Page

Auf dem PC gibt es die Fortsetzung zum eher mäßigen ersten Teil ,,The Witcher" bereits seit einem Jahr. Nun gibt es die Portierung auch für die Xbox 360 - als ,,Enhanced Edition" sogar mit exklusivem Bonusmaterial und Zusatzmissionen, die es für eure Konsole gibt. Wir haben uns das Spiel auf Microsofts mittlerweile 6 Jahre alten Kasten angeschaut.

In der Haut des Hexers

Nun seid ihr dran! In The Witcher 2: Assassins of Kings spielt ihr wieder Geralt von Riva. Er ist ein Hexer, ein professioneller Monsterjäger, der  als Kind von seinen Eltern verlassen und dann einer harten Ausbildung und Mutation unterzogen wurde. Taucht mit ihm ein in eine in Chaos verfallene Welt und springt als Söldner für diverse zahlende Auftraggeber ein. Die epische Rollenspielwelt ist gekennzeichnet von Verschwörungen und Kriegen; die Könige spielen selbstverständlich ebenfalls eine maßgebliche Rolle (wie der Titel des Spiels bereits andeutet).

Aber wir wollen nichts von der spannenden Story verraten. Sie ist zu interessant und durchdacht erzählt, als dass wir vornweg etwas enthüllen wollen. Wir können nur so viel sagen: Mit Wendungen, selbst beinflussbaren Enden und viel Hintergrundinformationen wartet die Geschichte rund um den bekannten Hexer nur darauf, von euch entfaltet zu werden.

Gleich zu Beginn merkt man, dass das Spiel ein erwachsenes Zielpublikum hat. Mal ganz abgesehen von der heißen Nebendarstellerin Triss Merigold, die mehr als einmal so wie so Gott geschaffen hat über den Bildschirm läuft, ist der Umgang der Story mit Gewalt, Drogen, aber auch Sex ein reifer und nicht so verspielter wie in anderen Spielen. Da wundert es einen doch, dass die USK so großzügig war und dem Spiele eine Freigabe ab 16 erteilte, denn das Blut fließt in Strömen, die Brüste wackeln was das Zeug hält (in welch anderem Spiel kann man in ein Bordell gehen?) und die schlechte Moral des Hauptdarstellers lässt auch nicht zu wünschen übrig. Wenn halt ein, zwei Zivilisten bei der Rettung der Freunde sterben... ja, was soll's? Uns stört es nicht und die USK dieses Mal scheinbar auch nicht. Wir sind definitiv verwirrt...

Lineare, spannende Story mit Nebengeschichten

The Witcher 2 erzählt eine Geschichte und das ist auch gut so. Ihr könnt euren Helden zwar etwas anpassen (Klamotten, Frisuren, Tätowierungen usw.), doch er bleibt immer Geralt von Riva. Ihr spielt kein Rollenspiel mit endlosen Freiheiten, in welchem ihr zu jeder Zeitpunkt in jede Stadt hineinkönnt und zu jedem Zeitpunkt euren Charakter wechselt könnt. Hexer, Magier, Schwertkämpfer, Bogenschütze... es gibt hier keine wirkliche Auswahl, auch wenn Von Riva das alles irgendwie selbst bereits verkörpert. Ihr könnt euch spezialisieren, nennen wir es mal so. Im Laufe des Spiels könnt ihr verschiedene Talentbäume weiter ausbauen.

Auch die Story ist linear, aber das stört nicht, sondern ist sogar richtig gut so. So fühlt man sich nicht gleich so erschlagen von tausend Nebenmissionen, die gleichzeitig verfügbar sind. Außerdem ist die Geschichte äußerst spannend und lässt sich in vielen verschiedenen Weisen beeinflussen. Oft habt ihr Antwortmöglichkeiten bei einer Unterhaltung, welche den Ausgang der Geschichte, so wie der Nebengeschichten verändern. Und ganz ehrlich: Wenn man bei einem unwichtigen Nebenquest über 5 verschiedene Enden hat, dann zeugt das schon von Vielseitigkeit. UND von Wiederspielwert! Man will ja schließlich wissen, was man bei der anderen Auswahlmöglichkeit verpasst hat.

Seite

 

Fazit

Mit ,,The Witcher 2" habt ihr ein richtig klasse Rollenspiel! Die Story ist zwar sehr linear, dafür aber auch richtig spannend und mit interessanten Wendungen. Die Charaktere, insbesondere Protagonist Geralt von Riva, sind allesamt einzigartig und treiben die Geschichte voran. Diese ist auch für ein erwachsenes Zielpublikum gedacht, auch wenn die USK-Freigabe das verschleiert. Ihr werdet viel Blut, Gewalt und Sex zu sehen bekommen. Und an attraktiven Nebendarstellerinnen fehlt es nicht...

Über komplexe Kämpfe, Alchemie, Zauberei, Aufleveln, Städte erkunden, Handeln und alles, was zu einem guten, umfangreichen Rollenspiel gehört: The Witcher 2 ist überall mehr als zufriedenstellend. Die Portierung vom PC auf die Konsole hat weitestgehend geklappt, auch wenn man Grafikeinbußen hat und das Gameplay mit dem Schnellwahlmenü erst einmal geübt werden will. Die einzige wirkliche Schwäche des Spiels ist seine miese deutsche Synchronisation, die viel an Atmosphäre vernichtet.

