategiespielen für die Xbox 360- bessere Spiele, um ein Fan des Genres zu werden. Auch die Schwierigkeit und Spielgeschwindigkeit ist ein Tick zu hoch angesetzt.
Für geübte Strategen ist Universe at War vielleicht ein Blick wert und bringt ein paar interessante Spielstunden, aber bei genauerem Hinsehen bietet es einfach zu wenig, um langfristig zu gefallen. Die Zoomstufen sind viel zu gering und das Ruckeln bremst aufkommende Spielfreude zu oft aus.
Die Spielidee ist nicht neu, aber auch nicht ausgelutscht und deshalb sollte man die Sparte Echtzeitstrategie auf der Xbox 360 nicht fallenlassen, denn es gibt Titel die bereits gezeigt haben, dass Konsolenumsetzungen gefallen können.
Bewertung
Pro
- Guter Sound
Contra
- Schlechte Grafik
- Kein guter Spielüberblick
3 Kommentare
holzi Sa, 15.11.2008, 13:30 Uhr
Joa, der funzt schon besser.^^
CeAzZ Sa, 15.11.2008, 11:10 Uhr
liegt vllt daran das der link noch vor XBU2.0 war :(
versuch den mal :smt023
XboxUser.de Review - Universe at War: Angriffsziel Erde
holzi Fr, 14.11.2008, 18:24 Uhr
Der link funzt nicht mehr.