
"Universe at War" ist keine technische Meisterleistung. Die Framerate und Kantenglättung sind stark verbesserungswürdig. Die grafische Darstellung wirkt im Detail nicht wirklich brillant. Die Hintergrund-Grafik lässt sich zwar schön betrachten und man kann nah ans Geschehen zoomen, jedoch muss man bei dieser Nahansicht erhebliche Abstriche in Sachen Überblick hinnehmen und Details sind nicht wirklich gut zu erkennen. Die Einheiten sehen bei 720p beispielsweise recht krümelig aus und man kommt schnell zu der Erkenntnis, dass die vorhandenen Zoomstufen nicht ausreichen.
Ziemlich störend kommt hinzu, dass beim Schlachtengetümmel sofort die Framerate in den Keller rutscht. Nicht so stark, dass es unspielbar wird, aber es dämpft den Spielspaß erheblich und so ruckelt man sich wenig fröhlich durch das Kampfgeschehen. Ein kleiner Trost am Rande ist die Tatsache, dass die PC-Version von "Universe at War" nur eingeschränkt spielbar ist und es dort sehr häufig zu Systemabstürzen kommt. Von diesen wird man an der Xbox 360 verschont, auch wenn der Spielfluss doch des Öfteren eingeschränkt ist. Insgesamt gesehen hätte man technisch mehr erwarten können und man hat den Eindruck, dass das Game in technischer Hinsicht einfach noch nicht fertig ist bzw. nicht perfekt auf die Konsole abgestimmt wurde.
Der Sound kommt erfreulicherweise satt rüber und passt zum Geschehen, wenngleich er auf die Dauer recht eintönig wirkt, auch wenn er nicht als wirklich störend eingestuft werden kann. Auch an der Synchronisation gibt es nicht viel zu kritisieren. Hätte man sich an anderer Stelle genauso bemüht, wie bei der Sprachausgabe, wäre vieles besser geworden.
Wo laufen sie denn?
Auch wenn Sega sich bemüht hat, die Steuerung mit sämtlichen Befehlen von "Universe at War" auf den Controller zu bringen, ist die Bedienung recht schwierig und es wird deutlich, warum eine Konsolenumsetzung eines PC-Echtzeitstrategiespiels keine leichte Aufgabe ist. Mit dem linken Stick steuert ihr den Cursor, mit dem rechten Stick steuert ihr die Kamera und verändert so Zoomstufe sowie Blickrichtung und kehrt mit einem Klick zur Standardeinstellung zurück.
Gebäude und erteilte Zielpunkte markiert ihr mit A. Haltet ihr A gedrückt, markiert ihr alle Einheiten, die sich in geringem Abstand zum Cursors befinden. Bei Doppelbetätigung markiert ihr alle Einheiten eines ausgewählten Typs, die sich im Bereich des augenblicklich einsehbaren Kartenbereichs befinden. Mit B hebt ihr Markierungen auf, mit LB gelangt ihr ins Forschungsmenü, um verschiedene Spezialfertigkeiten zu entwickeln. Mit LT kommt man ins Befehlsmenü und mit RB ins Gruppenmenü, dann noch RT für den Radarzoom und sogar die Back-Taste kommt noch mit ins Spiel, um individuelle Gruppen festzulegen.
In den einzelnen Menüs möchten dann noch A-Button, Stick oder Steuerkreuz bedient werden. Das alles ist viel für den Xbox-Controller und man bekommt im Eifer des Gefechts das schleichende Gefühl, dass der Gegner nicht nur auf dem Schlachtfeld zu finden ist, sondern -im wahrsten Sinne des Wortes- auch in "greifbarer" Nähe. Hier wäre bedeutend weniger, bedeutend mehr gewesen. Richtig Vorfreude kommt bei dem Gedanken auf, dass man Universe at War gegen Spieler an Windows PCs spielen kann, die ja bekanntlich mit Tastatur und Maus antreten...
Fazit
Irgendwie ist Universe at War: Angriffsziel Erde nicht Fisch und auch nicht Fleisch. Für Neulinge im Bereich Strategie ist es zu schwierig zu bedienen und es gibt -selbst für die doch recht spärliche Auswahl an Strategiespielen für die Xbox 360- bessere Spiele, um ein Fan des Genres zu werden. Auch die Schwierigkeit und Spielgeschwindigkeit ist ein Tick zu hoch angesetzt.
Für geübte Strategen ist Universe at War vielleicht ein Blick wert und bringt ein paar interessante Spielstunden, aber bei genauerem Hinsehen bietet es einfach zu wenig, um langfristig zu gefallen. Die Zoomstufen sind viel zu gering und das Ruckeln bremst aufkommende Spielfreude zu oft aus.
Die Spielidee ist nicht neu, aber auch nicht ausgelutscht und deshalb sollte man die Sparte Echtzeitstrategie auf der Xbox 360 nicht fallenlassen, denn es gibt Titel die bereits gezeigt haben, dass Konsolenumsetzungen gefallen können.
Bewertung
Pro
- Guter Sound
Contra
- Schlechte Grafik
- Kein guter Spielüberblick
3 Kommentare
holzi Sa, 15.11.2008, 13:30 Uhr
Joa, der funzt schon besser.^^
CeAzZ Sa, 15.11.2008, 11:10 Uhr
liegt vllt daran das der link noch vor XBU2.0 war :(
versuch den mal :smt023
XboxUser.de Review - Universe at War: Angriffsziel Erde
holzi Fr, 14.11.2008, 18:24 Uhr
Der link funzt nicht mehr.