Dennoch: Rollenspielfans sollten auf alle Fälle zugreifen! The Witcher 2 ist jeden einzelnen Cent wert. Und die ,,Enhanced Edition" für die Xbox 360 erst recht!


Bewertung

Pro

  • Enhanced Edition für die Xbox 360 mit Zusatzmissionen
  • Viele verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten
  • Leichtes, aber komplexes Gameplay
  • Effektvolle Atmosphäre mit viel Abwechslung
  • Spannende, erwachsene Story

Contra

  • Grafisch schlechter als die PC Version (Installation auf HDD hilft)
  • Schnellzugriffsmenü nicht ideal gelöst
  • Deutsche Synchro sehr emotionslos
  • Relativ lineare Story (kein eigener Charakter, keine offene Welt)

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 8 von 10
8/10
XBU-Gold-Award
9

10 Kommentare

Zockerweibchen Mi, 26.07.2017, 02:04 Uhr

Habe das Game jetzt :msv, aber nur erstmal auf die Festplatte installiert. Freue mich schon, wenn ichs mal anspiele nachher :smt003. Und ich werd auf jedenfall erstmal mit leicht anfangen, da ich auch gelesen habe, dass das Kampfsystem etwas anspruchsvoll sein soll :-k.

XBU ringdrossel Di, 25.07.2017, 09:48 Uhr

Zockerweibchen schrieb:
Ich habe mir das Spiel mal bei Amazon bestellen lassen. Ich habe den ersten leider nie gespielt, da ich keinen PC besitze :(. Naja, aber dafür bin ich jetzt um so mehr auf Teil 2 gespannt ;), denn ich besitze auch ein paar Bücher, mit Kurzgeschichten über Geralt von Riva: Der Hexer. Und da dachte ich mir, da legst du dir jetzt mal, eines, der bis jetzt drei erschienen Spiele, zu. Ich freu mich :D!!!

Mach das mal :). Teil 2 kommt zwar nicht an Teil 3 heran aber es ist dennoch ein schönes Spiel! Ich würde dir empfehlen die Schwierigkeit auf "leicht" am Anfang zu stellen, da gerade das Kampfsystem mit den ganzen Tränken, Sprüchen und Fallen zu Beginn schon recht umfangreich ist.

Zockerweibchen Di, 25.07.2017, 06:28 Uhr

Ich habe mir das Spiel mal bei Amazon bestellen lassen. Ich habe den ersten leider nie gespielt, da ich keinen PC besitze :(. Naja, aber dafür bin ich jetzt um so mehr auf Teil 2 gespannt ;), denn ich besitze auch ein paar Bücher, mit Kurzgeschichten über Geralt von Riva: Der Hexer. Und da dachte ich mir, da legst du dir jetzt mal, eines, der bis jetzt drei erschienen Spiele, zu. Ich freu mich :D!!!

Nebulah Do, 26.04.2012, 14:08 Uhr

XBU Dirty schrieb:
Ist jetzt off topic aber ich bitte dich: Die deutsche Sprache ist nicht umsonst die Sprache der Dichter und Denker. Keine Sprache der Welt ist so facettenreich wie die deutsche Sprache. Es scheitert nur des Öfteren am Können und Bemühen des Sprechenden.

Keine Sprache bietet solch viele Optionen, eine Sache zu um- und beschreiben. Dies ist unumstritten und weltweit anerkannt. ;)

Beim Rest magst du vielleicht richtig liegen und die polnische Sprachausgabe mag auch professioneller sein, dies kann ich nicht beurteilen. :)

Das höre ich jetzt zum ersten mal. Schon alleine polnische Schimpfwörter kann man hier nicht übersetzen. Wie denn auch wo man hier mit Hur.so.n aufhört geht es in polnischen Sprachschatz erst richtig los.

Ich liebe beide Sprachen und habe selbst versucht Übersetzungen zu finden aber es geht einfach nicht. Deshalb kauf ich mir noch die deutsche Version um zu sehen wie die das gelöst haben.

Möglich das es stimmt was du sagst. Das kann ich atm noch nicht beurteilen. Vielleicht sollte ich mich mehr damit beschäftigen. Jedoch halte ich ein Alphabet wo mehr Buchstaben zur Verfügung stehen, wohl auch für facettenreicher. Man hat nunmal mehr Möglichkeiten und diese polnischen Buchstaben ermöglichen Wörter die es hier so nicht gibt.

Übersetzbar ja aber es klingt nicht so hart oder eben total lustig. Trotzdem bin ich froh beide Sprachen zu können und will polnisch nicht in den Himmel loben oder deutsch schlechter machen. Man kann einfach vieles aus Polen nicht übersetzen was sehr schade ist, denn die Witze sind echt genial sowie fluch kombinationen. Man kann einfach nicht besser Fluchen wie auf polnisch:smt003

XBU Dirty Do, 26.04.2012, 13:59 Uhr

Ist jetzt off topic aber ich bitte dich: Die deutsche Sprache ist nicht umsonst die Sprache der Dichter und Denker. Keine Sprache der Welt ist so facettenreich wie die deutsche Sprache. Es scheitert nur des Öfteren am Können und Bemühen des Sprechenden.

Keine Sprache bietet solch viele Optionen, eine Sache zu um- und beschreiben. Dies ist unumstritten und weltweit anerkannt. ;)

Beim Rest magst du vielleicht richtig liegen und die polnische Sprachausgabe mag auch professioneller sein, dies kann ich nicht beurteilen. :)

Alle Kommentare anzeigen